Tja, so es ist dann wohl zum Glück, zumal der Vergleich ja nun wirklich ein Holzbein hat. Übrigens meintest Du bestimmt "blind genug die Lücke nicht zu sehen".
So oder so, kann ich in diesem Beispiel den 99%igen "Komfortvorteil" in den 990 Metern Zaun im Verhältnis zu dem Risiko einer 1%igen Zaunlücke jedenfalls nicht wiedererkennen.
Außerdem habe ich diese Zahl ohnehin frei erfunden, könnte aber gut damit leben wenn der Faktor tatsächlich 1% betragen würde. Hach, schon wieder ´ne Obstschale mit Äpfeln und Birnen *g*
Es ist auch nicht so das ich etwas aus dem Bauch heraus entscheide. Das "Risiko" erscheint mir, für mich persönlich, schlichtweg so klein zu sein, dass ich damit gut leben kann.
Ich habe einige Jahrzehnte Berufserfahrung in der IT hinter mir und weiss um das Thema Sicherheit sehr gut Bescheid. Ich war 25 Jahre in einem DAX30 Konzern beschäftigt, also nicht beim "Krauter an der Ecke". Gerade deshalb weiss ich aber auch das es niemals eine 100%ige Sicherheit geben wird und das es daher keinen Sinn macht diese immer und immer wieder einzufordern. Kein Hersteller verkauft Dir ein Produkt mit der Zusage das dieses 100% sicher ist. Du kannst Dir einen superteuren Kleinpanzerwagen wie diesen Hummer zulegen und Dich damit im Strassenverkehr sicher fühlen. Bei einer Kollision wird Dein Auto sicherer sein als ein normaler PKW, doch wenn Dich ein 38tonner damit gegen eine Hauswand drückt ist der teure Traum von der Sicherheit trotzdem für immer ausgeträumt. Es gibt immer eine Schwachstelle oder eine Lücke im System. Aber werfen deshalb alle Ihre WindowsPCs aus dem Fenster, melden ihre Autos ab, rauchen und trinken nicht mehr, nutzen das Internet nicht mehr, Mobiltelefone auch nicht, überqueren die Strasse nur noch mit Kevlar-Ganzkörperanzug und essen nur noch Dinkelstangen zu Mineralwasser? Nein, oder!
Ich darf so leichtsinnig sein, denn ich bin Raucher ;o)
So oder so, kann ich in diesem Beispiel den 99%igen "Komfortvorteil" in den 990 Metern Zaun im Verhältnis zu dem Risiko einer 1%igen Zaunlücke jedenfalls nicht wiedererkennen.
Außerdem habe ich diese Zahl ohnehin frei erfunden, könnte aber gut damit leben wenn der Faktor tatsächlich 1% betragen würde. Hach, schon wieder ´ne Obstschale mit Äpfeln und Birnen *g*
Es ist auch nicht so das ich etwas aus dem Bauch heraus entscheide. Das "Risiko" erscheint mir, für mich persönlich, schlichtweg so klein zu sein, dass ich damit gut leben kann.
Ich habe einige Jahrzehnte Berufserfahrung in der IT hinter mir und weiss um das Thema Sicherheit sehr gut Bescheid. Ich war 25 Jahre in einem DAX30 Konzern beschäftigt, also nicht beim "Krauter an der Ecke". Gerade deshalb weiss ich aber auch das es niemals eine 100%ige Sicherheit geben wird und das es daher keinen Sinn macht diese immer und immer wieder einzufordern. Kein Hersteller verkauft Dir ein Produkt mit der Zusage das dieses 100% sicher ist. Du kannst Dir einen superteuren Kleinpanzerwagen wie diesen Hummer zulegen und Dich damit im Strassenverkehr sicher fühlen. Bei einer Kollision wird Dein Auto sicherer sein als ein normaler PKW, doch wenn Dich ein 38tonner damit gegen eine Hauswand drückt ist der teure Traum von der Sicherheit trotzdem für immer ausgeträumt. Es gibt immer eine Schwachstelle oder eine Lücke im System. Aber werfen deshalb alle Ihre WindowsPCs aus dem Fenster, melden ihre Autos ab, rauchen und trinken nicht mehr, nutzen das Internet nicht mehr, Mobiltelefone auch nicht, überqueren die Strasse nur noch mit Kevlar-Ganzkörperanzug und essen nur noch Dinkelstangen zu Mineralwasser? Nein, oder!
Ich darf so leichtsinnig sein, denn ich bin Raucher ;o)
Kommentar