Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BestPractice Gira System 106 zus. 12V für Summer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BestPractice Gira System 106 zus. 12V für Summer

    Hallo zusammen,

    ich habe hier ein Gira TKS 1288 und einen 12V Summer am Gartentor. Der 12V Ausgang am 1288er funktioniert wie vorgesehen und schält den Summer.

    Es gibt nun aber folgende Zusatzanforderung, bei denen ich nur mit "Bastellösungen" an ein Ergebnis komme, sodass ich mal nach Eurem Aufbau fragen wollte:

    Es soll zusätzlich am Tor einen Taster geben, mit dem ich den Summer betätigen kann (kein KNX Bus vor Ort). Problem ist aber, dass das 1288er keinen dauerhafte 12V Quelle bietet, die ich mit dem Taster schalten könnte.

    Zus. 12V Quelle "parallel" zum TKS geht wegen möglicher Gleichzeitigkeit (TKS schält + Taster schält) mE nicht. Habe schon ein paar Varianten durchdacht, so richtig glücklich bin ich aber mit keiner (zus. 12V Netzteil + Koppelrelais/Koppelrelais 2 mal und parallel schalten?)

    Wie habt Ihr das gelöst?

    Viele Grüße und Danke!

    #2
    Meines Erachtens gibt es nur zwei Möglichkeiten:
    • Gira TKS Schaltaktor (siehe [url=https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=634329]hier[/ur] hat einen Binäreingang, wenn ich es richtig sehe mit "eingebauter" Abfragespannung (habe ich auf die Schnelle nicht gefunden), also für potentialfreie Taster.
    • Externe Spannungsversorgung für den 12V-Summer, die entweder von dem Taster oder von einem Koppelrelais (von der Steuereinheit) geschaltet wird.
    Sollte vom Platz her ungefähr vergleichbar sein (2TE vs. 1,5-2TE), allerdings hat der TKS Schaltaktor den Vorteil, dass keine separate 230V-Zuleitung gezogen werden muss.

    Kommentar


      #3
      Hallo fsl,

      danke für Deine Antwort!

      Bei Variante 1 bin ich mir noch nicht sicher wie das funktioniert. Ich habe aber oben auch eine (wesentliche) Information vergessen: es gibt zwei Häuser die an dem System hängen mit jeweils einem Gira TKS IP Gateway + Gira G1. Wenn ich nun den Gira TKS Schaltaktor nehme, kann man den dazu bringen, dass er auf beide Türstationen reagiert? Bzw. wenn ja, wie? Die Anleitung hilft mir hier nicht so wirklich weiter, außer dass darin steht, dass man einen Taster an den Binärkontakt anschließen kann. Ich muss den Aktor ja dann so "programmieren", dass er sowohl auf den Binäreingang reagiert als auch auf beide Türstationen und schält.

      Viele Grüße und Danke!
      Zuletzt geändert von doenermann; 11.12.2023, 21:13.

      Kommentar


        #4
        Ich würde entweder ein 12V~ Koppelrelais (dumm, kostengünstig) durch das vorhandene Gira TKS Gateway ansteuern lassen. Zusätzlichen Klingeltrafo einbauen (ebenfalls günstig zu bekommen). Dann den zusätzlichen Staster 'konventionell' parallel zum Relaisausgang verdrahten.

        Alternativ keinen TKS Schaltaktor sondern einen TKS Binäreingang (ich glaube der war auch gemeint), mitdem der Taster den Bus ansteuern kann.

        Kommentar


          #5
          Das TKS-System richtig einzustellen ist schon nicht ganz trivial, wenn es komplizierter wird. Da kann ich Dir leider nicht helfen. Anstatt des TKS Schaltaktors, der tatsächlich eben auch einen Binäreingang hat, gibt es auch noch die Tasterschnittstelle. Kommt dann günstiger.

          Kommentar

          Lädt...
          X