Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Küche: Steckdosen IN Auszügen und Schränken sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Küche: Steckdosen IN Auszügen und Schränken sinnvoll?

    Ich bin gerade an einer Küchenplanung. Es wurden reichlich Zuleitungen vorgesehen, von den geplanten Steckdosen sehe ich aber immer weniger erforderlich. Reiclich Steckdosen an der Front der Halbinsel und an der Rückwand der Wandzeile sind natürlich klar.

    Mein Plan war ursprünglich auch einige in Auszügen und Schränken vorzusehen. Nur wo macht das wirklich Sinn?

    -Rückseite der Halbinsel hätte ich im Auszug weiterhin welche vorgesehen, zum Beispiel wenn man dort Geräte aufbewahrt und lädt
    -Arbeitsseite der Halbinsel war der Plan Steckdosen im Auszug, so dass Zauberstab etc direkt eingesteckt sind, wenn sie benötigt werden. Aber so ein Aufwand ist das Einstecken nicht und dann kann während des Kochens der Auszug geschlossen bleiben, so dass dort nichts reinspritzt
    -Auszug mit Allesschneider: das müsste ein ausklappbarer von ritterwerk sein, da der Auszug für die anderen nicht hoch genug ist. Ich bezweifle aber, dass der Schinken so gut wie eine Berkel aufschneiden kann, wird deswegen wohl auch nicht kommen
    -Hängeschränke: was steckt man so weit oben an?
    -Schränke: gibt es nur die über den Heißgeräten, also auch recht weit oben. Da würde ich vorsichtshalber eine Steckdose vorsehen

    Ich würde natürlich ungern später realisieren, dass eine Steckdose gewünscht wird, die nicht vorhanden ist. Gleichzeitig will ich die Möbel nicht unnötig zerschneiden. Bei Auszügen bin ich mir auch unsicher, wo die Steckdose am besten platziert ist. Am besten wohl im Auszug und nicht der Wand des Korpus? Dann mit der Evoline Wing Kabelführung, wobei ich deren Steckdose viel zu klobig finde und sie lieber bündig in die Rückwand des Auszuges setzen möchte.

    Habt ihr die Küchengeräte fest angeschlossen? Die meisten kommen mit Stecker, ich würde den Backofen aber trotzdem über eine Herdanschlussdose anschließen (v.a. da für den sowieso die Option auf Drehstrom vorgesehen ist). Geschirrspüler und Dampfbackofen von mir aus mit Steckdose.
    Zuletzt geändert von livingpure; 29.12.2023, 11:30.

    #2
    Steckdosen in Auszügen wären mir zu hampelig zu bedienen. Steckdosen unter Oberschränken finde ich ebenfalls nicht schön, wenn das Kabel da herumbaumelt.

    Wir haben genug Steckdosen an der Rückseite ca. 15cm oberhalb der Arbeitsplatte. Farblich angepasst und die nicht dauernd angeschlossenen mit Deckel. Ich finde das schick und praktisch.

    Auf der Kochinsel ist neben dem Kochfeld eine kombinierte Steckdose/USB/induktive Ladeplatte von Evoline mit Schiebemechanismus. Praktisch und sauber für Rührstab etc.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Es kommt wohl auf die Küche an…
      wir haben einen „Besenschrank“, mit Dauerstrom-Steckdose zum Laden des Akku-Wisch-Saugers
      eine schaltbare Steckdose im Vorrats-Auszugsschrank, für z.B. nen Toaster auf nem Tablar, nur „An“ wenn Schrank offen.
      Mikro im Schrank an schaltbarer SD, Backofen an schalt-/messbarer SD.
      Decken-Dunstabzug an messbarer Steckdose, zum Aktivieren des schalt-/messbaren Kochfelds.
      dauerstrom-SD im Sockel für den Saugroboter.
      wir haben einen Brotschneideschrank, da steht aber die Küchenmaschine versenkbar drauf, die hängt an ner schaltbaren SD im Schrank, eine zweite für LED-Beleuchtung evtl.
      Eine Steckdose mehr unterm Spülenschrank falls mal ein Quooker o.ä. herkommt, schaltbare Steckdose für den elektrischen Müllauszug, damit der nicht aufgeht wenn die Kinder in die Küche rennen, wird nur eingeschaltet wenn jemand schon IN der Küche ist.
      diverse schaltbare Steckdosen hinter/über/unter Schränken für Ambiente-Beleuchtung z.B.

      nicht vergessen: LAN

      Kommentar


        #4
        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
        Steckdosen unter Oberschränken finde ich ebenfalls nicht schön, wenn das Kabel da herumbaumelt.
        Die wären wenn dann IM Oberschrank. Mir fehlt nur bisher noch die Idee, wozu, aber es wäre kein großer Aufwand und im Fall der Fälle hätte man die dann. Für die Arbeitsfläche sitzen die Steckdosen an der Wand, so dass da möglichst wenig rumbaumelt und sichtbar ist. Teilweise mit USB.

        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
        Auf der Kochinsel ist neben dem Kochfeld eine kombinierte Steckdose/USB/induktive Ladeplatte von Evoline mit Schiebemechanismus.
        Das habe ich auch überlegt, dann aber bewusst die Steckdose an der Front angeordnet. So bleibt der Stein durchgängig und es kann nichts reinlaufen.

        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
        Steckdosen in Auszügen wären mir zu hampelig zu bedienen.
        Das war nur als Zusatz gedacht, zum Beispiel
        -Handys liegen dort drin und laden
        -Rührstab ist dann direkt angeschlossen. Schublade auf, Rückstab verwenden, fertig. Das wurde mir mal als Tipp gegeben, bin ich aber eher wieder davon weggekommen, denn zum Reinigen muss der Rührstab dann sowieso abgesteckt werden und wenn während der Nutzung der Auszug offen ist, spritzt es dort rein.
        -Toaster, Aufschneidemaschine, ... im Auszug. Witzig, aber für eine große Aufschnittmaschine ist der Auszug bei uns zu niedrig und der Rest ist eher Spielzeug.
        -im Bad habe ich dort Fön, Zahnbürste etc, so dass keine Steckdosen sichtbar sind. Das würde ich wieder so machen, dann sind die Geräte auch immer aufgeräumt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
          nur „An“ wenn Schrank offen.
          Hast du dort einen Reedkontakt?


          Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
          nicht vergessen: LAN
          Habe ich. An der Wandzeile hängen dann die Heißgeräte dran. In der Kücheninsel fällt mir bisher keine Nutzung ein und ich hätte das dort als Reserve liegen lassen. Kurz war mal der Gedanke dort den WLAN AP zu verstecken, aber der ist in anderen Schränken besser versteckt.

          Kommentar


            #6
            Ich würde die Sache geräteseits betrachten: Was sind aktuell an Küchengeräten im Einsatz, die meist dauerhaft auf der Arbeitsplatte sind ?
            Allesschneider, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher....

            Was kommt in der Schrank und kann da betrieben werden ? Mikrowelle, Backofen, Dampfgarer, Tellerwärmer....

            Und was braucht man situationsbedingt und wo ? Stabmixer, Rührgerät, elektr. Messer ....

            Und danach: Was könnte noch alles kommen ?

            Gruß
            Andreas
            Gruß Andreas

            2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

            Kommentar


              #7
              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
              …Reedkontakt?…
              Ein Eltako FTKE ist dafür vorgesehen. Das Vorhaben ist aber noch nicht umgesetzt. Ich hätte den Toaster gern auf nem ausziehbaren Tablar im Schrank über der Brotschublade und den FTKE am Tablar, ach, mal sehen…

              Ich wollte ja auch nur verdeutlichen dass schalt-/messbare Steckdosen auch IM Schrank sinnvoll sein können.

              Kommentar


                #8
                Schalt / messbar sind die sowieso

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe in einer Schublade eine Zwischenlage eingezogen. 2x QI , 1x Smartwatch, Lightning, div. USB Ladekabel da positioniert, dass alles ordentlich in der Schublade läd, und nicht irgendwo rumliegt.
                  Ich steh halt auf Clean-Desk...
                  Katy Perry: Can you here me roar?
                  Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                  Kommentar


                    #10
                    Hast du ein Foto, wie du Kabel und Steckdose integriert hast?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                      Hast du ein Foto, wie du Kabel und Steckdose integriert hast?
                      Jein!
                      Ich hab hinter der Küche (75cm Tiefe) ein 80er Kasten, da kommt KNX und ein 5x raus.
                      Hab dann einem USB / 230V Verteiler den Stecker abgezwickt und dort direkt angeschlossen und das über die "Wand" vom Schubfach geführt.

                      Wollte erst in die hintere Wand der Schublade 2 Hohlwanddosen setzen mit 2 Steckdosen. Definitiv möglich, weil 75cm tiefe und damit genug Platz wäre.
                      Dann mit H07 in den 80 Kasten rein.
                      IMG_20231230_081515.jpg
                      Katy Perry: Can you here me roar?
                      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                        Das habe ich auch überlegt, dann aber bewusst die Steckdose an der Front angeordnet. So bleibt der Stein durchgängig und es kann nichts reinlaufen.
                        Wir haben auch Steckdosen in der Front (Bora Professional) anstatt in der Platte und würden es wieder so machen. Allerdings sind da halt auch die Bedienknebel in der Front. Ob ich Frontsteckdosen machen würde, wenn ich dafür eine Lade opfern müsste, glaube ich eher nicht.

                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                        -Toaster, Aufschneidemaschine, ... im Auszug. Witzig, aber für eine große Aufschnittmaschine ist der Auszug bei uns zu niedrig und der Rest ist eher Spielzeug.
                        Wir haben die Ritter zum Aufklappen und verwenden sie jeden Tag. Allerdings nur als Brotschneider. Für alles andere gibts in der Speis direkt hinter der Küche eine große Gastro-Aufschnittmaschine. Als Spielzeug würde ich die Ritter jedenfalls nicht bezeichnen (mein Tischler verwendet sie tatsächlich als Allesschneider).

                        Toaster haben wir auch in einer Lade und stecken ihn händisch in der Front-Steckdose direkt darüber an. Da würde ich aber tatsächlich eine fixe Steckdose im Auszug (kombiniert mit Reed-Kontakt) noch cooler finden. Vielleicht mache ich das jetzt noch...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
                          Da würde ich aber tatsächlich eine fixe Steckdose im Auszug (kombiniert mit Reed-Kontakt) noch cooler finden.
                          Ja, das klingt cool, ich würde nur den Kontakt redundant ausführen.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                            ...dass alles ordentlich in der Schublade läd, und nicht irgendwo rumliegt.
                            Das hatte ich ursprünglich auch mal vor. Aber wg. Kind und Kegel dann doch sein gelassen...
                            Obwohl, wenn ich überlege wie oft ich USB-Kabel oder Netzteile suche, wäre eine fixe Installation (und das gleichzeitige Verstecken der "fliegenden" Teile) vielleicht doch nicht so schlecht gewesen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
                              Ob ich Frontsteckdosen machen würde, wenn ich dafür eine Lade opfern müsste, glaube ich eher nicht.
                              Bei uns Bora X Pure - zwar keine Bedienhebel, aber der Raum dahinter ist trotzdem vom Kochfeld belegt. Professional war mir letztlich zu viel Aufwand


                              Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
                              Wir haben die Ritter zum Aufklappen und verwenden sie jeden Tag
                              Kann sie mit der Gastro Maschine (die wohl mit meiner Berkel vom Ergebnis vergleichbar sein wird) bei sehr dünnem Schinken, Vitello Tonnato, etc. mithalten?

                              Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
                              Toaster haben wir auch in einer Lade
                              den gibt es von Ritter auch zum Ausklappen


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X