Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ideen für indirekte Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ideen für indirekte Beleuchtung

    Hallo,

    ich bin auf der Suche für Küche und Büro eine indirekte Beleuchtung nachzurüsten. Bei uns sind alle Decken aus Beton. Abhängen kommt eigentlich nicht in Frage. Gerne sehr dezent.
    Im Schlafzimmer habe ich das Ganze mit einer schrägen Lichtvoute umgesetzt. Optisch jetzt nicht ansprechend...in etwa so:
    image.png

    Habt ihr andere Ideen + Bilder, wie man angenehmes indirektes Licht herstellen kann? ​

    #2
    Hallo,

    Kann nur mit einem Link weiterhelfen, das ist aber im Grunde das gleiche wie bei dir:
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...75#post1893175

    Ansonsten gehen natürlich immer Stehlampen als Deckenstrahler.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      In der Küche kann man LED-Profile auch unsichtbar auf Hänge-/ oder Hochschränke legen und gegen die Decke leuchten.
      Oder unter den Schränken am Sockel nach unten leuchten lassen.

      Kommentar


        #4
        Danke, das ist keine schlechte Idee.

        Kommentar


          #5
          Ich habe bei mir die Aluprofile direkt, mit einem Abstand zur Decke, an die Wand geschraubt.
          Ich habe Profie genommen, die sowohl nach unten als auch nach oben leuchten können.
          Tschö Marcus
          ----------------------------------------------------------------------
          Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

          Kommentar


            #6
            mawi welche Profile hast du genommen? Kannst du Bilder zeigen?

            Kommentar


              #7
              Ob das passt oder eine Option ist weiß ich nicht.
              Vielleicht soetwas siehe Link.

              2 likes, 0 comments - hugo_projekt on November 24, 2023: "Die Ruhe genießen so wie man das mag. Ein schönes grün, selbst bei einer rotgrün Schwäche is..."
              Gerade am Anfang
              Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
              DS-112 & DS 1511+

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                mawi welche Profile hast du genommen? Kannst du Bilder zeigen?
                Na klar ... Profile https://www.barthelme.de/content/de/...lino-muro.aspx

                20240218_170222.jpg 20240218_170337.jpg 20240218_170436.jpg Die Profile sind ca. 10cm von der Decke.
                Tschö Marcus
                ----------------------------------------------------------------------
                Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                Kommentar


                  #9
                  Die LEDs auf den Bildern sind auf ca. 30% gedimmt.
                  Tschö Marcus
                  ----------------------------------------------------------------------
                  Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                  Kommentar


                    #10
                    https://cdn02.plentymarkets.com/18hg...eanleitung.pdf

                    ein Traum in der Montage.
                    Haben wir bei uns verbaut, ca. 15 cm unter der decke kommt die leitung raus. Das Profil davor geschraubt und im Profil hinter der Abdeckung genug platz um die LEDs sauber zu verklemmen. Dann musst nicht direkt auf die streifen Löten, kannst easy mit 5x2.5mm NYM anfahren und nur das letzte stück mit flexiblen silikonlitzen oder so, mit wagos verklemmen und auf die Streifen löten. Dann ists auch kein Stress, wenn die Sterifen mal kaputt gehen sollten.

                    Eckverbinder habe ich nicht genommen, hab das ganze mit der Kappsäge auf gehrung gesägt. Ging eigentlich ganz gut, wenn man sich etwas Zeit nimmt und sauber arbeitet.

                    image.png

                    Kommentar


                      #11
                      Für mich ist indirektes Licht auch ganz oben auf der Prioritätenliste für den anstehenden Neubau.

                      Was mit eher weniger gefällt, sind die Lichtvouten "knapp" unter der Decke; da ist der Nahbereich sehr hell ... weiter weg fällt dann aber die Helligkeit deutlich ab.

                      Optimal - zumindest für mich - wäre ein Wandprofil ca. 50 - 60 cm unter der Decke, bei dem die LEDs NICHT GEGEN die Wand leuchten, sondern genau umgekehrt im 45° Winkel WEG von der Wand Richtung Decke. Vielleicht auch was wo 2 Stripes rein passen.
                      Das sollte eine relativ große, gleichmäßig helle Fläche an der Decke und der oberen Wand geben.
                      Vom der Funktion her also ungefähr sowas ... halt nur in schön ;-)
                      https://www.temaro.de/media/image/pr...-rigips~3.webp
                      ... ich habe leider noch nichts besseres gefunden ...

                      Was ich wohl auch einsetzen werde sind Wandlampen, bei denen ein Spot nach oben und ein Spot nach unten leuchtet.
                      Auch da habe ich noch nichts passendes gefunden ... werde ich vermutlich selbst bauen müssen.


                      Kommentar


                        #12
                        Da brauchst dann aber schon recht hohe Räume wenn Du da einen halben Meter unterhalb der Decke solche "Regalböden" an der Wand montierst.
                        Auf knapp 2m Höhe hast fast das Potential das da wer rein schaut.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          ktmsmc690r die sehen gut aus. Wo hast du die Profile her?

                          Kommentar


                            #14
                            Natürlich sollen da keine so "Regalböden" hin, ich sagte ja "sowas in schön"
                            ... sollen schon so halbrunde Profile sein.
                            Und natürlich muss die LED ein paar mm tiefer liegen, als die vordere Kante!

                            Ungefähr so ... kennt jemand solch Profile?
                            PXL_20240226_214623137.jpg

                            Kommentar


                              #15
                              Hier gibt es eine ganze Menge, u.a. auch Profile die mit eingeputzt werden
                              Ist nicht so gedacht, aber theoretisch kann der Stripe auch so wie in Deinem Bild angebracht werden (obwohl ich das nicht machen würde), es funktioniert auch so wie vorgesehen sehr gut.
                              image.jpgimage.jpg
                              Zuletzt geändert von willisurf; 26.02.2024, 23:22.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X