Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer Alternative für meinen in die Jahre gekommenen HTPC der mit Kodi läuft.
Ich verwende folgendes Setup:
Über einen TVHeadend Server wird das TV Signal ins Netzwerk eingespeist. Im Wohnzimmer wird eine HTPC mit Windows und Kodi verwendet, in den restlichen Zimmer ein RPi4 mit LibreELEC als "Receiver". Funktioniert soweit alles sauber und stabil. Im Wohnzimmer ist die Steckdose wo der HTPC und der Fernseher draufhängt über KNX geschalten. Beide Geräte schalten ein und Kodi startet automatisch. Beim Ausschalten wird vom HTPC beim Herunterfahren von Windows noch ein Befehl an EDOMI gesendet, dieses schaltet nach einer kurzen Verzögerung wieder die Steckdose ab.
Jedoch kommt jetzt immer mehr der Wunsch auf, regelmäßig Streaming-Dienste wie Amazon, Netflix usw. zu verwenden. Leider ist hier die Integration in Kodi nicht wirklich stabil gegeben. Deswegen bin ich auf der Suche nach einer Streaming-Box die den HTPC ablösen könnte. Auch möchte ich das Feature mit dem Absetzen des Befehls an EDOMI beibehalten. Die Box soll auf jeden fall per LAN angeschlossen werden.
Ich hab mir ein paar Boxen schon angesehen, die mit Android TV laufen. Ich denke hiermit könnte alles relativ einfach umgesetzt werden.
Hat hier jemand eine konkrete Empfehlung für eine Streaming Box???
Die andere Seite wäre ein Apple TV, leider bin ich hier nicht wirklich sicher ob das alles damit geht. Funktioniert SAT>IP mit Apple TV wenn ja stabil?
Kann man mit der Kiste auch Befehle oder Scripts ausführen?
Ich will jetzt keinen Glaubenskrieg zwischen Android und Apple starten, möchte nur beide Varianten in Betracht ziehen
Vielleicht hat ja hier jemand etwas ähnlich im Einsatz und kann mir ein bisschen Input liefern
lg
Christoph
ich bin auf der Suche nach einer Alternative für meinen in die Jahre gekommenen HTPC der mit Kodi läuft.
Ich verwende folgendes Setup:
Über einen TVHeadend Server wird das TV Signal ins Netzwerk eingespeist. Im Wohnzimmer wird eine HTPC mit Windows und Kodi verwendet, in den restlichen Zimmer ein RPi4 mit LibreELEC als "Receiver". Funktioniert soweit alles sauber und stabil. Im Wohnzimmer ist die Steckdose wo der HTPC und der Fernseher draufhängt über KNX geschalten. Beide Geräte schalten ein und Kodi startet automatisch. Beim Ausschalten wird vom HTPC beim Herunterfahren von Windows noch ein Befehl an EDOMI gesendet, dieses schaltet nach einer kurzen Verzögerung wieder die Steckdose ab.
Jedoch kommt jetzt immer mehr der Wunsch auf, regelmäßig Streaming-Dienste wie Amazon, Netflix usw. zu verwenden. Leider ist hier die Integration in Kodi nicht wirklich stabil gegeben. Deswegen bin ich auf der Suche nach einer Streaming-Box die den HTPC ablösen könnte. Auch möchte ich das Feature mit dem Absetzen des Befehls an EDOMI beibehalten. Die Box soll auf jeden fall per LAN angeschlossen werden.
Ich hab mir ein paar Boxen schon angesehen, die mit Android TV laufen. Ich denke hiermit könnte alles relativ einfach umgesetzt werden.
Hat hier jemand eine konkrete Empfehlung für eine Streaming Box???
Die andere Seite wäre ein Apple TV, leider bin ich hier nicht wirklich sicher ob das alles damit geht. Funktioniert SAT>IP mit Apple TV wenn ja stabil?
Kann man mit der Kiste auch Befehle oder Scripts ausführen?
Ich will jetzt keinen Glaubenskrieg zwischen Android und Apple starten, möchte nur beide Varianten in Betracht ziehen

Vielleicht hat ja hier jemand etwas ähnlich im Einsatz und kann mir ein bisschen Input liefern

lg
Christoph
Kommentar