Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Metzler SDM10X jemand Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Metzler SDM10X jemand Erfahrungen?

    Hallo zusammen,
    erstmal ein frohes neues Jahr euch allen.
    Ich stehe vor der Entscheidung eine Video Sprechanlage zu kaufen.

    Nun ist mir die Metzler SDM10X ins Auge gefallen und ein Gesichtsscan würde mich mehr reizen wie Fingerprint,
    da ich mit meinem Ekey X Line nicht voll zufrieden bin.

    Hat hier jemand bereits Erfahrung mit dieser Video Sprechanlage sammeln können und könnte seine Eindrücke
    hier wiedergeben.
    Auch würde mich interessieren ob man über diese auch KNX Aktionen auslösen könnte.

    Vielen Dank!
    Beste Grüße

    #2
    Hallo zusammen,

    ich habe die SDM10X seit Ende des Jahres im Einsatz. Leider konnte ich noch nicht alle offnene Fragen klären/testen, da ich aktuell noch mit den letzten Arbeiten am Bau beschäfigt bin.

    Hier aber schonmal einige Infos.

    Gesichterkennung klappt sehr gut.
    Fast schon zu gut, vorbeilaufen reicht um Türe zu öffnen.
    Dies kann durch Einstellung in der Türstation aber angepast werden.
    Ich habe z.B. eingestellt das die Türstation 4Sec durchgehend angesehen werden muss, damit eine Person erkannt wird.

    Mikrofon und Spracherkennung sind gut (Kein Rauschen).
    Das Display ist hochauflösend und macht ein schönes Bild.

    SIP Anbindung funktioniert. Es können Kontakte mit Telefonnummern angelegt werden.
    zzt. scheint es einen Firmwarebug zu geben der verhindert das die Kamera an Fritzphone weitergeletet wird.
    Die Anbindung klappt auch parallel zur Hikvision Cloud.
    Ich habe aktuell die Cloud über die Innenstation eingerichet, es müsste aber auch direkt gehen.

    Es können zwei Kontakte geschaltet werden. (Bei mir Haustür und Garage)
    Es ist zzt. mit dem Hersteller in Klärung ob eingestellt werden kann welches Gesicht welches Relais öffnet.
    Zzt. öffnet jedes Gesicht und jeder RFID! Relais1.
    Relais1 ist aber immer der Ausgang an der Türstation. Um zwei Kanäle sicher nutzen zu können werden aktuell zwei Sicherheitsmodule benötigt.
    Über PIN Code kann eingestellt werden welcher PIN welches Relais öffnet.

    Eine Anbindung über API funktioniert. Z.B. HomeAssistant Hikvision, habe aber noch nicht getestet welche Trigger weitergeletet werden.

    Nach dem öffnen der Tür kommt eine Durchsage "Die Tür ist offen". Diese ist sehr laut.
    Anfrage beim Hersteller läuft ob diese abgeschaltet werden kann.

    Der Button Anruf muss zu "Klingeln" abgeändert werden. Aktuell sind die meisten Besucher oder Postboden verwirrt und wissen nicht, was sie drücken sollen. Die Umstellung soll durch ein Firmwareupdate stattfinden.
    Anfrage beim Hersteller läuft.

    Ab und an steht auf der Klingel "Nicht Autorisiert" wenn kein bekanntes Gesicht erkannt wurde. Dies verwirt Gäste ebenfalls...
    Anfrage beim Hersteller zum Deaktivieren läuft.

    Der AP-Rahmen der SDM10X ist minimal zu klein. Es passt dort kein Keystone herein, sodass ein Loch reingeflext werden muss.

    Aktuell erkennt meine SDM10 keine RFID Karte. Habe verschiedene Standards probiert.
    Kläre aktuell ob das RFID Modul defekt ist, oder was unterstützt wird.

    Einige Einstellungen im Webinterface darf man nicht auswählen weil dann die Türstation zurückgesetzt wird.
    Scheint ein Bug zu sein.

    Zusammenfassend: Hardware Top, Software verbessungswürdig.

    Technisch basiert diese auf der Hikvision DS-KD9403-E6.

    Ich Versuche am Wochenende mal einige Fotos einzustellen.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Kauf lieber eine Hikvision Version.. kost nur 1/4 bzw 1/3.

      Wie auch schon die Abus Anlage, sind diese Anlagen komplett verbuggt und nicht für den deutschen Markt konzipiert. Dadurch sind Besucher/Postboten etc verwirrt.

      Es wäre zu einfach, einfach auf das Display einen Klingel Button mit dem Namen zu machen.

      Hinzukommt, dass einige dieser Anlagen kein SIP können. In dem anderen Thread hat jemand berichtet, dass es für sein Gerät eine portugisische Firmware gibt, die SIP kann.. nur eben dann in einer anderen Sprache.

      Kommentar


        #4
        [QUOTE=starlight2k;n1922364]Kauf lieber eine Hikvision Version.. kost nur 1/4 bzw 1/3.

        Gibt es Softwaretechnisch einen Unterschied zwischen Metzler und Hikvision, dass z.B. Hikvision früher Updates raus haut obwohl Metzler zu Hikvision gehört?
        Oder ist z.B. Metzler vom Deutschen Support her einfach besser?.

        Oder ist vielleicht generell Abstand von Hikvision/Metzler zu nehmen da nur Software Bugs?

        Danke dir

        Kommentar


          #5
          Gibt es schon Fortschritte?
          Ich suche auch eine Intercom mit Gesichtserkennung - Ob da Metzler oder HIK Vision drauf steht, ist mir egal.
          Aber ich möchte einen klar erkennbaren Klingelknopf und am liebsten physisch.
          Ist die Hikvision DS-KD9403-E6 kompatibel mit so einem physischen Klingelknopfmodul aus dem IP Sprechanlagen Baukasten?
          Sonst sehe ich jetzt schon die Diskussion mit meiner Frau...

          Gibt es eigentlich die Möglichkeit zwei Klingeltaster auf dem Display anzeigen zu lassen?
          Auf der Website steht ja "Ein- und Mehrfamilien"
          Ich will im Haus zwei Innenstationen installieren (EG + OG) und denke, es wäre praktisch die getrennt ansteuern zu können, wenn die Kinder mal größer sind und oben ihre eigene Klingel haben können. Ist aber kein Muss, nur ein nice to have.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe seit ein paar Tagen auch die SDM10x Metzler Video-Sprechanlage im Haus, jedoch noch nicht verbaut. Dies wird in den nächsten Wochen umgesetzt.
            Vorab wollte ich im "trockenen" die Geräte anschließen und einrichten. Soweit so gut, dies war gar nicht so schwer.

            Gemäß den obigen Nachrichten der anderen geht es mir bei der Ansicht der Türstation genauso. Ich habe "Anruf" , "Kontaktdaten" und "***PIN-Code" vorne auf dem Display stehen. Gemäß den Fotos der Metzler Webseite soltle es ja auch den Button "Klingeln" geben, aber diesen habe ich vergeblich gesucht, bzw. wie man das einstellt um diese Funktion in den Vordergrund zu bringen.

            Die Funktionen Gesichtserkennung, RFID usw konnte ich noch nicht testen.
            Bei uns soll die Anlage für 2 Wohnungen verwendet werden. Im EG mit 1x Innenstation und das OG mit 2x Innenstationen (1.OG/Dachgeschoss). Dies als Erweiterung einrichten klappte gut.
            Wenn ich jetzt jemanden "Anklingeln" möchte von außen, geht dies nur über Anruf, gebe dann die "1" ein und dann klingelt es an der Station, die für die 1 gespeichert ist.
            Aber wie die obigen Texte zeigen, ist dies auch bei anderen noch so. Ich hoffe auch, dass ein Firmware Update die Möglichkeit gibt, dass ich sage, ich habe 2x Wohnungen und möchte die Namen direkt im Menü "Klingeln" oder auch schon auf dem Display direkt anzeigen lassen um dies direkt zu wählen.
            Ich glaube auch, dass es sehr verwirrend ist für Besucher, die suchen müssen, wo man überhaupt klingeln muss.

            Bevor ich die Anlage bestellt habe, hatte ich Kontakt mit Metzler. Als ich nach dem "Klingeln" gefragt habe, hieß es, ja das geht. Aber aktuell sieht es bei mir nicht so aus. Ich werde mich auch nochmal an den Support wenden und dies "bemängeln" und dies ein essentieller wichtiger Punkt ist, ohne die ich die Anlage nicht betreiben kann/werde/möchte. Mal sehen wann das Update dafür kommt oder man dies erhalten kann.

            Meine Firmware auf der Türstation ist aktuell : V2.3.9 build 230323
            Auf der Webseite finde ich keine neuere zum Download.

            Falls ich neue Infos habe, versuche ich hier weitere Infos zu schicken und schaue ab und zu hier rein, ob ihr was neues erfahren habt.

            Insgesamt finde ich die Anlage super (bis auf das Klingel-Manko).

            Kommentar


              #7
              michael112: gibt es denn bereits ein Update zu den von dir an den Hersteller gemeldeten Punkten?

              VG Markus

              Kommentar


                #8
                Ich habe gerade zufällig gesehen, dass es bei Metzler ein Update der Firmware für die Innenstation und Türstation der SDM10 gibt.

                Die Version ist auf jeden Fall höher als die bisher bei mir aufgespielte Software. Ich habe noch keine Zeit diese zu testen, aber vielleicht sind hier schon gute Neuerungen enthalten, die auch Probleme der obig genannten Themen löst..?

                Sobald ich dazu komme, werde ich diese auch aufspielen und testen..

                Grüße Patrick

                Kommentar


                  #9
                  Hi Patrick,

                  ich habe das Update drauf, und sehr viele Punkte werden behoben. Bin erst am Wochenende am Objekt und werde dann mal was schreiben.
                  Achtung beim Update: Innenstation nicht vergessen, und nach dem Update Konfig Assistent nochmal durchlaufen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von michael112 Beitrag anzeigen
                    Hi Patrick,

                    ich habe das Update drauf, und sehr viele Punkte werden behoben. Bin erst am Wochenende am Objekt und werde dann mal was schreiben.

                    Hallo Michael, hast du schon neue Erkenntnisse die du mit uns teilen kannst? Danke

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Michael,
                      bin dabei zu prüfen ob ich die Sdm10x bei mir in einem 5 Parteienhaus einzubauen. Dabei stellt sich bei mir die Frage;

                      - kann man das Gerät auch mit Fremdpanelen als Innenstation zum gegensprechen verwenden wie z.B. Zennio Z50?
                      - kann man mobil, unterwegs auch Anrufe der Anlage entgegennehmen ohne die Innenstation zu besitzen?

                      Ich finde hierüber keinerlei Informationen. Ich würde mich über ein paar Infos freuen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,
                        als interessierter Leser möchte ich heute etwas beitragen und kann zumindest eine Info geben: Mit dem Firmware-Update kann man den Button "Klingel" selbst benennen wie man möchte und aus 6 Symbolen dazu wählen. Man kann auch Buttons ausblenden (Klingel, Kontakte) oder tauschen. Die RFID Karten von Metzler habe ich leider noch nicht aktiviert bekommen, da erhalte ich immer eine Fehlermeldung. Insgesamt ist die Installation ziemlich mühselig und teilweise auch schlecht dokumentiert.

                        IMG_3061.jpg

                        IMG_3058.jpg

                        IMG_3059.jpg

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Panzerknacker Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,
                          als interessierter Leser möchte ich heute etwas beitragen und kann zumindest eine Info geben: Mit dem Firmware-Update kann man den Button "Klingel" selbst
                          Hallo Panzerknacker,
                          vielen Dank für deine info.
                          Das hört sich ja schonmal gut an und läuft anscheinend durch Metzler erstmal in die richtige Richtung.
                          Jetzt stellen sich mir noch ein paar fragen, worauf du vielleicht schon antworten liefern kannst.

                          Kann ich Einstellungen bei der Ausführung des Gesichts-Scans vornehmen?
                          Hintergrund wäre, wenn ich jetzt nur vor der Haustüre stehe und in die Kamera rein sehe, möchte ich vielleicht nicht gleich meine Haustüre dadurch öffnen, kann dies eingestellt werden, dass z.B. nach erfolgreichen Scan erst noch ein Bestätigungsbutton gedrückt werden muss, damit die Haustüre öffnet, bzw. kann vielleicht einfach der Abstand des scans eingestellt werden, damit nur bei z.B. 30cm Abstand erfolgreich gescannt wird und alles was weiter ist, wird durch den Face Scan ignoriert?

                          Wie sieht es aus wenn Gäste zum Klingeln kommen, diese aber natürlich nicht eingespeichert sind, werden dann Fehler angezeigt, wie „nicht autorisiert“ oder so ähnlich?

                          Kann vielleicht ein KNX Panel innen verbaut werden um zum einen über Visu KNX Schaltbefehle im Haus zu tätigen und zum anderen auch über SIP die Video Sprechanlage drauf zu bringen, oder benötige ich zwangsläufig das Panel von Metzler?

                          Kann ich über Gesichtsscan die Haustür öffnen, über Pin Code (Relais 2) meinen Briefkasten und da nur 2 Relais anscheinend verfügbar sind, dann auch noch über einen 2. Pin mein Garagentor (Hörmann mit KNX Anbindung) über KNX ansteuern?


                          Vielen Dank im voraus!

                          Beste Grüße und einen schönen Abend!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Homie,
                            bezüglich dem Gesichts-Scan kannst Du individuelle Einstellungen vornehmen (siehe Screenshot unten aus der Konfiguration via Web-Browser). Zum Beispiel kann man den Abstand und die Dauer einstellen, für die das Gesicht gescannt werden muss bevor etwas passiert.

                            Bezüglich der Gäste konnte ich bisher keine Autorisierungsfehler-Meldung generieren. Wenn ich mit den Händen vor dem Gesicht vor das Gerät trete, dann aktiviert sich der Bildschirm und bietet mir den Klingel-Button etc. an. Wenn ich mein Gesicht nicht hinter meinen Händen verstecke, kommt direkt ein Hinweisschild und eine Audio-Botschaft, dass die Tür offen sei (von der Lautstärke auch angenehm).

                            "Nicht autorisiert" kam nur bei den RFID-Chips, die die Anlage noch nicht kannte.

                            Ich konnte noch nicht erkennen, wie man für den Gesichtsscan / User eine Zuordnung zu einem Relais vornehmen sollte. Bei der Benutzerverwaltung gibt es keine Einstellung dazu. Man kann zwar RFID-Karten, Gesichtsbilder etc. in der Benutzerverwaltung parametrisieren, aber nicht welches Relais geschaltet werden soll. Es gibt aber ggfs. eine Möglichkeit über dieses Passwort-Menü, da muss ich mich aber noch einlesen (2. Screenshot).

                            Schönen Abend!Screenshot 2024-05-18 212836.png

                            Screenshot 2024-05-18 213415.png

                            Kommentar


                              #15
                              Ob die Außenstation ohne das Panel von Metzler nutzbar ist, kann ich nicht seriös beantworten. Ich habe testweise mal das Panel vom Netz getrennt. FaceID funktioniert dann immer noch, aber wenn man klingelt, kommt sofort "Anruf fehlgeschlagen". Das ändert sich auch dann nicht, wenn man die Haken bei Indoor Station oder bei Indoor Station und Platform in Priority 1 rausnimmt (siehe Screenshot). Telephone Gateway lässt sich in Priority 1 gar nicht aktivieren, egal in welcher Konstellation. Bei mir funktioniert das Klingeln ohne die Haken bei Priority 1 nicht, auch dann nicht wenn ich nur Platform oder keine der beiden zulässigen Alternativen ausgewählt habe...

                              Screenshot 2024-05-18 215846.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X