Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LEDVANCE SMART+ Sun@Home HCL Biorythmus E27 9W 750Lm Tunable White dimmbar 95Ra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LEDVANCE SMART+ Sun@Home HCL Biorythmus E27 9W 750Lm Tunable White dimmbar 95Ra

    Moin Moin,

    ich hab noch gar kein KNX und auch kein Haus, bin aber schon fleißig am planen. Da ich gerne eine HCL Lösung hätte, wollte ich Mal ausprobieren ob das wirklich so toll ist wie ich mir das vorstelle und daher habe ich mir ein paar E27 WLAN Birnen von LEDVANCE geholt und auch die Sun@Home Panan LED Tischlampe. Vor allem die Tischlampe gefällt mir von der Hardware sehr gut und auch die Lichtfarbe ist toll. Die Steuerung über die beiden Sensortasten ist jedoch ein schlechter Scherz und dauert viel zu lange. Die E27 Birnen machen einen billigen Eindruck, aber auch hier gefällt das Licht auf den ersten Blick ganz gut. Obwohl ich die 2200k nicht ganz glauben kann, so warm kommen die mir gar nicht vor.

    Wenn man die Tischlampe auspackt und anschließt, fängt diese erst Mal wild an zu blinken. Frau und Kinder völlig irritiert und ziemlich genervt, sollen ja immerhin rund 1.000 Lumen raus kommen. Wer zum Henker kommt auf die Idee diese Produkte zum Verbinden mit dem WLAN mit voller Helligkeit so dermaßen schnell blinken zu lassen??? Vor allem wenn die Geräte auch gedimmt werden können...

    Die meisten Birnen konnte ich schnell mit dem WLAN verbinden und mit Alexa steuern. Die App ist nicht toll, aber zum einrichten ok. Ein paar Routinen erstellt und jetzt testen wir das ganze ausgiebig. Biorythmus soll es ja auch geben, auch wenn das erst Mal nur ein einfacher Timer ist der zu bestimmten Zeiten die Helligkeit und Farbtemperatur dynamisch anpasst - so zumindest verstehe ich das System.

    ABER: Eine Birne und auch die tollte Tischlampe verweigern die Verbindung zum WLAN. Zwar kann ich durch 5x ein und ausschalten den Blinkmodus zuverlässig aktivieren und auch durch noch Mal 5x Strom aus, Strom an, den Blinkmodus (schnell/langsam) ändern, dennoch ändert es nichts an der Fehlermeldung. Ich hab es die halbe Nacht getestet, anderer Router bzw. Access Point, App deinstalliert, anderes Smartphone. Mehrere Birnen wieder in der App gelöscht und auch drei Birnen in einem Rutsch verbunden (Achtung, Gefahr von Epilepsie!). Wenn da drei 700 Lumen Birnen zusammen anfangen zu blinken und die werden dann leider nacheinander verbunden und die anderen blinken einfach munter weiter... argh.

    Bei 10€ pro Birne war ich kurz davor die einfach zu entsorgen und eine neue zu kaufen.

    Kennt jemand hier noch eine Möglichkeit die Geräte irgendwie komplett zurück zu setzen oder sonst einen Trick wie ich die ins WLAN bekomme? Oder sind die einfach defekt obwohl es den Anschein macht das alles funktioniert?

    Wenn mich eine Hand voll Birnen schon ein Wochenende beschäftigen und ziemlich viele Nerven kosten. Dann graut es mir schon ein bisschen vor einem kompletten Smart Home ;-)

    Viele Grüße
    Martin

    #2
    In einem kompletten Smarthome verwendet man schon Beleuchtung mit HCL Fähigkeiten aber dies dann nicht aus solchen Wundertütenleuchtmitteln.

    Wenn es aus einer Lieferung gleicher Beinen ein paar tun und ein paar nicht dann würde ich da von einem Defekt ausgehen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X