Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini Technikraum / Abstellkammer aufräumen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mini Technikraum / Abstellkammer aufräumen

    Hallo zusammen,

    unser Technikraum für das gesamte Haus ist im UG (Mehrfamilienhaus). In unserer Wohnung hingegen haben eine kleine Abstellkammer (ca. 1,5m²) , wo ich während der Sanierung einiges als Reservekabel reinverlegt habe.

    grundriss.png

    Hier gehen vom Fernseher Lautsprecherkabel, Coax-Kabel, HDMI-Kabel, LAN-Kabel. Von dort wiederum habe ich LAN-Kabel zu den jeweiligen Zimmern. Ebenso LAN-Kabel, Bus-Kabel, Telekomkabel, Leerrohre.... zum Haupt-Technikraum. In diesem Mini-Raum wollte ich eigentlich unseren QNAP-NAS (253 PRO) platzieren und die Fritzbox. Ggf. auch die Spielekonsole falls es funktioniert (Nintendo Switch). Alles anderer ist vorerst mal Spielerei.

    Ich habe von Hager bereit in er Garage einen Multimediaverteiler (5 reihig).Wie würdet ihr die ganzen Kabel hier zusammenfahren, bzw. aus der Wand herausfahren? (Der Raum ist als einzige Wand noch nicht verputzt). In einen Server-Wandschrank? Ich finde die Teile immer sehr wuchtig, bzw. sehr tief. Etwas flaches habe ich von Digitus oder SlimWall gesehen.Die Fritzbox und den NAS könnte ich an die Wand anbringen bzw. auf ein Regalchen stellen.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hey,
    evtl. so etwas in Verbindung mit einem Fachboden:
    https://www.it-budget.de/Einbau-oder...m-4-HE-schwarz

    Je nach Montageort kann die FRITZ!Box auch außen an eine Seite des Wanhalters geschraubt werden.

    Kommentar


      #3
      Netzwerkverteiler sind mindestens 40cm Tief afaik. Weniger lohnt sich kaum weil du dann noch mehr eingeschränkt bist als ohnehin schon in dem was du einbauen kannst. Ja die Teile sind wuchtig und sollten im Idealfall von allen 3 Seiten zugänglich sein zum arbeiten. ggf kannst du das Teil etwas höher an die Wand hängen sodass der Raum darunter noch nutzbar ist zB für eine Waschmaschine.
      Wenn du das WLAN der Fritzbox nutzen willst sollte sie ggf nicht in dem Schrank sich befinden.
      Zitat von MichNeuer Beitrag anzeigen
      auch die Spielekonsole falls es funktioniert (Nintendo Switch).
      Das halte ich für nicht klug, solche Geräte benötigen auch immer eine gute bluetooth Verbindung zu den Controllern. Solche Geräten sollten schon im selben Raum sich befinden wo man sie auch benutzt. Zumal man das Teil auch mal rausnimmt usw

      Einen Sat Receiver oder BlurayPlayer falls du so etwas nutzen willst könnte man durchaus dann auch in den Technikschrank setzen. Musst dann nur schauen wegen der Höhe. Vielleicht diese Geräte dann ganz unten auf einem Fachboden platzieren wenn du den Schrank höher an die Wand vor hast zu setzen..ggf brauchst du dann aber noch ein Kabel für das IR Signal und Blaster etc.

      Alternativ packt man so etwas in ein Hifi Rack / Schrank im Wohnzimmer selbst

      Coax Kabel sind imo aber besser in einem Multimediaverteiler aufgehoben als einem Netzwerkschrank. Ist halt auch die Frage wieviel Cat Leitungen und alles du genau hast. Bei 6 Cat Leitungen ist son Netzwerkschrank auch übertrieben..
      Zuletzt geändert von ewfwd; 22.01.2024, 14:54.

      Kommentar


        #4
        Danke euch beiden

        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
        ggf kannst du das Teil etwas höher an die Wand hängen
        Das ist auch eine gute Idee, so hoch wie möglich

        Ansonsten hatte ich diese folgenden Teile gesehen:
        digitus.jpg
        wand_1.png

        Es müssten größtenteils alle Kabel eigentlich dort zusammengefasst werden + ein kleines Patchfeld bzw. auch Switch ausreichend. (Das Problem bei den Hager Multimediaverteilern (die schön Unterputz wären):
        • Die neuesten Fritzbox passen nur hochkant rein und schlucken sehr viel Platz
        • Die Kabel könnten dort schön aufgelegt werden. Wie fährt man dann aber wieder sinnvoll heraus, bsp. zum NAS, usw.

        Kommentar


          #5
          Den unteren Schrank habe ich so bzw. eine halbe Nummer größer mehrfach im Einsatz. Kann ich durchaus Empfehlen. Ein Gerät, dass auch WLAN kann gehört natürlich nicht einen Blech-Kasten.

          Kommentar


            #6
            Zitat von MichNeuer Beitrag anzeigen
            Wie fährt man dann aber wieder sinnvoll heraus, bsp. zum NAS, usw.
            Indem man ganz normal mit Installationleitung rausfährt wie die anderen Kabel auch und sich ne Netzwerkdose in die Abstellkammer setzt bei einem Regal. Da kann man dann das NAS draufstellen..

            Kommentar

            Lädt...
            X