Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inotherm BT1022 mit KFV / Genius CB plus 2N IP Verso 2.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Inotherm BT1022 mit KFV / Genius CB plus 2N IP Verso 2.0

    Hi,

    2024 soll endlich eine neue Haustür in unseren Altbau, und diese sowie eine neue Türsprech/klingelanlage sollen natürlich untereinander sowie ggf. ins Smart Home integrierbar sein.
    Also habe ich mich danke des Forums hier diese Woche bei der Bestellung einer Inotherm Haustüre für die Variante mit "BT 1022" entschieden. Das Motorschloss soll reichen - die Ansteuerung würde ich gerne unabhängig davon und zwar via 2N IP Verso 2.0 realisieren.

    Ich habe mich durch die Forum-Threads sowie die PDF-Materialen gewühlt, aber es sind noch Fragen offen...

    Zur KFV / Genius:
    OK, klar ist wohl, dass ich eine "Comfort Typ B" bekomme. Ein Netzteil ist wohl auch Lieferbestandteil, jedenfalls steht in der Teileliste des Tischlers "BT 1022 M" und weiter "... KABELÜBERGANG / TRAFO / COMFORT B".
    Damit ich den Kabelweg vorbereiten kann, der bestimmt länger sein wird als das mitgelieferte Kabel:
    Wird jetzt ein rein 4-poliges Kabel aus der Tür geführt (2 x Bus, 2 x Spannungsversorgung)? Und das Netzteil ist intelligent und liefert dann entsprechende analoge Input/Outputs, an dass ich dann das Signal für die Türöffnung anlege?
    Oder wird neben diesem 4-poligen Kabel noch ein weiteres, 6 poliges herausgeführt, was dann für Input/Output sowie Spannungsversorgung dient? Und ich lasse das 4-adrige Kabel mit dem digi. Bus weg?

    Brauche ich noch zusätzlich von Siegenia das separate I/O-Modul? Oder benötigt man das nur, wenn man mehr als 2 externe Eingänge bzw. 3 Ausgänge anschließen möchte?

    Dann zur IP Verso. Aus Sicherheitsgründen greift man das Öffnungssignal sicherlich nicht direkt am Ausgangsrelais der Außenstation ab, sondern nimmt so wie ich das verstehe das sogenannte Sicherheitsrelais. Richtig?

    Vielleicht hat einer von Euch ja schon diese Kombi Inotherm/BT1022 und 2N IP Verso und kann da ein wenig Licht ins Dunkle bringen.

    Danke Euch!

    Harry

    #2
    Hallo,
    Ich habe das KFV Genius CB (BT1022).
    Das Schloss bekommt 24V DC vom mitgelieferten Netzteil. Die anderen Anschlüsse für Öffnen/Tag-Nacht/Rückmeldung lagen bei mir auf einer Klemmleiste.
    Hier die dürftige Doku von Inotherm...

    Dazu habe ich mir die Anleitung von KFV besorgt. Mit der 2N kannst du einen Schließer zwischen +24V und Klemme 4 (gelb) legen und die Tür öffnet Riegel und Falle.

    Ich habe neben meiner Tür eine u.P. Dose gesetz mit einem Leerrohr in die Laibung (Bandseite, ca 1,60m OKFF).
    Von der Dose ein 4x2x0,8 in meinen Verteiler. Dort sitzt das Netzteil und das Koppelrelais für die Rückmeldung.

    Der Bus ist bei meiner Tür nicht herausgeführt, damit ist das I/O Modul nicht nutzbar.

    ​​​​Wenn du noch Fragen hast, will ich dir gern weiterhelfen, ich hatte da in der Angebotsphase auch Schwierigkeiten nachzuvollziehen, was man genau bekommt.

    Ein Hinweis: Wenn du die Tagesfunktion nutzen willst, Tagesfalle nicht vergessen zu ordern.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank Nico!
      Ja, das ist wirklich dürftig, was da im Vorfeld an Infos vorhanden sind.
      Laut Deinem Foto sind also ca. 3 Meter Kabel am Übergang vorhanden? Dann kann ich abschätzen, wo ich eine Abzweigdose installieren muss.

      Laut dem Bild sieht es nach einem Mean Well Netzteil aus mit knapp 1,3 A max.

      Ich dachte die Tür komplett in der HighEnd-Ausführung mit BT 1022 bereits maximal bestückt? KFV wirbt ja auch mit dem Tags-/Nachtbetrieb. Muss ich also da wirklich noch etwas nachordern? Hast Du dazu evtl. eine Bestellnummer oder reicht die Info "Tagesfalle" an meinen Tischler?

      Bezüglich der Kopplung (und auch Konfiguration) der 2N hätte ich da noch Detailfragen. Ich schreibe Dich mal per PN an, denn das sprengt hier den Rahmen

      Gruß,
      Harry

      Kommentar


        #4
        Die Tagesfalle bekommst nicht bei Inotherm.

        Ich musste mir diese selbst besorgen.

        Nachteil bei der Tagesfalle war, dass diese minimal tiefer gewesen ist und die Tür dann nicht mehr so sanft zu gegangen ist, sondern das man drücken musste.

        Daher wurde diese bei mir wieder ausgebaut.

        Demnach habe ich seitdem nur noch Nachtmodus.

        Denn ohne die optionale Tagesfalle bleibt die Tür bei dir dann immer offen.

        Kommentar


          #5
          Die Tagesfalle bekommst nicht bei Inotherm.
          Kann ich nicht bestätigen, bei meinen Türen waren diese bereits eingebaut aber als elektr. Türöffner mit mechansicher Tagesfalle. Mit etwas Justierung hält die Tür im Tagmodus auch zu.
          Wenn wir zu Hause sind, ist die Tür oft im Tagmodus, sodass man ungehindert raus und rein kann.

          Zitat von hs52itge Beitrag anzeigen
          Ich dachte die Tür komplett in der HighEnd-Ausführung mit BT 1022 bereits maximal bestückt? KFV wirbt ja auch mit dem Tags-/Nachtbetrieb. Muss ich also da wirklich noch etwas nachordern? Hast Du dazu evtl. eine Bestellnummer oder reicht die Info "Tagesfalle" an meinen Tischler?
          Hier muss man vieleicht was klarstellen:
          Der Nachtmodus des Schlosses bedeutet, dass die Riegel nach jedem Schließen der Tür zugefahren werden und die Tür damit verschlossen ist. Beim elekrischen Entriegeln der Tür werden Falle und Riegel zurückgezogen und die Tür öffnet.
          Im Tagmodus sind die Riegel beim Schließen der Tür nicht ausgefahren, lediglich die Falle hält die Tür zu. Da meist von außen keine Klinke vorhanden ist, müsste man, um die Tür zu öffnen, diese elektrisch mittels Taster o.dgl. ansteuern, sodass die Falle zurückfährt und man die Tür öffnen kann.
          Da ich dies aber nicht wollte, sondern ich die Tür von außen nur aufdücken will, habe ich noch einen Türöffner mit mechanischer Tagesfalle einbauen lassen.

          Kommentar


            #6
            Also bei meiner Tür könnte ich die Tagesfalle nicht mit bestellen....
            und zu geht diese mit der Tagesfalle auch, jedoch mit der ausgelieferten geht meine Tür sanft wie eine Feder zu. Muss gar keine Kraft hinter setzen.

            Kommentar

            Lädt...
            X