Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB Stripe warmweißes Licht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGB Stripe warmweißes Licht

    Hallo,
    ich bräuchte mal eure Erfahrung. Für unsere Terrassenbeleuchtung würde ich jetzt gerne LED Stripes verbauen. Aus Spielerei gerne RGB. Vermutlich wird aber die meiste Zeit das Licht eher auf Warmweiß stehen.

    jetzt hab ich nach rgbw Stripes wasserfest gesucht. Bin im ww Bereich aber nie unter 3000k gekommen, was mir gerade für Abends auf der Terrasse noch zu kalt ist.

    Wie gut kommt man mit reinem rgb der Lichtfarbe von ca. 2400k nahe?

    #2
    Wäre ein Mischen von Rot zum Weiß der RGBW Stripes nicht schöner, als Warmweiß mit einem reinen RGB zu simulieren?

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
      Aus Spielerei gerne RGB. Vermutlich wird aber die meiste Zeit das Licht eher auf Warmweiß stehen.
      Warmweis sich aus einem RGB Stripe basteln wird kein schönes gemütliches Licht werden.

      RGB ist bunt und gut für Disko.
      WW/KW da kann man sich angenehmes Licht basteln
      Und wenn man dann noch ganz intelligente 5 Kanal Dimmer und 5 Kanal Stripe hat kann man sich auch WW/KW mit extremer Spreizung einbauen und sich den Rosa-Stich mit z.B. dem grün rausregeln.

      Aber nur RGB als Beleuchtung ist die schlechteste Alternative.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Je nachdem wie aufwändig Du das gestalten möchtest.
        Der Enertex Dimmsequenzer kann mit den 5Kanälen bei einem RGBCCT Stripe den TW Bereich durch gezieltes Zumischen von RGB nach warm und kühl erweitern.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Also kühl brauch ich definitiv nicht. Mir sind ja schon die 3000k zu kühl. Es soll halt gemütlich sein, wenn man Abends draußen sitzt.
          dann muss ich wohl entweder weiter suchen ob ich nen passenden wasserfesten rgbw stripe finde, oder ich nehme nur einen WW stripe.

          Kommentar


            #6
            Probier mal 2700K. Das ist für mich der schönste WW Ton.

            Kommentar


              #7
              Hast du schon einen RGBW Stripe im Einsatz?
              Ich hab davon gute 40 Meter im Wohnzimmer.
              Resümee: Ich verwende zu 95% Warmweiß und die Farben hätte ich mir sparen können.
              Die Farben werden lediglich benutzt um Gästen zu zeigen was für ein verrückter Elektriker ich bin

              Kommentar


                #8
                Ja für einen richtig bunten Akzent genügt es ne HUE in eine Stehlampe zu schrauben.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich mal einen wasserfesten rgbw in 2700k finde. Aber ja. Vermutlich werde ich das rgb Licht eh nicht nutzen.
                  Danke für die Antworten.

                  Kommentar


                    #10
                    Wobei ich gerade am überlegen bin, ob ich wirklich einen Wasserfesten Stripe benötige. Auch bei reinen WW Stripes finde ich nur 2700k.

                    montiert wird der Stripe in einem Alu Profil nach unten gerichtet, unter einem Aluprofil der Pergolamarkise. D.h. Wasser läuft dort eh nicht hin.
                    es handelt sich nur um Luftfeuchtigkeit. Nutzen würde ich diesen zudem ja eh nur im Sommer, wenns trocken ist.

                    Kommentar


                      #11
                      zusätzlich könntest Du den Stripe noch mit Kontakt Plastikspray schützen.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Der Hersteller MBN Proled hat Stripes mir 2400K und 2100K

                        https://www.proled.com/de-DE/produkt...trip-400-mono/

                        Zumindest in der Variante mit IP20

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X