Hi @all,
ich habe die letzten Tage natürlich auch immer fleissig mitgelesen und mitgelernt. Entgegnungen oder zielführende Kommentare waren mir, aufgrund mangelnder Fachkenntnisse aber nicht möglich, weil ich halt zu 80% ein "Lieschen Müller" und kein Securityexperte bin. Und ich halte es nun einmal mit dem Grundsatz "wenn man von etwas keine Ahnung hat, dann einfach mal die Klappe halten".
Es gab scheinbare einige User die zwar "mitlesen" aber kaum User die in dieser Erörterung wirklich "mitreden" konnten unter den Lesern.
Ich meine daher auch ein "ehrfurchtsvolles Schweigen" der übrigen sonstigen "Vielschreiber" gespürt zu haben. Eine gewisse Einschücherung gegenüber soviel Expertenwissen. Ich wage daher nun folgende Frage an die Community. Damit meine ich vor allem die "Kerntruppe" des "guten alten 39-Seiten Threads".
Macht es ggf. Sinn ein Unterthema für "Securityfragen" einzurichten in welchem die "Experten" ihr beängstigendes Fachwissen all jenen, die daran interessert sind, mitteilen können?
Ich will damit Niemandem "auf den Schlips treten" und bezweifele auch nicht, dass es immer irgendwelche Sicherheitsrisiken gibt, auch nicht bei RWE-SmartHome. Andererseits hat es mich echt (und das ist wirklich meine ganz persönliche Meinung) total angeödet, in den letzten Tagen hier nur Beiträge zu finden, die sich ausschliesslich um dieses Thema drehen und in denen selbsternannte "Experten" Dinge disktutieren, die ich nicht einmal "im Ansatz" verstehe! Ich habe daher beinahe die Lust verloren hier etwas zu posten und habe mir unseren, von diesen Experten weitgehend unbemerkten, "guten alten 39-Seiten Thread" zurückgewünscht!
Bin ich der Einzige dem es so geht? Wenn JA, dann ist es OK!
Wenn nicht, dann äussert Euch bitte!
Ich möchte mich hier gerne über RWE-SH mit Euch austauschen, egal wie unsicher das sein mag, WENN oder FALLS oder WAS SONST...!
Ich habe keine Lust dauernd die Miesepeterei zu lesen, auch wenn die Fakten stichhaltig sein mögen...
Es ist schliesslich auch erwiesen, das es
- sicherer ist mit der Bahn zu fahren als mit dem Auto
- sich sein Gehalt in bar auszahlen zu lassen, am besten garkein Homebanking zu nutzen
- kein Mobiltelefon zu besitzen/nutzen, vor allem um nicht angepeilt werden zu können
- Facebook oder ähnliche Internetangebote zu meiden, so wie der Teufel das Weihwasser meidet
- keinesfalls zu heiraten und/oder Kinder zu zeugen um wegen der erwiesenermassen steigenden Scheidungsrate und der damit unvermeidlichen Finanzmisere (Unterhalt) nicht das Risiko einzugehen in die absolute Unterschicht (fast unter Hartz4) abzurutschen!
Das sollen aber nur mein 30cent zu diesem Thema sein!
Ein Diskussionsbeitrag... nicht mehr!
Liebe Grüße an die Community bis nach Ulan Bator!
Thomas
ich habe die letzten Tage natürlich auch immer fleissig mitgelesen und mitgelernt. Entgegnungen oder zielführende Kommentare waren mir, aufgrund mangelnder Fachkenntnisse aber nicht möglich, weil ich halt zu 80% ein "Lieschen Müller" und kein Securityexperte bin. Und ich halte es nun einmal mit dem Grundsatz "wenn man von etwas keine Ahnung hat, dann einfach mal die Klappe halten".
Es gab scheinbare einige User die zwar "mitlesen" aber kaum User die in dieser Erörterung wirklich "mitreden" konnten unter den Lesern.
Ich meine daher auch ein "ehrfurchtsvolles Schweigen" der übrigen sonstigen "Vielschreiber" gespürt zu haben. Eine gewisse Einschücherung gegenüber soviel Expertenwissen. Ich wage daher nun folgende Frage an die Community. Damit meine ich vor allem die "Kerntruppe" des "guten alten 39-Seiten Threads".
Macht es ggf. Sinn ein Unterthema für "Securityfragen" einzurichten in welchem die "Experten" ihr beängstigendes Fachwissen all jenen, die daran interessert sind, mitteilen können?
Ich will damit Niemandem "auf den Schlips treten" und bezweifele auch nicht, dass es immer irgendwelche Sicherheitsrisiken gibt, auch nicht bei RWE-SmartHome. Andererseits hat es mich echt (und das ist wirklich meine ganz persönliche Meinung) total angeödet, in den letzten Tagen hier nur Beiträge zu finden, die sich ausschliesslich um dieses Thema drehen und in denen selbsternannte "Experten" Dinge disktutieren, die ich nicht einmal "im Ansatz" verstehe! Ich habe daher beinahe die Lust verloren hier etwas zu posten und habe mir unseren, von diesen Experten weitgehend unbemerkten, "guten alten 39-Seiten Thread" zurückgewünscht!
Bin ich der Einzige dem es so geht? Wenn JA, dann ist es OK!
Wenn nicht, dann äussert Euch bitte!
Ich möchte mich hier gerne über RWE-SH mit Euch austauschen, egal wie unsicher das sein mag, WENN oder FALLS oder WAS SONST...!
Ich habe keine Lust dauernd die Miesepeterei zu lesen, auch wenn die Fakten stichhaltig sein mögen...
Es ist schliesslich auch erwiesen, das es
- sicherer ist mit der Bahn zu fahren als mit dem Auto
- sich sein Gehalt in bar auszahlen zu lassen, am besten garkein Homebanking zu nutzen
- kein Mobiltelefon zu besitzen/nutzen, vor allem um nicht angepeilt werden zu können
- Facebook oder ähnliche Internetangebote zu meiden, so wie der Teufel das Weihwasser meidet
- keinesfalls zu heiraten und/oder Kinder zu zeugen um wegen der erwiesenermassen steigenden Scheidungsrate und der damit unvermeidlichen Finanzmisere (Unterhalt) nicht das Risiko einzugehen in die absolute Unterschicht (fast unter Hartz4) abzurutschen!
Das sollen aber nur mein 30cent zu diesem Thema sein!
Ein Diskussionsbeitrag... nicht mehr!
Liebe Grüße an die Community bis nach Ulan Bator!
Thomas
Kommentar