Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Spot mit EVG und Anschlussbox in Deckendose (HaloX) an Ölflex Leitung anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Spot mit EVG und Anschlussbox in Deckendose (HaloX) an Ölflex Leitung anschließen

    Ich habe schon die Suchfunktion und Google bemüht, konnte aber zu meiner konkreten Fragestellung keine Antwort finden.

    Ich habe in meiner Betondecke 180 mm HaloX Deckendosen mit Tunnel zum Einbau von LED Spots. In jeder Dose soll ein LED Spot mit EVG angeschlossen werden. Zur Verkabelung möchte ich gerne Ölflex Classic 100 Kabel und WAGO 221 Klemmen verwenden.

    Ist es erlaubt, die Klemmen hierfür zu verwenden? Die Installation ist ortsunveränderlich und in der HaloX Dose. In diesem Fall hätte ich keine Zugentlastung. Andererseits, wenn diese Klemmen in einer Abzweig- oder Klemmdose verwendet werden, ist auch keine Zugentlastung vorhanden.

    Mittlerweile werden viele LED Spots mit einer Anschlussbox geliefert, die eine Leuchtenklemme haben. Bei Verwendung der Anschlussbox wäre eine Zugentlastung vorhanden. Leider fehlt meist die Information, ob hier feindrähtige Leiter angeschlossen werden können. Ich gehe mal nicht davon aus.

    Die Anschlussbox mit einer NYM Leitung zu verwenden ist kaum möglich, weil ich dann das EVG nicht mehr in den Tunnel bekomme aufgrund der starren Leiter.

    Habt ihr andere Vorschläge bzw. wie würdet ihr das Lösen?

    Vielen Dank
    Christian
    Angehängte Dateien

    #2
    Was willst du denn mit dieser Anschlussbox in einer Haloxdose? Die ist eher für abgehängte Decken gedacht. Zugentlastung brauch man an dieser Stelle ebenfalls nicht also in der Dose...

    Kommentar


      #3
      Einfach Wagos dran und in die Dose damit, fertig. Wenn Ölflex ggf. AEH nutzen, wenn nötig. Voll die Wissenschaft.

      Guck mal, was so auf den Decken los ist im Regelfall bei 9 von 10 EFH.

      Kommentar


        #4
        Ich finde Öflex schwierig in diese Klemmstellen an den EVGs zu bekommen. Grade wenn man da vom Querschnitt am Maximum ist was die Klemmstelle aufnehmen kann ist das meist ne ziemliche fummelei ALLE litzen rein zu bekommen. Ergo würde NYM nehmen...

        Zitat von cbra Beitrag anzeigen
        Die Anschlussbox mit einer NYM Leitung zu verwenden ist kaum möglich, weil ich dann das EVG nicht mehr in den Tunnel bekomme aufgrund der starren Leiter.
        Anschlussbox nicht verwenden in der Dose und NYM möglichst nah beim Eingang in der Dose abmanteln.

        Aufpassen muss man nur da dass die SELV Leitung aus dem EVG den 230V Adern nicht zu nahe kommt. zB den 230V dann hinten im Trafotunnel "verstecken" wenn Ein- und Ausgang am EVG an verschiedenen Seiten sind, oder für SELV nochmal nen Stück Leitung mit Mantel benutzen...
        Zuletzt geändert von ewfwd; 30.11.2023, 13:48.

        Kommentar


          #5
          Danke für eure schnellen Antworten.

          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
          Ich finde Öflex schwierig in diese Klemmstellen an den EVGs zu bekommen.
          An den meisten EVGs ist ein kurzes Anschlusskabel dran. Das verbinde ich dann mit den WAGOs.

          Kommentar


            #6
            Kann ich zwar nicht bestätigen dass an den meisten EVG ein kabel dran ist aber wenn es bei dir dran ist dann kannst du es ja so machen. Würde trotzdem aber NYM benutzen weil vielleicht tauscht man die EVGs auch mal irgendwann.
            In Wagos bekommst du aber Litze gut rein. In die Klemmen vieler EVGs bekommt man aber Litze nur sauber und entspannt rein wenn man sie auf dem Schreibtisch liegen hat grade wie gesagt wenn es dann noch der maximal querschnitt ist.

            Kommentar

            Lädt...
            X