Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SIP Android App für Türkommunikation mit Mobotix S26

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SIP Android App für Türkommunikation mit Mobotix S26

    Hallo liebe Forengemeinde,

    Ich bin seit einiger Zeit dabei mein Haus komplett zu sanieren und habe in diesem Zuge ein KNX-System installiert. Die Beiträge in diesem Forum haben mir schon bei dem ein oder anderen Problem geholfen, vielen Dank vorab dafür.

    Aktuell bin ich daran eine Video-Türkommunikationsanlage auf Basis einer Mobotix S26 und einer MX-232-IO-Box aufzubauen.
    Die SIP Kommunikation im allgemeinen habe ich dabei mittlerweile recht gut im Griff. Die IO Box soll sowohl die beiden Eingänge für Klingeltaster als auch zwei Schaltkontakte umfassen.
    Angezeigt werden soll das ganze auf einem Galaxy A7 Tablet in einer Wandhalterung.


    Nun zu meinem Problem, ich finde einfach keine passende APP für mein Vorhaben. Überall lese ich "du kannst jede übliche SIP Türkommunikations-APP verwenden..."
    Aber welche sind das? Vermutlich suche ich nach den falschen Stichworten, aber alle APPs die ich bisher probiert habe sind eher für die Telefonie gedacht.

    Meine Anforderungen:
    -Videogegensprechen.
    -"Button" für Schaltkontakte über DTMF, gerne konfigurierbar.
    -Early Media fähigkeit.
    -Hoher Datenschutz (Die App muss nicht kostenfrei sein ; )

    Ich würde mich freuen wenn mir jemand eine Empfehlung geben kann.

    Viele Grüße,
    Bastian
    Zuletzt geändert von BastianErnst; 28.02.2024, 07:51.

    #2
    Naja SIP ist halt ein Telefonie-Protokoll, daher gibt es das als Telefonie-App.

    Am Ende ist so eine SIP-Türbimmel dann auch nichts anderes als ein internes Telefonat. Drückst draußen aufs Knöpfchen bimmelt es drinnen und kannst drinnen abnehmen, dann miteinander tratschen und wenn fertig drinnen auflegen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hi,

      dass zwischen meiner Kamera und der Inneneinheit (APP auf dem Tablet) ein VOIP Telefonat zustande kommt ist mir auch klar, SIP ist ja hier nur der Initiator damit beide Stellen verhandeln mit welchem Codec, welcher Datenrate etc. beide telefonieren.

      natürlich kann das erstmal jede SIP Telefonie App.

      Aber wie in meinen Anforderungen bereits beschrieben suche ich eine APP die eben nicht über das Nummernfeld, sondern über konfigurierbare Buttons Befehle zur Kamera zurücksenden kann.
      Und damit das Kamerabild auch bereits vor dem "abheben" angezeigt werden kann möchte ich auch Early Media einrichten können.

      In der Flut der Apps bin ich bisher nicht fündig geworden, daher wäre ich für konkrete Vorschläge sehr Dankbar.

      Kommentar


        #4
        Hallo Bastian,

        ohne es selbst getestet zu haben: MOBOTIX LIVE App.
        Erfüllt diese deine Wünsche?

        Gruß Markus

        Kommentar


          #5
          Hallo Markus,

          Vielen Dank für den Vorschlag, die habe ich gestern ausprobiert fand sie aber viel zu umfangreich und nicht sonderlich bedienerfreundlich.
          Scheint mir so als hätte Mobotix sich hier vergeblich an der eierlegenden Wollmilchsau versucht...

          Gruß,
          Bastian

          Kommentar


            #6
            Ich weiß nicht was du als zu umfangreich beschreibst. Aber auf iOS gibts neben der Anzeige und dem Archiv eine Taste für den Lautsprecher, eine zum Gegensprechen und eine zum Ansteuern des IO Moduls. Weiterhin besteht natürlich noch die Möglichkeit alle anderen Mobotix Kameras damit zu verwalten, aber das ist ja kein muss.

            Ich habe vor 5 Jahren nach Alternativen gesucht, bin aber mit keiner wirklich glücklich geworden. Letztendlich nutze ich unterwegs die Mobotix App und zuhause wird der Videostream immer über die Visu angezeigt. Gegensprechen nutze ich zu Hause gar nicht, da ich eh zur Tür muss wenn es klinget. Öffnen der Tür um bekannte Personen einzulassen funktioniert aber ebenfalls über die Visu.

            Kommentar


              #7
              Mit meiner Behnke Telecom Türsprechstelle nutze ich auf Empfehlung von Behnke „Linphone“.

              Kommentar


                #8
                Hi fubo08,

                Danke für den Tipp, Linphone hatte ich auch mal probiert. Anruf klappt, aber leider keine Übertragung des Kamerabildes. (scheinbar ein Zusammenspiel mit Linphone und dem Tablet, denn Linphone auf anderen Geräten klappt super.)

                Aber unabhängig davon, Linphone hat meines Wissens keine Möglichkeit Schaltflächen für DTMF oder andere Funktionen einzublenden, oder weißt du da mehr als ich?

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  ich denke für deine Anwendung wäre Linhome perfekt. Ist speziell auf Türsprechstellen ausgerichtet

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BastianErnst Beitrag anzeigen
                    Schaltflächen für DTMF
                    Schaltflächen wüsste ich jetzt zwar auch nicht, aber auf DTMF und die 0 zu drücken ist bei meiner Behnke kein Akt. Kannst den Entwicklern ja mal schreiben, ob das auf der Roadmap ist.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X