Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

S0 Schnittstelle zusammen mit Info Display vom Gaszähler...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] S0 Schnittstelle zusammen mit Info Display vom Gaszähler...

    Moin Jungs,

    ich bin mal wieder ein biss'l doof und brauch Eure Hilfe:

    Ich habe einen Gaszähler mit einem Impuls-Kontakt an welchem ein Info-Display hängt, was mir den Verbrauch anzeigt.

    Nun möchte ich gerne ZUSÄTZLICH einen S0 Zähler anschließen um diese Impulse auch zu messen und entsprechend elektronisch zu verarbeiten.

    Da ich aber nur einen Impulskontakt habe, stelle ich mir die Frage, ob das so überhaupt möglich ist. Ich denke mal, ich müsste hier mit Dioden arbeiten um beide "Messgeräte" (Infodisplay + S0 Zähler) zu trennen oder ist das gar nicht möglich?

    Alternative wäre natürlich - auch wenn nicht super schön - dass man ein 2x EIN Relais über den Impulsausgang des Gaszählers betreibt und damit dann die beiden Messgeräte unabhängig betreiben kann.

    Danke für Eure Hilfe...

    Netsrac

    #2
    Da wäre erst mal die Frage, was denn eigentlich raus kommt aus dem Zähler? Ein potentialfreier Kontakt? Wie belastbar?

    Kommentar


      #3
      Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
      Ein potentialfreier Kontakt? Wie belastbar?
      Jepp...potentialfrei...Schließer:

      Imax = 50mA
      Umax = 25V

      Kommentar


        #4
        Also selbst wenn Du mit Dioden arbeitest, würde ja der Strom beider Messeinrichtungen immer über einen Kontakt laufen, da kannste nix dran ändern. Und wenn Du immer einen Ausgang sperrst bei Signal, dann müsstest Du das immer wechseln... viel zu kompliziert.
        Ich hab so was ähnliches mal gebastelt (also Kontaktvermehrung), allerdings nicht mit Relais, da die nicht lange durchhalten. Ich habe mir eine kleine Platine (von z.B. Conrad) mit Spannungsversorgung und Transistoren gebaut, die haben dann durchgeschaltet. Würde auch mit Deiner Kontaktbelastbarkeit gut passen.

        Kommentar


          #5
          Puh...ja, Transistoren...sowas gab es mal und ich erinnere mich auch, dass ich damit mal was gebaut hatte :-)

          Problem nur, dass ich einfach null Ahnung mehr habe, welche man da nimmt und wie man die entsprechenden Vorwiderstände berechnen kann.

          Was würde denn eigentlich passieren, wenn ich beide Zähler in Reihe schalte?

          Also:

          KontaktZähler1 -> InfoDisplay ->S0 Zähler -> KontaktZähler2

          Klar, man müsste mal schauen, mit was für Spannungen dort gearbeitet wird.

          Kommentar


            #6
            Bei den Zählern mit Impulszählung sinds ja immer digitale Eingänge, das heißt die werten ja nur auf einem Pol den Spannungswert aus... Wenn beide Zähler mit der selben Spannung arbeiten, könnte man theoretisch den einen Pol von einem Zähler auf den Impulskontakt geben und den geschalteten auf beide Zählereingänge... theoretisch

            Kommentar

            Lädt...
            X