Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wenn der LED Controller zu schwach ist...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wenn der LED Controller zu schwach ist...

    Guten Morgen,

    ich habe einen MDT AKD – 0424R2.02.
    Dort würde ich jetzt gerne einen 5m COB LED Stripe anschließen. Einfarbig warmweiß. 10W/m.
    --> ergo Gesamtleistung 50W

    Der MDT Aktor kann pro Kanal 2A (*).
    Sehe ich das richtig dass ich dann maximal 2A*24V = 48W mit betreiben kann?

    Der Elektriker hat mir in meinen Verteilerplan 43W pro Kanal hingeschrieben. Warum? Sind da noch 10% Verlustleistung oder irgendwas abgezogen?

    Bei einem Netzteil hätte ich gesagt ok, kein Problem. Dann erreiche ich eben nicht die maximale Helligkeit. Das ist kein Problem.
    Aber wie ist das mit dem LED Controller der ja im Prinzip nur den Kanal schaltet? Der wird dann bisschen wärmer als er sollte? Ist das Szenario aus Eurer Sicht abbildbar?


    * theoretisch kann der MDT Controller auch auf einem Kanal 3,5A, dann reduziert sich die Leistung der anderen 3 die ich für einen RGB Stripe benötige aber auf 1,5A je Kanal

    #2
    Das wird funktionieren, da der Stripe über den Spannungsabfall nicht die 50,0W aufnehmen wird.
    Unabhängig davon solltest Du überlegen bei 5m beidseitig einzuspeisen, wenn es problemlos geht. 5m ist häufig die maximale Länge.
    Gruß Bernhard

    Kommentar

    Lädt...
    X