Eines meiner 5 Stück 24V-Netzteile (Friwo LT100-24/4200) https://www.friwo-shop.de/de/led-tre...number=1961227 hat nach 1,5 Jahren bereits den Geist aufgegeben und ich überlege, was als Ersatz am besten ist.
Im Moment hängen daran 5x Lunatone CW/WW DT8 PWM Dali Dimmer 4A. https://www.lunatone.com/produkt/dal...dimmer-cv-dt8/
Auf dem Datenblatt des aktuellen Netzteils steht, dass es NICHT für den standby-Betrieb ausgelegt ist (was es bei mir natürlich hauptsächlich ist).
Mein erster Gedanke war, einfach das Netzteil durch Meanwell SLD-80-24 zu ersetzen. Die haben einen tieferen standby-Verbrauch, sind günstiger und 80W reichen. https://www.meanwell-web.com/en-gb/a...fc-sld--80--24
Jetzt habe ich aber noch sowas entdeckt, was ein bisschen Ordnung bringen würde:
Eaglerise LS-80-24 DT8 https://lighting.eaglerise.com/Produ...spx?itemid=809
Kennt das jemand? Wie wird das Dimmverhalten sein im Vergleich zu den Lunatone (min. 1% würde mir ausreichen)?
Oder habt ihr andere Ideen?
Gruss
Fabian
Im Moment hängen daran 5x Lunatone CW/WW DT8 PWM Dali Dimmer 4A. https://www.lunatone.com/produkt/dal...dimmer-cv-dt8/
Auf dem Datenblatt des aktuellen Netzteils steht, dass es NICHT für den standby-Betrieb ausgelegt ist (was es bei mir natürlich hauptsächlich ist).
Mein erster Gedanke war, einfach das Netzteil durch Meanwell SLD-80-24 zu ersetzen. Die haben einen tieferen standby-Verbrauch, sind günstiger und 80W reichen. https://www.meanwell-web.com/en-gb/a...fc-sld--80--24
Jetzt habe ich aber noch sowas entdeckt, was ein bisschen Ordnung bringen würde:
Eaglerise LS-80-24 DT8 https://lighting.eaglerise.com/Produ...spx?itemid=809
Kennt das jemand? Wie wird das Dimmverhalten sein im Vergleich zu den Lunatone (min. 1% würde mir ausreichen)?
Oder habt ihr andere Ideen?
Gruss
Fabian
Kommentar