Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleinste Durchgangsklemmen ohne Hutschiene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleinste Durchgangsklemmen ohne Hutschiene

    Hallo zusammen,

    mal ein etwas spezieller Use Case: Der Opa baut gerade seine Modellbahn auf und muss viele hundert Drähte (bis runter zu 0,14mm²) miteinander verbinden. Anstelle der klassischen Lötleisten wären Klemmblöcke mit Federklemmen ganz schick. Kennt jemand sowas zur Schraub- oder Klebemontage ohne Hutschienen? Also im Prinzip die PTFIX Verteilerblöcke nur als Durchgangsklemmen und in möglichst klein.

    Viele Grüße,
    Klayman

    #2
    evtl. sowas: https://www.wago.com/de/reihenklemme...iste/p/260-112

    oder Rangierwaben:
    https://www.wago.com/de/reihenklemme...wabe/p/726-321

    Kommentar


      #3
      kenne mich jetzt bei diesen Modellbau Geschichte nicht aus, aber ist das nicht heutzutage digital...mit so einer Ringbusleitung? Somit keine wirklich hohen Ströme oder? Ich würde da wenn möglich LSA Leisten setzen, damit kannst viele Adern auf engstem Raum verbinden ohne zu löten.
      Zuletzt geändert von Lennox; 05.03.2024, 10:52.

      Kommentar


        #4
        Die Ströme der Busleitungen sind schon ein bissi was. Aber das Problem sind eher die Weichen oder Signale hinter den Decodern, da hats halt jeweils 4 dünne Litzen und auf Stecker konnte man sich noch nicht einigen... Das WAGO Beispiel von Johannes ist klasse, da bestell ich ihm mal ein paar Muster von. Danke :-)

        Kommentar


          #5
          Vieleicht passen ja auch die Klemmen für Hutschiene / KNX ja:

          https://www.elektro.net/117729/doppe...emme-fuer-knx/
          https://www.voltus.de/?cl=details&an...9122372617f12f

          -->
          0,14 mm² - 1,5 mm², AWG: 26 - 14, Anschlussart: Push-in-Anschluss, Breite: 3,5 mm, Farbe: grau, Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15
          -->
          Also genau den Querschnitt wie von dir angegeben.

          Kann man entweder einzeln nutzen oder auch mit durchgangssteckern kontakte zusammenlegen. Da bekommt man ziemlich viel unter auf einer kleinen Fläche :-))

          Kommentar


            #6
            Danke, die kenne ich. Ist aber ziemlich wabbelig wenn man nur 2 oder 4 Klemmen an einer Stelle verwenden will. Die hängen ja alle dezentral irgendwo unter der Anlage verteilt...

            Kommentar


              #7
              Warum nicht einfach die Wago 221 Durchgangsklemme auf Befestigungsadapter?
              Zuletzt geändert von CarstenF; 10.03.2024, 06:36.

              Kommentar


                #8
                3m u2y

                Kommentar

                Lädt...
                X