Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckensteckdose in abgehängter Decke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deckensteckdose in abgehängter Decke

    Hallo zusammen!

    Kennt jemand eine Alternative zu einer normalen Hohlwanddose+Steckdose für eine abgehängte Decke? Es soll die Weihnachtsbeleuchtung eingesteckt werden. Den Rest des Jahres möchte ich da aber eigentlich keine Steckdose sehen. Zumal man dann auch immer den Stecker sieht, wenn etwas eingesteckt ist.

    Unauffällige Revisionsklappen mit Auslass. Bodensteckdose mit Auslass, gibt's sowas auch für die Decke? Oder diese Tischsteckdosen, die eine Bürste als Auslass haben. Dann könnte man die eigentliche Steckdose in der Decke unterbringen, auch die Zugentlastung und nur den Teil der Leitung sichtbar haben, der den Stern o.ä. trägt.

    Danke!

    #2
    Nach Weihnachten Steckdose raus und Blindabdeckung/Federdeckel drauf.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Es gibt doch Steckdosen für (Küchen)-Arbeitsplatten die bündig in der Platte verschwinden. Geht etv. auch für diese Anwendung,

      Gruß Thomas

      Kommentar


        #4
        https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...yABEgLhV_D_BwE

        Powercon von Neutrik. Ist klein und unauffällig. Da kannste auch bedingt Lasten dranhängen, Befestigung der Buchse selbst mal vorausgesetzt.

        Hab sowas auf der Terrasse und steck da meine Pendellampen rein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen
          Dann könnte man die eigentliche Steckdose in der Decke unterbringen, auch die Zugentlastung und nur den Teil der Leitung sichtbar haben, der den Stern o.ä. trägt.
          Muss die Leitung denn das Gewicht (den Stern) halten oder nicht?
          Wieviel Platz ist denn in der abgehängten Decke zur Verfügung?

          Kommentar


            #6
            Danke schonmal für die Ideen! Federdeckel, ist simpel und flach. Finde ich gut. Habe sogar einen mit einer Holzscheibe gefunden. Dann nicht mehr so flach, sieht aber nicht schlecht aus und man könnte an der Seite ein Langloch reinfräsen, wenn er als Auslass fungieren soll und die Steckdose selbst in der Decke versteckt ist.

            Powercon hat was. Wahrscheinlich die professionellere Lösung. Allerdings muss ich bei allem was ich einstecken möchte erstmal den Stecker abschneiden und ich habe es nicht in weiß gefunden.

            Der Stern hängt am Stromkabel. Die Decke ist ca. 5 cm abgehangen, plus 12,5 mm Gipskarton.

            Kommentar


              #7
              Würd am Powercon (grau) sonst bissl anschliefen und mit Arcyl drumherum und dann einfach drüberrollen… sieht keine Sau mehr. Das Teil ist so groß wie ein 2€ Stück. Stecker ist ja in 3 Min umgebaut.

              Kommentar


                #8
                Oder eine simple Kabeldurchführung

                https://www.amazon.de/VCE-Unterputzd.../dp/B07RSR1G5X

                passend in der Farbe zur Decke. Dahinter dann auf der Decke liegend ein flexibles Kabel mit ner Schuko Buchse dran. Steckernetzteil, Stecker, Kabel könnte dann alles in der Decke verschwinden. Nur Zugentlastung müsste man noch schauen.

                Ich persönlich würds so machen dass ich an dem Gerät was angesteckt wird keine Veränderungen durchführen muss und das ganze auch von "jedermann" an und abgebaut werden kann...
                Zuletzt geändert von ewfwd; 20.12.2023, 22:59.

                Kommentar

                Lädt...
                X