Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SIP (Fritzbox) im Heimnetzwerk ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SIP (Fritzbox) im Heimnetzwerk ?

    Guten Morgen,

    vorab ich bin DAU im Bezug auf SIP und habe eine Fritzbox 7530 und eine SIP / IP Türsprechanlage (Hikvision).

    Kann mir bitte Jemand erklären wie ich SIP (NUR fürs Heimnetzwerk) einrichte damit ich die Türsprechanlage nutzen kann.

    Geht das überhaupt?

    Vielen Dank und lg

    #2
    Die Frage ist hier eigentlich nur, kann sie es und wie stellst du es bei der Hikvision ein. Aber einfach mal im Menü suchen. Von der Hikvision hab ich keine Ahnung.


    Im Prinzip gibt es 2 Varianten, entweder wird die Sprechanlage als Telefon eingebunden (dann gibst du auch in der Sprechanlage die Rufnummer ein, die gerufen werden soll) oder sie wird als Provider eingetragen (Gira macht das so). Erstere Variante ist häufiger anzutreffen. Letztere mit manchen verriegelten Providerboxen gar nicht machbar.

    Variante Sprechanlage ist ein "Telefon":
    • In der Fritzbox ein neues IP-Telefon anlegen
    • In der Sprechanlage die IP der Fritzbox und die zuvor festgelegten Zugangsdaten eintragen
    Gelegentlich gibt es hier ein paar Optionen, die passend zueinander eingestellt werden müssen, das müsste aber jemand sagen, der diese Sprechanlage schonmal an ne Fritzbox angebunden hat.

    Variante Sprechanlage ist ein "Provider":
    • Neuen Provider anlegen (Zugangsdaten sind in der Sprechanlage festzulegen/auszulesen)
    • Rufverteilung anpassen

    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Danke Harry!
      Ich habe mich natürlich schon mit der Fritzbox gespielt und beim anlegen einer neuer Rufnummer muss ich einen Provider angeben mit Zugangsdaten. Den habe ich natürlich nicht.
      Ich werde ein paar Screenshots einstellen. Gib mir bitte etwas Zeit und vielen Dank für deine Hilfe!

      Kommentar


        #4
        Du musst ein Telefon hinzufügen, kein externes SIP-Konto. Bei Telefon (LAN/IP) wird dann auch nicht nach einem Provider gefragt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          Ich habe mich natürlich schon mit der Fritzbox gespielt
          Falsches Ende für den Anfang. Die Fritzbox ist da recht flexibel, du musst erst in der Hikvision schauen, was geht.

          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          beim anlegen einer neuer Rufnummer muss ich einen Provider angeben
          Das wäre dann richtig, wenn du ein Gira TKS/IP-Gateway hättest...
          Bei Hikvision, vermute ich eher die andere Variante.

          Aber ich würde mal mit dem genauen Modell das Orakel befragen, hier findet man meistens Anleitungen für solche Sachen.
          Es gibt wohl je nach Modell (was du ja auch noch verheimlichst) und Firmwarestand unterschiedliche Ergebnisse (von "geht gar nicht", über "spezielle Firmware" bis hin zu "funktioniert recht problemlos").
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Bin morgen zuhause und werde das Ganze dokumentieren mit Screenshots. Danke erstmals!

            Kommentar

            Lädt...
            X