Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[MQTT] Wer schaltet meine Steckdose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [MQTT] Wer schaltet meine Steckdose?

    Hallo,

    ich habe zwei Tasmota Zwischenstecker vor die Waschmaschine und den Trockner gepackt.
    Die hatte ich vorher anderweitig benutzt. Jetzt sollen sie den Energieverbrauch messen.

    Jetzt ist der WAF aber unten im Keller (wohl bei den Geräten geblieben)...

    Denn die Steckdosen waren heute mehrfach aus.
    Bei KNX lass ich den Busmonitor laufen und weiß schnell, wer schuldig war.
    Aber bei MQTT gibt es gar keine Möglichkeit zu sehen, wer einen Wert gesendet hat, oder?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Soweit ich weiß nicht.

    Kommentar


      #3
      Naja bei MQTT sendest ja immer indirekt an einen Broker. wenn Du also etwas hast was sich einfach auf ein bestimmtes Topic abonniert und dazu alles loggt, dann kannst das auch auswerten und siehst auch wer das gesendet hat.

      Also Influx / Grafana und Telegraf was das direkt in die Influx schleust.

      ich mache das mit meinem Timberwolf, da kann ich auch alles mögliche vom Broker abonnieren und wegloggen, wobei hier wären es ja seine eigenen Aussendungen, die sind eh geloggt.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Geht auch gut mit dem MQTT Explorer, der zeichnet eine Historie für die Topics auf und kann die Werte visualisieren.

        Kommentar


          #5
          Aber die zeigen doch nicht an, wer der Sender ist, oder?

          Kommentar


            #6
            Nein, so funktioniert MQTT nicht. Du musst schon selber wissen, welche Geräte welche Topics auf Deinen Broker publishen. Aber zumindest siehst Du, wann etwas gesendet wurde und kannst es vermutlich besser zuordnen.

            Kommentar


              #7
              Ändere doch einfach das Passwort des MQTT-Nutzers oder lege für den beiden Steckdosen testweise einen Nutzer an...

              Kommentar


                #8
                In der Regel kannst du in dem MQTT Broker im Logging sehen welche clientid das gepublish hat.

                Kommentar


                  #9
                  Hm, ich nutze mosquitto.
                  Code:
                  log_type all
                  log_type error
                  log_type warning
                  ​
                  Da findet sich nix im Log. Kannst du mir sagen, welche Log-Eisntellung nötig ist?

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #10
                    Loggt der vielleicht nicht ins log, sondern in ein topic? Geht nämlich auch.
                    Guck mal hier: http://www.steves-internet-guide.com/mosquitto-logging/
                    Vielleicht hilft das weiter…

                    Kommentar


                      #11
                      Bei mir schreibe ich immer:
                      Code:
                      log_type all notice warning error information subscribe unsubscribe
                      Bei mosquitto kannst angeben, dass der im File loggen soll:
                      Code:
                      log_dest file /dein/log/verzeichniss/mosquitto.log
                      Beachte, dass der mosquitto user in dem Log-Verzeichnis schreib Rechte hat und danach das wieder zu deaktivieren, da sonst dein Speicher schnell schrumpft.
                      Zuletzt geändert von 123thomas; 09.01.2024, 20:22.

                      Kommentar


                        #12
                        Hast du die Tasmota Steckdosen so konfiguriert, dass sie nach Spannungswiederkehr, also nach einem Stromausfall jedenfalls eingeschaltet sind ? Du möchtest ja "nur" Power monitoring" verwenden, oder?

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          es gibt ja keine Spannungswiederkehr. Aber das ist dennoch ein guter Tipp. Wo finde ich die Option?

                          123thomas: Das hat geholfen. Vielen Dank!

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X