Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalterprogramm Einbauschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalterprogramm Einbauschrank

    Hallo,

    eine eventuell blöde Frage…wie geht man sinnigerweise mit Steckdosen in Einbauschränken um? Die Schränke sind noch nicht alle zur Fertigstellung vorhanden. Sichtbar werden überwiegend Jung LS990 Steckdosen verbaut. Im Schrank finde ich diese aber recht aufwendig und hätte jetzt, um beim gleichen Hersteller zu bleiben, die A Serie provisorisch (also zt nur dort eine Steckdose, wo diese nötig ist, um zu anderen weiterzukommen und Messungen durchzuführen) verbauen lassen. Der Schreiner muss die dann später in den Schrank setzen.

    #2
    Was bedeutet im Schrank?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Weiß ich auch noch nicht genau

      Zum Teil wahrscheinlich Vorkehrungen für Handy Ladegeräte, eventuell ein TV im Schlafzimmerschrank und Sonos, Steckdosen im Bett Nachtkästchen, Dosen im TV Sideboard.
      ich habe möglichst überall, wo schränke vorgesehen sind und eventuell etwas angesteckt werden könnte, Stromleitungen vorgesehen.

      Kommentar


        #4
        So eine Dose ist ja tiefer als ein Brett des Korpus, erst recht einer Rückwand, insofern zwingend ne Info wo die Installiert sein sollen.
        wahrscheinlich ne Art Doppelter Boden Leitung einfürhren 68-er Loch schneiden Hohlraumdose setzen fertig. An der Wand dann Schnurauslass.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Mein Gedanke war, dass die Dosen exakt vor der Hohlwanddose sitzen, so dass kein Zwischenraum nötig ist. So kenne ich es aus den bisherigen Planungen auch, setzt aber voraus, dass die Dosen in der Wand richtig sitzen (wobei das beim Trockenbau auch kein riesiges Thema ist).

          Kommentar


            #6
            Also Loch in die Rückwand und dann mit nem Putzausgleich ring?
            ich hab noch keine Schränke gesehen die mit der Rückwand press an der Wand stehen.

            Ansonsten halt Normale Dose Rahmen usw. In die Wand und im Möbel das Ganze Eckig ausgeschnitten, etwas kleiner als der Rahmen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ich verstehe nicht, wo der Aufwandsunterschied zwischen LS und A Serie ist. Klar, die A Serie ist im Durchschnitt günstiger, aber ob sich die 10€ auf den Schrank lohnen? Ich habe von Außen auf den Schränken Jung LS sowie Jung LS Zero. Jeweils in einer flachen Hohlwanddose. Dahinter (also innen auf der Seitenwand) sitzt einfach noch ein 19mm Brett als Deckel mit Vertiefung. Die Seitenwand ist allerdings mit Verblendung und daher 2x19mm.

              Je nach Position würde ich überlegen auf Aufputz (LS Cube) oder die typischen ca. 45mm einer Hohlwanddose als Montageklotz vom Schreiner für Hohlwanddosen anfertigen zu lassen.

              Wenn dir die Optik eigentlich egal ist, und du obendrein sowieso eine Mehrfachsteckdose brauchst, würde ich diese ggf. einfach klassisch direkt in der Wand einstecken und ein Griffloch in die Rückwand setzen.

              Kommentar


                #8
                Es gibt doch Einbausteckdosen wo direkt nen Kabel dran ist. Da brauchst du dann keine Hohlwanddosen etc.. Da musste nur nen Loch reinsägen und das Ding festschrauben.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Ansonsten halt Normale Dose Rahmen usw. In die Wand und im Möbel das Ganze Eckig ausgeschnitten, etwas kleiner als der Rahmen
                  jetzt wo du’s sagst … genau so war das in meiner letzten Wohnung!
                  Beim Nachtschrank wird das nicht gehen, da ist aber dahinter sowieso Luft und keine Wand. Bei den anderen Schränken können wir das wohl so machen.

                  Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                  aber ob sich die 10€ auf den Schrank lohnen?
                  In Summe sind das sicher 50 Dosen. Kein riesiger Betrag, aber im Schrank finde ich die LS990 auch nicht unbedingt schöner.

                  Kommentar


                    #10
                    8F09A3E3-05B7-4B99-8F31-AF0C7A269C19.jpg
                    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                    Es gibt doch Einbausteckdosen wo direkt nen Kabel dran ist
                    sowas? Vor kurzem in einer Ausstellung bei einem Waschtisch Unterschrank gesehen

                    fotografiert, da mich interessieren würde, ob das so zulässig ist. Die sitzen hinten in einem Auszug, ich finde das Modell gefährlich, da auf den Schrauben doch Spannung sein wird?

                    Kommentar


                      #11
                      Es gibt auch Schalterserien für Möbeleinbau.., zb. in Wohnmobile oder Wohnwagen haste geringe Einbautiefe

                      Kommentar


                        #12
                        Es gibt auch Dosen für den Möbeleinbau, nur werden die an einer dünnen Standard-Schrankrückwand nicht funktionieren.
                        Ich würde das an der Stelle soweit aufdoppeln lassen dass die Dose Halt hat und vor der Wand sitzt.
                        Wenn mehrere Dosen drin sind, den Schrank so verkabeln dass er am Ende nur einen Anschluss hat.


                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                        ich finde das Modell gefährlich, da auf den Schrauben doch Spannung sein wird?
                        WTF?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X