Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hält TCI 230V auf dem Bus aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Hält TCI 230V auf dem Bus aus?

    iGude,

    Weiß hier zufällig jemand, ob TCI Mini Jolly es aushalten, wenn ein Aussenleiter auf eine DA Klemme gelegt wird?
    Zuletzt geändert von larsrosen; 06.03.2024, 20:44.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Ne Wette verloren auf der L&B?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Weil???
      ich ne Frage habe?
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Weil sie mir gerade von dir sehr sonderbar vorkommt.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Keine Ahnung was daran sonderbar ist.
          Aber ich habe leider keine Antwort auf Wiki gefunden.
          Normalerweise suche ich als Elektrofachkraft dort meine Lösung.

          Ich werde mich dann mal mit ChatGPT dazu austauschen.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Um den 7 Post noch mit unnützen Müll zu füllen:

              Ich habe 6 Stunden heute Mittag versucht ein VG anzusteuern. Es ist einfach nicht erreichbar. Weder mit Maus noch mit GW.
              Als ich ankam war die Phase auf eine DA permanent gelegt und ewig an.
              Ich komme leider nicht an das VG ran, da es gegen mein Rat unter 1cm Putz liegt.
              bveor ich diesen aufbreche, will ich wissen ob das VG davon kaputt geht.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Hier weiße ich gerne Kunden darauf hin das elektrische Betriebsmittel zugänglich sein sollten.

                6 Stunden a 60 Euro was man beim Kunden nicht abrechnen kann... bin nur Angestellter aber da hätte mir mein Chef die Ohren langezogen warum ich es so lange es sinnlos versuche.
                Das Ding wird tot sein, dreckelig machen, neu rein und falls vom Kunden gewünscht neu zumachen (lassen).
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Bei Osram macht das mit den DALI-Schnittstellen gar nichts, denn dort kann man über die beiden Klemmen mit DA an die eine Klemme einen Taster anschließen, der 230V auf den DA gibt, der zweite wird auf N geklemmt (Touch-dim). Dann kannst du ohne Dali einfach mit Tastendruck dimmen oder Schalten (lange oder kurze Betätigung).

                  Da ist es egal. Umschalten brauchst du da nichts, das Gerät passt sich automatisch an; je nachdem welches Signal am Eingang liegt.

                  Bei Lunatone nennt sich das Ganze „Switch2dim“ und kann an den DA-Adern genauso mit Spannung beaufschlagt werden.

                  Ob das die Mini Jolly (von TCI) auch können, weiß ich nicht…
                  …was hast du denn nun? Lunatone oder TCI?

                  Kommentar


                    #10
                    Auh man... Natürlich TCI. Sorry.
                    Ich bin heut nicht in der Spur

                    Ich habe mich schon gewundert, warum ich als mit Lunatoe Minijolly nix finde....

                    Vorallem weiß ich wieder warum ich mal geschrieben hatte, das Lunatone keine Spannung benötigt zum programmieren und der Minijolly schon....
                    Zuletzt geändert von larsrosen; 06.03.2024, 20:42.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Also, da L/N/DA/DA auf der Seite „PRI“ bei dem Mini Jolly angeordnet ist und dann erst eine mechanische Trennung zur Sekundärseite erfolgt, ist eine Möglichkeit des Vertauschens nicht unmöglich.

                      Daher würde ich davon ausgehen, dass auch bei denen keine Fehlfunktion entsteht, wenn man sich da vertut. Aber eine Schädigung bei längerem Betrieb mit dem Aussenleiter auf der Dali-Seite kann natürlich auch nicht ausgeschlossen werden…

                      Wirst du vermutlich nur erfahren, wenn du das Ding ausbaust oder zumindest die Anschlüsse kontrollierst. Ist zwar unschön, dass dabei der Putz kaputt geht - aber so lernt der Kunde wenigstens auch, dass Betriebsmittel immer zugänglich gehalten werden müssen..

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                        Bei Osram macht das mit den DALI-Schnittstellen gar nichts, denn dort kann man über die beiden Klemmen mit DA an die eine Klemme einen Taster anschließen, der 230V auf den DA gibt, der zweite wird auf N geklemmt (Touch-dim). Dann kannst du ohne Dali einfach mit Tastendruck dimmen oder Schalten (lange oder kurze Betätigung).
                        Die TCI Maxi Jolly Dalis können das ebenso, siehe Seite 2: https://win.tcisaronno.com/downloads...cs&language=IT

                        Ein Mini Jolly mit dieser Funktion habe ich nicht finden können..

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kenne es auch nur so von anderen EVGs, dass die Dali seitig 230V aushalten. Wobei unsere EFK ein Eldoled EVG gerade ins Nirvana geschickt hat. Ich vermute aber eher durch falschen Anschluss an den CC oder LedCode Klemmen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von crazyyou Beitrag anzeigen
                            Die TCI Maxi Jolly Dalis können das ebenso, siehe Seite 2:
                            Nicht ganz…
                            …die Maxi Jolly haben dafür eine eigene Klemme, da kommt der Tastereingang an den „Push L“; nicht aber an die DA-Klemmen vom Dali-Bus (wie bei Osram oder Lunatone).

                            Kommentar


                              #15
                              Tatsache. Das hatte ich wohl falsch in Erinnerung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X