Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Markise: Weinor - Umbau/Steuerung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Markise: Weinor - Umbau/Steuerung gesucht

    Hallo,
    ich habe eine Markiese von Weinor Typ Opal Design/Lux gekauft:
    http://www.weinor.de/fileadmin/media..._8s_D_1102.pdf
    (ich habe diese sehr günstig Gebraucht gekauft... daher vorher eine Wahl der Ansteuerung).

    Die Markise wurde mit einer Funk-Fernbedienung geliefert (vermutlich: Weitronic 868? evtl. Kompatibel mit Elero 868).

    Ich habe nun 2 Fragen:
    a) Hat schon jemand eine Weinor-Markiese "zerlegt" und die Weitronic ausgetauscht durch KNX-Komponenten?
    b) Hat schon jemand Weitronic 868/Elero 868 per KNX angesteuert? (Vielleicht durch Elero Revio-868 in Verbindung mit Binärausgang?)

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Hi,

    in meiner Markiese ist auch nur ein Rolladenmotor. Ich würde mich wundern, wenn das hier nicht auch so ist. Wie du den anssteuerst, weiß du ja.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Klar - nur, ehrlich gesagt, finde ich keinen Zugang zu dem Kram. Dort wo das Kabel in die Markiese reingeht ist zumindest nicht der Anschluss des Motors. In der Markiese sind noch Lampen - Dimmbar - eingebaut. Beides ist irgendwie versteckt bzw. für mich nicht offensichtlich zugänglich....
      Ich hoffe da auf Info vom Weinor support - mal schauen ob ich den bekomme... (eigentlich MUSS ich das ja sehen... noch ist die Markise am Boden - was die suche erschwert)

      Gruß
      Thortsen

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        ich habe auch eine Weinor Markise, die wurde ohne FB geliefert und hat ne normale 4x1,5 Rollostrippe, genau wie das Rollo angeschlossen.

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #5
          Ich hab zwar keine Weinor Markise sondern was "billiges" aus der Bucht sieht aber sehr änlich aus und wurde auch mit ner Fernbedienung geliefert.

          Dachte zu anfangs kein Thema einfach Empfänger ab und mit nem Rolloaktor ansteuern fertig.
          Leider war das nicht so einfach möglich wie ich mir das vorgestellt habe..
          Ende vom Lied war das ich mir nen neuen Rohrmotor gakauft hab , und gegen den "Funkmotor " getausch hab war kein großes Thema...
          greetz Benni

          Kommentar

          Lädt...
          X