Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

230V-Jalousieaktor und 24V Lüftungsfenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    230V-Jalousieaktor und 24V Lüftungsfenster

    Hallo Leute,
    ich habe an einer Stelle einen dezentralen 230V Jalousieaktor, das Lamellenfenster hat allerdings einen 24V-Antrieb.
    Gibt es irgendein 2-Kanal-Netzteil mit dem ich das ansteuern kann? Ich brauche ja quasi 1x 24V für Auf und 1x 24V für Zu?
    Zwei Trafos verbauen wäre wohl die Alternative...

    Danke euch!

    #2
    Ein Netzteil + ein UP24V Aktor
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das ist leider nur noch sehr umständlich möglich, da bereits von MDT ein JAL-B1UP.02 mit potentialfreien Eingängen im Einsatz ist. Den gibt es leider nicht mit 24V.

      Kommentar


        #4
        Sonst ist nicht an dem UP-Aktor?
        Dann kann der doch die 24V schalten. Problematisch wird das nur bei Aktoren mit gemischen Spannungen.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Ich habe eine Unterputzdose mit diesem Aktor eingebaut, über zwei pot.freie Eingänge wird eine konventioneller Jalousietaster angeschlossen und auf der 230V-Seite sollten eigentlich 24V rauskommen. Gibt es ein vergleichbares Produkt nur mit 24V?

          Kommentar


            #6
            Es gibt mini Konverterplatinen. Die 24V müssen natürlich irgendwo her kommen. z.B. der Schalk DMS U5, mit dem MDT Jal Aktor schaltest du 24V (dank potenzialfreier Relais möglich) und hast dabei KEINE 230V in der UP Dose.

            Kommentar

            Lädt...
            X