Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentoröffner Funköffnung modernisieren / Reichweite steigern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagentoröffner Funköffnung modernisieren / Reichweite steigern

    Hallo zusammen,

    brauch noch ein X-Mas Geschenk für meinen alten Herrn.
    Er ist unzufrieden mit der Reichweite seines 25Jahre alten Garagtoröffners... (Funk). Übliche Universallösungen haben bisher NICHT funktioniert.
    Tausch des Antriebs kommt auch nicht in Frage.

    Würde ich dann gerne an die Tasterschnittstelle des Öffners hängen. Der Öffner sollte ne ordentlich Reichweite haben, auch ohne direkten Sichtkontakt..
    Idealerweise konform mit irgendeinem Standard so dass es dann auch mit dem BMW-integriertem Garagentoröffner funktioniert..

    Hat jemand Produktipps?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    BMW hat oft Homelink verbaut. Das gibts aber in mehreren Kompatibilitätsstufen. Ich hatte mal eine lange Zeit ein 0815 Funk-Relaisboard (online Versender mit po***n) für ~15€mit HF Koax Kabel in den Garten und die letzten x-Centimeter (entsprechend der Wellenlänge) abgemantelt. Funktionierte erstaunlich gut.

    Wenn es nur die Reichweite ist: Die Antenne aus dem Antrieb ein paar Meter verlegen?

    Mercedes hat Homelink vor etwa einem Jahr abgeschafft, weil sie von den vielen Inkompatibilitäten genervt waren. Vielleicht fehlt das im nächsten BMW auch? Davon würde ich nicht mehr viel abhängig machen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
      Idealerweise konform mit irgendeinem Standard so dass es dann auch mit dem BMW-integriertem Garagentoröffner funktioniert..
      Dann ist es relativ einfach: Du brauchst von Chamberlain einen Homelink Empfänger. Welchen genau, musst du heraus finden, welches System der BMW deines Vaters kann. Der kommt außen an die Garage und geht dann einfach auf den Tastereingang des vorhandenen Torantriebes. Das hat den Vorteil, dass die Reichweite i.d.R. wesentlich höher ist, weil das Auto ja nicht als Käfig dienen kann.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Perfekt, Chamberlain und Homelink waren guten Startpunkte für die weitere Recherche!

        Ich denke es wird ein PR433-4 und ein TX4RUNI-01​ nehmen. Dass scheint für die aktuelle Generation an BMWs zu passen, und wenn nicht gibts immer noch die Handsender.
        Schön ist auch dass gleich ein 2ter Kanal für das zweite Tor verfüghbar ist, so kann man dann auch beide Tore an einem Empfänger betreiben und mit den verschiedenen Tasten das eine oder andere Tor öffnen.
        Und vielleicht sogar noch mit einem Codeschloss erweitern

        Perfekt, das ist dann für xmas 2024
        Zuletzt geändert von Ing-Dom; 18.12.2023, 16:30.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar

        Lädt...
        X