Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fronius Symo 10.0-3-M - Day_Energy nach Zeitumstellung vorzeitig auf 0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fronius Symo 10.0-3-M - Day_Energy nach Zeitumstellung vorzeitig auf 0

    Hallo,

    Verwende openhab um die Daten meines Fronius Wechelrichters abzurufen. Das funktioniert auch alles.
    Mir ist jetzt nach der Zeitumstellung aufgefallen, dass der Wert der "Energieerzeugung Tag" vorzeitig auf 0 gesetzt wird.
    Vor der Zeitumstellung wurde der Wert um kurz nach 0 Uhr, nach der Zeitumstellung aber schon kurz nach 23 Uhr auf 0 gesetzt.

    Mit einem Neustart vom Wechselrichter konnte ich das Problem beheben.
    Habe trotzdem den Support von Fronius kontaktiert und das Problem geschildert. Aber irgendwie wollen die das Problem nicht verstehen.
    Erst schreiben sie, dass alle Daten plausibel und auch die Zeitzonen bzw. Zeiten aktuell sind, dann war auf einmal die Zeitzone falsch eingestellt. Jetzt soll es an der Einstellung "Logging während der Nachtstunden" liegen.
    Wie gesagt, funktioniert es bei mir seit dem Neustart des Wechselrichters. Allerdings habe ich das Problem an einem anderen Wechselrichter auch, diesen habe ich bisher noch nicht neugestartet.

    Beim Aufruf von http://192.168.x.xxx/solar_api/v1/Ge...ltimeData.fcgi​ sehe ich dass um 23:10 der Wert schon auf 0 ist.

    Fronius1.png Fronius2.png Fronius3.png

    Jetzt meine Frage an Euch, kann das Problem jemand bestätigen?




    #2
    Hat denn wirklich keiner das Problem?

    Kommentar


      #3
      Naja ist halt bissel was weg vom KNX so ein Fronius.

      Häng den Fronius an einen Aktor und dann schalte den halt zu den Zeitumstellungen halt kurz ab. So in der Nacht um 2/3 Uhr Morgens ist selten Sonne als das das groß stört wenn der rebootet.

      Oder tritt den Support auf die Füsse. Dauert jetzt halt nur erstmal noch paar Monate bis die das wieder beobachten können.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Naja, mein Beitrag ist ja wohl nicht der einzige der keinen direkten Bezug zu KNX hat und in dem Forum gehts ja um Gebäudetechnik (ohne KNX/EIB).

        Das mit den Aktor finde ich etwas übertrieben, da stelle ich mir lieder die zweimal im Jahr eine Erinnerung.

        Ich bin noch regelmäßig mit dem Support in Kontakt, nur wollen die das bei sich wohl nicht reproduzieren. Ob wohl das ja einfach wäre, da sie nur http://192.168.x.xxx/solar_api/v1/Ge...ltimeData.fcgi​ um 23:10 aufrufen und prüfen müssten ob der Wert auf 0 ist oder nicht.
        Wenn mehr Leute das Problem hätten dann würden sie das bistimmt auch machen.



        Kommentar


          #5
          Zitat von TomW80 Beitrag anzeigen
          Wenn mehr Leute das Problem hätten dann würden sie das bistimmt auch machen.
          Ich empfehle zur Bereinigung dieser Hoffnungen den Thread bzgl. EMV Verträglichkeit der Gira RWM und den Steinel-TP-Thread.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von TomW80 Beitrag anzeigen
            kann das Problem jemand bestätigen?
            Ist bei mir auch so. Der Fronius Support is aber ziemlich beratungsresistent was Inkonsistenzen ihrer API anbelangt.
            Ich würd raten: Benutz einfach `energy_total` und rechne dir selber die Tages- Wochen- Monats- etc. Werte aus.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X