Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zähler, HAK und Verteileranordnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn der HAK an die Innenwand geht wird das mit dem 1,2m Abstand zu dem Runden Ding links neben der MSH halt eng.

    Ja Zähler oberhalb HAK ist gängig.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Auf dem Bau guckst du lieber einmal mehr als zu wenig. Traue niemandem. Nicht mal dem Bauleiter.

      ja, Wasser ist kein Problem. Liegt in der Erde und der MSH eh nebeneinander. Genau, du musst den Arbeitsbereich freihalten. Da kommt aber niemand und misst nach. Wenn es nachher statt 1,3m nur nen Meter ist, ja kein Problem. Aber grundsätzlich gilt, du solltest das schon einhalten.

      wichtig beim Zähler, du musst die Höhen einhalten. Der Zähler darf später nicht zu hoch sitzen.
      hab jetzt deinen Plan nicht mehr vor Augen. Aber ich würde dir empfehlen, plane die Stromkästen da hin, wo du sie haben möchtest. Hak kommt sowieso zur MSH. Und dann ziehst du ne Zuleitung Aufputz zum Zähler.
      das ganze Vorgehen besprichst du vorher mit deinem Elektriker und gut.

      Kommentar


        #18
        Hier mal ein Bild von der Wand, wie es jetzt geworden ist.

        zähler wollte ich eigentlich von Verteiler trennen. Wenn ich das richtig verstanden hab, darf in das Zähler-Feld ja nichts anderes. Da ich nen 12 Reihigen Verteiler geplant hab, wäre das ne ziemliche Verschwendung von Platz und Geld.

        Danke euch, für euren Rat!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          IMG_0295.jpg
          kommt bei mir aus dem Boden. Wie du siehst, alles recht eng. Aber ohne Probleme.

          bei dir sitzt die MSH ja direkt in der Wand, wenn du da drüber den HAK setzt, vermute ich kommst du für den Zähler zu hoch.

          bei mir ist übrigens Zähler und restliche Verteilung inkl. KNX in einem Schrank.

          Kommentar


            #20
            Haben die den HAK gesetzt bevor die Heizung da eingebaut wurde?
            In der IST-Form ja nicht wirklich was die Stadtwerker da haben wollen als Platz im rückwärtigen Raum.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
              bei dir sitzt die MSH ja direkt in der Wand, wenn du da drüber den HAK setzt, vermute ich kommst du für den Zähler zu hoch.
              Das macht aber bei einer Wandeinführung in der Regel niemand, wegen den Biegeradien der Zuleitung.
              Da die MSH nun aber dem Bild nach mitten in der Wand sitzt und nicht in der Ecke, macht es die Montage an der rechten Wand auch nicht besser.
              Da hilft wirklich nur noch, schleunigst den Versorger zu kontaktieren.

              Kommentar


                #22
                Es ist nun aber ein anderer Forist, der hier berichtet mit dem Foto statt jener der da die Frage hatte mit der Zeichnung.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  gbglace ja. Der HAK wurde gesetzt bevor die Heizung kam. Allerdings wurden die Sicherungen und die Verplombung gemacht, nachdem die Heizung dort stand. Nicht optimal, und offiziell auch nicht zulässig. Aber es hat sich niemand beschwert. Gerade die Jungs mit dem Zähler und den Plomben haben es so eilig, die sind froh, um jeden Auftrag den die erledigt haben zudem kommt man ja auch trotzdem gut dran.

                  tiz Ich glaube ich würde an deiner Stelle den HAK über die MSH setzen und dann auch Aufputz im Kabelkanal zum Zähler gehen. am besten so tief wie möglich, das du den dem Installateur nicht den Platz für seine Wasserleitungen weg nimmst.
                  Aber besprich den Planer vorher mit dem Elektriker der den Zählerschrank setzt und den Zähler beantragt.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Es ist nun aber ein anderer Forist, der hier berichtet mit dem Foto statt jener der da die Frage hatte mit der Zeichnung.
                    Schau mal einen Post drüber, da ist ein Foto der Misere aus dem Ursprungspost.

                    Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                    Ich glaube ich würde an deiner Stelle den HAK über die MSH setzen
                    Das macht dir bei einer Wanddurchführung aber niemand.

                    Kommentar


                      #25
                      Ahh den kleinen Anhang hab ich glatt übersehen.

                      Ja da kannst noch den HAK irgendwie in die Nähe der Einführung bringen und dann halt Zähler und Hauptverteilung irgendwo anders hin.
                      Denn oberhalb der Einführung sind ja auch schon wieder Rohre nach draußen und nach Plan kommt links daneben auch noch was gebaut da wird das mit Platz für den Zählerschrank auch alles zu eng.

                      Ich hätte das ja schon anders geplant aber die Umsetzung anders als der Plan machen das ja jetzt alles noch schwieriger.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Also bei mir sitzt der HAK mit einem Abstandshalter direkt auf der Einführung und das Kabel kommt von hinten in den HAK rein. Hier hab mal Fotos eingestellt: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...95#post1859695

                        Scheint aber wohl eher unüblich zu sein.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                          bei mir sitzt der HAK mit einem Abstandshalter direkt auf der Einführung und das Kabel kommt von hinten
                          Ah, die Lösung die ich bei mir knapp vermeiden konnte.
                          Dann bräuchte der Threadstarter aber immer noch eine zusätzliche Bohrung durch die Kellerwand, vor die Mehrsparte kann man das so nicht schrauben.
                          So wie es jetzt ist, bleibt nur die Hoffnung dass der Monteur den HAK einfach mit einem etwas weiteren Bogen an die rechte Wand schraubt.

                          Kommentar


                            #28
                            Wobei Ihm da dann die Wasserleitungen noch im Wege sein werden, da rechts das Wasser ankommt.

                            Man kann da eigentlich nicht viel falsch machen aber hier und da trifft es einen, bei dem dann alles falsches in einer Arbeit zusammen kommt.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              Hab ich doch glatt vor lauter Baustress vergessen hier mal wieder rein zu schauen, Schande über mein Haupt

                              anbei mal der Stand, wie es geworden ist.
                              Ich hab mit Goldband mal „eingezeichnet“, wie die Zähler und Verteiler aufgestellt werden sollen.

                              Leider reisst die „unglücklich gelaufen Strähne“ nicht ab. Der HAK hätte 5cm tiefer gemusst, dass ich meine Sicherungen alle in den Zählerschrank bekomme. Jetzt ist nur noch Platz für einen mit 3 Feldbreiten da wirds in Bawü mit 4 EHZ- Zählen und RfZ etc. eben eng

                              Danke euch nochmal für eire Ratschläge, hatte mich dann mit meinem Eli kurzgeschlossen
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X