Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ubiquiti Dream Router & WLAN Telefonie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Ubiquiti Dream Router & WLAN Telefonie

    Hi zusammen,

    ich bin dabei ein Netzwerk für unser neues Agenturbüro aufzusetzen. Ich habe mich für den Dream Router entschieden.
    Es wird eine Telefonnummer geben, und 2–3 Telefone, die im Gebäude verteilt sind. Ich möchte kein DECT Netzwerk aufbauen, sondern das gute WLAN Netz nutzen.

    Was ich bisher herausgefunden habe:
    - Es gibt Nachteile der reinen WLAN-Telefonie, diese sind mir bewusst
    - WLAN Telefone sind wohl teurer – auch das ist okay.

    Was mir noch unklar ist:
    - Viele propagieren die Lösung hinter den Dream Router, eine Fritz!Box, als Telefonanlage. Das würde ich eigentlich nur ungern tun. Außerdem will ich wie gesagt kein DECT
    - Was kann der Dream Router out of the box bzgl. Telefonie? Kann ich dort direkt Geräte anmelden? Kann der Router Telefonnummern verwalten, Anrufbeantworter verwalten etc.?

    Was mir wichtig ist:
    - gerne auch 2–3 Telefonnummern nutzen zu können
    - Anrufbeantworter Ansagen einsprechen und speichern zu können, sowie das Abrufen von Nachrichten per Internet
    - Ich möchte aktivieren können, dass der Anrufbeantworter sofort dran geht, bspw. zu Urlaubszeiten
    - Interne Telefonie von Endgerät zu Endgerät soll einfach möglich sein.

    Was wären unter den skizzierten Bedingungen eure Vorschläge? Gerne auch Geräte, mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.

    Dank euch!

    Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
    Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

    #2
    Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
    Ich möchte kein DECT Netzwerk aufbauen, sondern das gute WLAN Netz nutzen.
    Ob du das nicht noch bereuen wirst....Woher die Abneigung ggü Dect? Die Technik ist etabliert, weit verbreitet und zuverlässig.
    Ob das Unifi Zeug mit Telefonie hier zu empfehlen ist weiß ich nicht. Könnte mir vorstellen dass es eher auf den US/CA/AUS Markt ausgerichtet ist.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 23.11.2023, 15:21.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Ob du das nicht noch bereuen wirst....Woher die Abneigung ggü Dect? Die Technik ist etabliert, weit verbreitet und zuverlässig.
      Ich finde es einfach nicht "clever" neben dem WLAN Netz ein zweites Netz mit eigenen Repeater, etc. aufzubauen. Ist doppelt so teuer und doppelt zu aufwendig.

      Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
      Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

      Kommentar


        #4
        Ich klinke mich hier mal ein.
        Welche Wlan Telefone hast du denn im Kopf?

        Ich hoffe, dass hier einige auch so etwas am laufen haben.

        Viele Grüße Ralf
        Zuletzt geändert von Honkie; 23.11.2023, 17:08. Grund: Signatur angefügt
        Gruß Ralf

        Kommentar


          #5
          2 Netze können aber auch einen Vorteil haben zumal Dect auch in einem anderen Frequenzspektrum unterwegs ist welches weniger überfrachtet ist als das 2,4Ghz.
          Vielleicht skizzierst du die Räumlichkeiten auch mal auf wie groß das alles ist. Agenturbüro kann auch einfach nur ein Großes Büro sein wo mitunter gar kein Repeater von Nöten wäre...

          Für DECT spricht dass es zuverlässig und etabliert ist. Wenn der Handyempfang gut ist gibt es da auch Möglichkeiten Festnetznummern entsprechend einzusetzen. Wenn ich aber Telefonieren will ist nach einem Kabeltelefon DECT das nächst beste in meinen Augen...

          Kommentar


            #6
            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            Vielleicht skizzierst du die Räumlichkeiten auch mal auf wie groß das alles ist
            Es ist eine Halle, über zwei Stockwerke. Oben Büros und unten eine große Werkstatt.

            Die WLAN Telefonie soll für den Werkstatt Bereich und ein Büro oben gehen.
            Die andere Partei in der Halle nutzt sowieso einen Telefon Cloud Anbieter.

            Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
            Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

            Kommentar


              #7
              Außerdem hat die Dream Maschine null Telefonie Features integriert.
              Also brauchst du sowieso ein extra Gerät dazu.
              In meinen Augen, und ich mache das beruflich, gibt es derzeit nur 2 Möglichkeiten für dein Szenario: Entweder Smartphones mit einer Softphone App deiner (Cloud-) PBX, oder eine Lösung die Dect beinhaltet, wie z.B. den Gigaset Fusion oder die N670 hinter einer FritzBox.

              Kommentar


                #8
                Perfekt, super, dass ich den richtigen Ansprechpartner für das Thema gefunden habe !

                Gibt es eine Lösung eine "schmale" Telefonanlage, die WLAN Telefonie fähig ist zu wählen?

                Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                Kommentar


                  #9
                  Wenn du mit WLAN Telefonie eine Smartphone App meinst, ja. Das kann schon die FritzBox.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Dream Maschine hat doch aber was implementiert:

                    Das nennt sich Talk:

                    Bildschirmfoto 2023-11-24 um 08.25.40.png
                    und genau das würde mich halt interressieren.
                    Ich selbst habe halt ne Telefonanlage in Betrieb, müsste nachschauen welche und von da gehe ich auf das Gigaset N870 IP PRO.
                    Da habe ich aber wohl das ältere Model, meins sieht jedenfalls anders aus. Das geht auch, aber es ist irgendwie alles träge, Meine Mobotix t24m Haustürklingel braucht ewig bis das im Haus dann klingelt, habe es nach über 10 Jahren auch aufgegeben das zu verbessern.
                    Des wegen dachte ich eben dass es über die Dream Maschine und dem integrierten Tag, einfacher und schneller geht.

                    Viele Grüße Ralf

                    Gruß Ralf

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fubo08 Beitrag anzeigen
                      Wenn du mit WLAN Telefonie eine Smartphone App meinst, ja. Das kann schon die FritzBox.
                      Nicht zwangsläufig, primär sollte es ein eigenständiges Telefon sein

                      Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                      Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe eben mal versucht Unifi Talk einzurichten, aber erfolglos. Ist nur in Amerika und Kanada verfügbar und man brauch mindest eins der Unifi Geräte.
                        Meine Hoffnung war ggf. direkt ein SIP Gerät einbinden zu können - geht scheinbar nicht so einfach.

                        Jetzt stellt sich die Frage nach der besten Lösung für meinen Anwendungsfall:
                        - kein DECT
                        - interne Telefonie soll funktionieren
                        - ich habe Telefonnummern vom lokalen Anbieter (nicht Telekom)

                        Ich vermute ich benötige eine Art Telefonanlage? Hat jemand Erfahrungen hiermit und eine Idee wie ich das möglichst "schmal" hinbekomme?
                        Auch denkbar wäre eine Cloud Telefonanlage - ich benötige aber lokale Geräte.

                        Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                        Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                        Kommentar


                          #13
                          Mich würde (wirklich) interessieren, warum man nicht einfach Handys nimmt? Gespräche sind in den jew. Tarife meist unlimitiert, mit WLAN-Call gibts auch keine Empfangsprobleme.

                          Sorry für die naive Frage.

                          Kommentar


                            #14
                            Das einzig mir bekannte WLAN Telefon mit SIP direkt und ohne kompliziertes Einrichten ist das Grandstream WP820.

                            WLAN ist aber immer problematisch. Vereinfacht kann ein WLAN gleichzeitig genau einen Kanal. Wenn jetzt jemand einen HD Film sieht, muss man das Telefonat irgendwie dazwischen quetschen. Das kann schnell Probleme geben. Bei DECT gibt es ca. 32 Kanäle, in dem jedes Gerät ganz genau einen Zeitschlitz bekommt.

                            Bei Handover behält es diesen und wird nur von der anderen Antenne gesehen, welche den zu erwartenden Teilnehmer nach lange etablierten Standards schon früh genug angekündigt bekommt.

                            WLAN Handover in einer normalen PSK Struktur mit Gruppenkeys ist beinahe unmöglich ohne Gesprächsverlust. Controllerbasierte WLAN Systeme können das theoretisch, aber nicht mit jedem Endgerät.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hätte nicht gedacht, dass das so ein Problem ist. Daher habe ich mich jetzt aber doch dazu entschieden die alte FritzBox mit deaktivierter Netzwerk und WLAN Funktion hinter meinen Unifi Router zu hängen und als Telefonstation zu nutzen. Ich hoffe das klappt so

                              Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                              Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X