Hallo zusammen,
meine Frau hat reklamiert, dass man immer erst 'einen Schritt' ins Dunkle setzen muss, wenn man aus der Haustür heraus geht.
Weil wir auch an der Haustür einen Fensterkontakt haben, wollte ich den Kanal des Schaltaktors mit einer ODER Bedingungen verknüpfen:
1. entweder der BWM schaltet den Lichtkanal
ODER
2. es ist Nacht UND die Haustür ist offen
Weil man im Schaltaktor nur eine Logik (nur das ODER ist möglich) abbilden kann, wollte ich die einfache UND-Verknüpfung im BE-16000.02 abbilden aber leider stehe ich hier scheinbar auf dem Schlauch wie es korrekt zu parametrieren ist. 'Eigentlich' hat alles super geklappt von der Erstellung gestern um 20 Uhr bis heute um 7:49 Uhr.
>> dort hat die Wetterstation den Eingang des Tag/Nacht Objektes auf 1 gesetzt für Tag und seitdem ist die Logik dauerhaft auf 'Wahr' und aktiviert die Lampe.
>> ich hätte erwartet, dass durch die Auswahl "invertiert eingeschaltet" bei dem Objekt "Tag" eine 0 als 1 und eine 1 als 0 interpretiert wird .... ?
Wäre super, wenn ihr mir hier einen Denkanstoß geben könntet - ich würde es gerne bei dieser 'einfachen' Abbildung in den Aktoren belassen und nicht direkt eine Logik im Gira X1 implementieren ....
Ich freue mich auf eure Tipps - liebe Grüße
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
meine Frau hat reklamiert, dass man immer erst 'einen Schritt' ins Dunkle setzen muss, wenn man aus der Haustür heraus geht.
Weil wir auch an der Haustür einen Fensterkontakt haben, wollte ich den Kanal des Schaltaktors mit einer ODER Bedingungen verknüpfen:
1. entweder der BWM schaltet den Lichtkanal
ODER
2. es ist Nacht UND die Haustür ist offen
Weil man im Schaltaktor nur eine Logik (nur das ODER ist möglich) abbilden kann, wollte ich die einfache UND-Verknüpfung im BE-16000.02 abbilden aber leider stehe ich hier scheinbar auf dem Schlauch wie es korrekt zu parametrieren ist. 'Eigentlich' hat alles super geklappt von der Erstellung gestern um 20 Uhr bis heute um 7:49 Uhr.
>> dort hat die Wetterstation den Eingang des Tag/Nacht Objektes auf 1 gesetzt für Tag und seitdem ist die Logik dauerhaft auf 'Wahr' und aktiviert die Lampe.
>> ich hätte erwartet, dass durch die Auswahl "invertiert eingeschaltet" bei dem Objekt "Tag" eine 0 als 1 und eine 1 als 0 interpretiert wird .... ?
Wäre super, wenn ihr mir hier einen Denkanstoß geben könntet - ich würde es gerne bei dieser 'einfachen' Abbildung in den Aktoren belassen und nicht direkt eine Logik im Gira X1 implementieren ....
Ich freue mich auf eure Tipps - liebe Grüße
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
grafik.png
Kommentar