Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korrodierte Leitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Korrodierte Leitung

    Ich habe leider in einem Raum ein Feuchtigkeitsproblem welches sich auch so einfach nicht lösen lässt.

    In diesIm Raum sind die Wände nass, aufgrund der Belüftung ist die Luft im Raum aber nicht extrem feucht. Nun sind dort aber auch KNX und Netzwerk Komponenten verbaut, die bisher noch kein Problem mit der Feuchtigkeit haben.
    Leider korrodieren mir aber teilweise die KNX sowie Netzwerkverbindungen. Nun auch wieder, ich habe die Kontaktstelle erneuert und die KNX Klemme mit Vaseline voll geschmiert, ist keine schöne Lösung. Habt ihr fürs nächste mal nen besseren Tipp?

    Ach, leider komme ich an die betreffenden Dosen nur sehr schlecht dran, da der Heizungsbauer meinte man könne direkt davor Rohre verlegen...
    Und (inzwischen) habe ich kaum noch Kabelüberlänge aus der Wand...

    #2
    Bevor ich mir über die KNX und 230V Komponenten Gedanken mache, würde ich dringend die Ursache finden und beheben. Alles andere ist stabiler und robuster als man denkt.

    „Mit Vaseline“ so hab ich dass auch noch nicht gehört, ggf. Kontaktspray.

    Kommentar


      #3
      Wenn die Dosen aufputz montiert sind könnte man sie vergießen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        Bevor ich mir über die KNX und 230V Komponenten Gedanken mache, würde ich dringend die Ursache finden und beheben. Alles andere ist stabiler und robuster als man denkt.

        „Mit Vaseline“ so hab ich dass auch noch nicht gehört, ggf. Kontaktspray.
        Die Ursache ist aufsteigende Feuchtigkeit durch die Bodenplatte und von zwei mir nicht gehörenden angrenzenden feuchten Gebäuden. Die einzige Wand, an die ich komme wurde bereit abgedichtet, reicht aber offensichtlich nicht.

        Kontaktspray habe ich vor der Vaselinebehandlung aufgesprüht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von smartflo Beitrag anzeigen
          Wenn die Dosen aufputz montiert sind könnte man sie vergießen.
          Die Dosen sind unterputz.

          Kommentar


            #6
            Ich würde den Raum für gar nix nutzen, wenn es wirklich ein Problem ist. Stromlos machen und wie schon geschrieben egal wie die Ursache beheben. Das kann ja in weiterer Folge zu Schimmel und Krankheitsprobleme führen…. Heutzutage kann man fast alles abdichten auch von innen, nur eine Frage des 💰

            Kommentar


              #7
              iGude,

              auch wenn ich meinen Vorrednern Recht gebe.
              Ich würde es mit Wago 249-130 versuchen.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                Ich würde den Raum für gar nix nutzen, wenn es wirklich ein Problem ist. Stromlos machen und wie schon geschrieben egal wie die Ursache beheben. Das kann ja in weiterer Folge zu Schimmel und Krankheitsprobleme führen…. Heutzutage kann man fast alles abdichten auch von innen, nur eine Frage des 💰
                Der Raum wird nicht als wohnraum genutzt, Heizung usw.
                Schimmel ist zumindest bisher (8 Jahre) kein Problem aufgrund der Belüftung.
                Klar, irgendwie würde man es sicher dicht bekommen, stünde aber in keinem wirtschaftlichem Verhältnis.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  iGude,

                  auch wenn ich meinen Vorrednern Recht gebe.
                  Ich würde es mit Wago 249-130 versuchen.
                  Gibt's das auch für Kupfer?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde es nehmen. mir ist nix anderes bekannt.
                    Aber da es auch zum mischen mit Kupfer in einer Klemme ist, was soll passieren.
                    Schlimmer wirds nicht, vermute ich.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Ich halte es mir mal im Hinterkopf, habe es heute mit Vaseline probiert, evtl. Ist das Problem damit ja gelöst.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X