Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WLED Ansteuerung + Stromversorgung platzieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WLED Ansteuerung + Stromversorgung platzieren

    Hallo,
    ich würde gern an einer Wand eine Effektbeleuchtung mit WLED realisieren. Dazu sollen ca. 3m Stripe zum Einsatz kommen.
    Was mir aktuell Kopfzerbrechen bereitet, ist die Frage, wo ich was am Besten platziere.

    Momentan kommt aus der Wand nur ein 3 adriges 1,5mm² Kabel. Zum Unterverteiler sind es ca. 10m.
    Grundsätzlich könnte ich an der Wand noch eine UP Dose setzen und diese später irgendwie schick verdecken. 2 UP Dosen möchte ich vermeiden.

    Was wäre aus eurer Sicht die Beste Lösung: 5V, 12V oder 24V Stripe und wo das Netzteil und den ESP platzieren?


    Bin für Input dankbar!

    Mfg
    Christian

    #2
    Bei 10m Zuleitung und Licht was man als solches auch erkennen soll und 3m Stripelänge fällt wohl 5V eh schon raus. 12V musst mal rechnen wie hoch der Verlust auf der Leitung ist, bei 24V sollte das alles noch gut gehen.


    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      naja, bei den digitalen Leds mit 5V und auch noch 3m Länge muss das Netzteil fast direkt an den Stripes sein, aber da hast du scheinbar keine Möglichkeit dieses gut zu verstecken.
      10m Zuleitung in den Verteiler sind für 5V auf jeden Fall zu viel. Da passt alles nicht zusammen (Stromstärke/Querschnitt/Länge)
      Und richtige Neopixel Leds mit 12 oder 24V gibt es soweit ich weiß nur mit gruppierten Leds (also mind. 3 zusammengefasst). (muss man selber wissen ob man das will)

      Willst du überhaupt echte digitale Pixel Stripes verbauen oder reicht dir ein normaler RGB(w) Stripe?
      Zuletzt geändert von Susanne007; 12.12.2023, 15:59.

      Kommentar


        #4
        Susanne007 ja sollen richtig steuerbar Pixel sein. Kein RGB. 5V mit 10m Zuleitung macht aufgrund der Verluste wenig Sinn. Selbst 12V sind kritisch. 24V könnte ich von bestehenden Netzteilen im Unterverteiler abgreifen. Müsste man dann einen 2814 Stripe verwenden. Der aber jeweils 6 LEDs als Gruppe hat was ca. 10cm entspricht. Nicht so dolle. Aber gibt auch nichts kompaktes, um das Vor-Ort nochmal von 24v auf 5v zu reduzieren.
        Würdest ihr denn bei zentral verbauten Netzteil auch den Esp im Verteiler platzieren und den grün/gelben als Datenpin nutzen? Oder doch lieber lokal in einer Up mit Step-down?

        Mfg
        Christian
        ​​​

        Kommentar


          #5
          Ich würde immer alles so nahe am Stripe wie möglich verbauen. Auch mit der Datenleitung vom ESP gibt es immer wieder Probleme wenn zu lange oder nicht gut abgeschirmt ect. (und auch wegen WLED SR, da bringt mir der ESP im Technikraum nichts wenn die Musik und die Effekte im Wohnzimmer sind)
          Wir haben in unserer Treppenwand auch 4*1m Pixel-Streifen. Hier haben wir unten eine Revisionsklappe sauber eingebaut für die ganze Technik. Sieht man dann fast nicht. Ist bei einer "freistehenden" Wand aber nicht so einfach. Da würde ich versuchen irgendwie eine größere Dose zu setzen bzw. einen größeren Innenraum/Hohlraum schaffen (aber den Zugang über eine normalen "Dosendeckel"), und dort dann esp/stepdown/(tischnetzteil) verbauen. Wie groß die Technik dann wird hängt stark von deiner gewünschten Leistung im Betrieb ab. Wir verwenden die SK6812. Wenn du nur 60Leds/M nimmst ist das aber überschaubar bei 3m​
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Man sollte bedenken dass man bei diesem Pixelzeugs in der Regel nur CRI80 bekommt. Wenn man es einfach nur mal hell haben will könnte einem das nicht genug sein...

            Kommentar


              #7
              Ich finde diese Streifen irgendwie ja auch reizvoll. Aber ein dauerhaft interessanter Anwendungsfall ist mir bisher nicht eingefallen. Hat jemand Fotos/Videos die nicht nur eine Tech Demo sind, sondern wirklich was her machen?

              Kommentar

              Lädt...
              X