Moin,
ich überlege, mir einen Hochvolt-PV-Speicher zuzulegen, und diesen aus Platzgründen auf dem Dachboden aufzustellen (gemäß drei Jahren Aufzeichnung mit OpenHab sollte das problemlos machbar sein, die Temperatur lag immer zwischen 10 und 35°C). Allerdings hab ich da oben keinen direkten Anschluss an den Potentialausgleich, und nur ein Leerrohr.
Ist es zulässig, eine Potentialausgleichsleitung parallel zu der PV-Leitung durch das selbe Leerrohr auf den Dachboden zu legen? In Bezug auf den Mindestabstand finde ich nur Informationen in Kombination mit Blitzschutz, aber hier gibt es keine Blitzschutzanlage und der Speicher befindet sich innerhalb der Gebäudehülle, also geht es tatsächlich nur um den Potentialausgleich.
Nachtrag: Die Datenleitung wäre kein Problem, ich hab auf dem Dachboden noch ein freies CAT6-Kabel.
ich überlege, mir einen Hochvolt-PV-Speicher zuzulegen, und diesen aus Platzgründen auf dem Dachboden aufzustellen (gemäß drei Jahren Aufzeichnung mit OpenHab sollte das problemlos machbar sein, die Temperatur lag immer zwischen 10 und 35°C). Allerdings hab ich da oben keinen direkten Anschluss an den Potentialausgleich, und nur ein Leerrohr.
Ist es zulässig, eine Potentialausgleichsleitung parallel zu der PV-Leitung durch das selbe Leerrohr auf den Dachboden zu legen? In Bezug auf den Mindestabstand finde ich nur Informationen in Kombination mit Blitzschutz, aber hier gibt es keine Blitzschutzanlage und der Speicher befindet sich innerhalb der Gebäudehülle, also geht es tatsächlich nur um den Potentialausgleich.
Nachtrag: Die Datenleitung wäre kein Problem, ich hab auf dem Dachboden noch ein freies CAT6-Kabel.
Kommentar