Horrido.
In meinem zukünftigen Domizil wird die Elektroverteilung in der Garage hängen. Von dort sollen einige Leitungen in den Garten gehen, uA einige 3/5/7 x 2,5 mm² und ein 5 x 16 mm². Die 2,5er würde ich gerne außen klemmbar machen, d.h. ähnlich wie Reihenklemmen im Verteiler, nur am liebsten in einem Bodentank, wo ich dann die Abgänge nach Bedarf und Vorhandensein anschließen kann. Ich google schon eine Weile, allerdings wohl am Ziel vorbei.
1. Wie nennt man einen solchen "Anschlussbodentank" für den Garten korrekt? Wenn ich das google, kommen nur lauter Gardena-Teile
2. Aus der Garage mit etwas in der Art einer Mehrsparteneinführung in den Garten gehen oder gehts auch einfach und immer noch ordentlich?
Ich hatte mir schon Anschluss- bzw. Verteilersäulen von Hager angeschaut, aber die sind garnicht mal so hübsch.
In meinem zukünftigen Domizil wird die Elektroverteilung in der Garage hängen. Von dort sollen einige Leitungen in den Garten gehen, uA einige 3/5/7 x 2,5 mm² und ein 5 x 16 mm². Die 2,5er würde ich gerne außen klemmbar machen, d.h. ähnlich wie Reihenklemmen im Verteiler, nur am liebsten in einem Bodentank, wo ich dann die Abgänge nach Bedarf und Vorhandensein anschließen kann. Ich google schon eine Weile, allerdings wohl am Ziel vorbei.
1. Wie nennt man einen solchen "Anschlussbodentank" für den Garten korrekt? Wenn ich das google, kommen nur lauter Gardena-Teile

2. Aus der Garage mit etwas in der Art einer Mehrsparteneinführung in den Garten gehen oder gehts auch einfach und immer noch ordentlich?
Ich hatte mir schon Anschluss- bzw. Verteilersäulen von Hager angeschaut, aber die sind garnicht mal so hübsch.
Kommentar