Hallo,
Verwende openhab um die Daten meines Fronius Wechelrichters abzurufen. Das funktioniert auch alles.
Mir ist jetzt nach der Zeitumstellung aufgefallen, dass der Wert der "Energieerzeugung Tag" vorzeitig auf 0 gesetzt wird.
Vor der Zeitumstellung wurde der Wert um kurz nach 0 Uhr, nach der Zeitumstellung aber schon kurz nach 23 Uhr auf 0 gesetzt.
Mit einem Neustart vom Wechselrichter konnte ich das Problem beheben.
Habe trotzdem den Support von Fronius kontaktiert und das Problem geschildert. Aber irgendwie wollen die das Problem nicht verstehen.
Erst schreiben sie, dass alle Daten plausibel und auch die Zeitzonen bzw. Zeiten aktuell sind, dann war auf einmal die Zeitzone falsch eingestellt. Jetzt soll es an der Einstellung "Logging während der Nachtstunden" liegen.
Wie gesagt, funktioniert es bei mir seit dem Neustart des Wechselrichters. Allerdings habe ich das Problem an einem anderen Wechselrichter auch, diesen habe ich bisher noch nicht neugestartet.
Beim Aufruf von http://192.168.x.xxx/solar_api/v1/Ge...ltimeData.fcgi sehe ich dass um 23:10 der Wert schon auf 0 ist.
Fronius1.png Fronius2.png Fronius3.png
Jetzt meine Frage an Euch, kann das Problem jemand bestätigen?
Verwende openhab um die Daten meines Fronius Wechelrichters abzurufen. Das funktioniert auch alles.
Mir ist jetzt nach der Zeitumstellung aufgefallen, dass der Wert der "Energieerzeugung Tag" vorzeitig auf 0 gesetzt wird.
Vor der Zeitumstellung wurde der Wert um kurz nach 0 Uhr, nach der Zeitumstellung aber schon kurz nach 23 Uhr auf 0 gesetzt.
Mit einem Neustart vom Wechselrichter konnte ich das Problem beheben.
Habe trotzdem den Support von Fronius kontaktiert und das Problem geschildert. Aber irgendwie wollen die das Problem nicht verstehen.
Erst schreiben sie, dass alle Daten plausibel und auch die Zeitzonen bzw. Zeiten aktuell sind, dann war auf einmal die Zeitzone falsch eingestellt. Jetzt soll es an der Einstellung "Logging während der Nachtstunden" liegen.
Wie gesagt, funktioniert es bei mir seit dem Neustart des Wechselrichters. Allerdings habe ich das Problem an einem anderen Wechselrichter auch, diesen habe ich bisher noch nicht neugestartet.
Beim Aufruf von http://192.168.x.xxx/solar_api/v1/Ge...ltimeData.fcgi sehe ich dass um 23:10 der Wert schon auf 0 ist.
Fronius1.png Fronius2.png Fronius3.png
Jetzt meine Frage an Euch, kann das Problem jemand bestätigen?
Kommentar