Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jarolift TDEP Endpunkte löschen ohne Einstellkabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jarolift TDEP Endpunkte löschen ohne Einstellkabel

    Moin,

    beim Endpunkte einlernen hat mir der MDT Aktor die Spannung weggenommen obwohl der Endpunkt noch nicht richtig eingestellt war und der Endpunkt wurde falsch gespeichert.
    Wie kann man die Endpunkte ohne Einstellkabel löschen? Die Anleitung ist leider kagge was das angeht.

    Hat wer eine Idee oder muss ich das überteuerte Einstellkabel kaufen?

    Danke mal....
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    #2
    25 Euro ist überteuert? Kaufen, einstellen und vom 14 Tage Rückgaberecht Gebrauch machen.

    Ansonsten wird es wie bei den meisten Dingern wohl ne Spannungszufuhr auf AUF und AB sein die da irgendwas startet.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Achtung: Sicherheitshinweis aus der Anleitung https://anleitungen.jalousiescout.de...ohrmotoren.pdf
      Code:
      Schalter und Schaltungen (Steue-
      rungen) dürfen keinen gleichzeiti-
      gen Auf- und Ab-Befehl zulassen!
      Ein gleichzeitig gegebener Auf- und
      Ab-Befehl führt zu einem Kurzschluss
      des Betriebskondensators​
      Was passiert denn, wenn du jetzt die Programmiertaste drückst?

      Kommentar


        #4
        OK... Also doch Endlageneinstellung per irgendwas am Motor drücken.

        Also dann doch lieber https://www.jalousiescout.de/Rollade...waArUaEALw_wcB
        Laut Beschreibung ohne Öffnen des Rolladenkastens (außer natürlich die Klemmstelle befindet sich dort).
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Hab mir die Anleitung als Einschlafhilfe durchgelesen... Ist ja der blanke Horror. Knopf dann und dann AUF/AB wie auch immer... Da mußte direkt vor Ort stehen und kenn da genug Jalousiebauer da verzweifeln wenn se was per KNX Steuerung per Taste lang fahren/ kurz Stopp einstellen müssen weil sie es einfach nicht kapieren.

          Ich hab mich für mechanische Endlagenschalter entschieden, allderdings nur als Notfall falls Meine Magnetkontakte oben/unten per KNX kein Stopp sendet. So kann ich Temperatur/Fahrzeiten kompensieren.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Also mit dem Einstellkabel funktioniert das wunderbar. Ich habe hier bestimmt 30 der Motoren verbaut, und noch noch nie ein Problem mit den Endpunkten gehabt.
            Ich habe das Kabel damals gekauft und immer mal wieder benötigt, das war kein falscher Invest!

            Für die Einstellung hat mir der Elektriker neben dem Aktor eine Steckdose mit gleichem N-Leiter gebaut, da stecke ich das Kabel ein und klemme nur die Auf/Ab Leiter auf das Kabel.

            Mechanische Endschalter empfinde ich von der Einstellung her als anstrengend. Je nach Einbauposition ist das ein ganz schönes Gefummel und auch nicht ungefährlich.
            Magnetkontakte als Endschalter halte ich für massiv übertrieben. Elektrische Rolladenantriebe funktionieren seit Jahrzehnten in sich autark und zuverlässig, warum sollte man das unnötig komplex machen indem man Endschalter und KNX ins Spiel bringt.

            Kommentar

            Lädt...
            X