Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleiner Verteiler im Außenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleiner Verteiler im Außenbereich

    Hallo
    meine Frage heute hat nur indirekt mit KNX zu tun - hoffe das ist hier trotzdem erlaubt.

    Wir bekommen unser Carport, das Carport wird auch Formrohr Metall verzinkt und Pulverbeschichtet errichtet. Der Formrohr Steher wird 120mm x 120mm groß sein, noch ist auch nicht gepflastert.
    Jetzt zu meiner Frage: Wie würdet ihr die Kabel (230V, KNX, LAN) "verstecken"? Kleiner Verteiler oder direkt in das Formrohr mit Klemmdose im Formrohr?
    Anbei noch ein Bild damit ihr euch das vorstellen könnt.

    Bin für Tipps sehr dankbar.

    Lg
    Hanspeter 1710338185085.jpg
    Lg Hanspeter

    #2
    Ich würde einen Brüstungs- / Geäteeinbaukanal auf den Steher schrauben. Im Stahlrohr wird es sehr fummelig alles an der richtigen Stelle rauskommen zu lassen. Bzw. sollen dann Steckdosen usw. auch in den Steher eingebaut werden? Flexibler ist bei sowas die "Aufputzmontage".

    Kommentar


      #3
      Ich würde da AP mit einem Alurohr verfahren, und einen Verteiler irgendwo setzen wo er nicht so auffällt

      Kommentar


        #4
        Danke für die Vorschläge, ja es sollen auch Steckdosen in die Formrohre kommen.
        Also bleibt mir nur zu schauen das ich die Leerrohre in die FR bekomme, ab da kann es dann auch AP weiter gehen.
        Muss ich mit Elektriker und Stahlbauer besprechen.

        Lg
        Lg Hanspeter

        Kommentar


          #5
          Also selbst wenn Du es irgendwie hinbekommst diese 4 Leerrohre auf dem Bild ein einen Stahlvierkant 120x120 zu bringen, wie willst da jemals wieder ran kommen.

          Wenn da noch eine UP-SD mit in den Mast soll, dann ist das so voll da rangierst Du nix mehr in dem Masten, oder willst die Rohre alle knapp im Mast abschneiden und dann alle Leitungen ungetrennt irgendwie im Mast haben?

          Und wie sollen die 4 Rohre überhaupt in den Masten eingeführt werden?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Wenn du selber basteln kannst und willst, mach es im Steher. Wenn das ein Elektriker machen soll, wird der keine Freude haben an so einem Auftrag.

            Ich habe fast das gleiche vor, schweiße jedoch die Unterkonstruktion selber und integriere an 2 Stellen (oben und unten) Servicedeckel, auf die die Steckdose bzw Kamerahalterung befestigt wird. Dahinter sind dann auch "Klemmdosen", wo ich die Kabel verzweige zB zur Beleuchtung bzw Sonnenschutz hin.

            Bei einem 120er Profil hast du innen ja etwas über 11 cm. Da geht schon einiges an Kabeln + Steckdose hinein.

            Bei mir muss deutlich mehr hinein - allerdings ist es bei mir ein 150x150x3 Formrohr.

            Kommentar

            Lädt...
            X