Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenbereich - Konventionelle Taster an potentialfreiem Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Außenbereich - Konventionelle Taster an potentialfreiem Binäreingang

    Hallo zusammen,

    bei den Binäreingängen habe ich gerade ein kleines Verständnisproblem.. die grundsätzlichen Unterschiede sind mir klar. Nun würde ich gerne für den Außenbereich konventionelle Taster an einen Binäreingang hängen. Da bereits ein potentialfreier BE für Kontakte von Gartentor etc existiert, würde ich gerne auch die konventionellen Taster (gedacht hatte ich an Jung 835W) hier mit anschließen statt an einen 230V BE.
    Reicht dafür die geringe Abfragespannung aus? Im Datenblatt findet sich als Schaltspannung nur die AC 250V. Ob das aber heißen soll, dass tatsächlich 250 (bzw 230)V zwingend benötigt werden oder dass der Taster hierfür maximal ausgelegt ist, ist mir nicht klar.

    (Das tatsächliche Anschließen erfolgt über den Elektriker, der ist nun quasi nie zu erreichen und die KNX-Planung ist über mich erfolgt.)

    Vielen Dank euch!

    #2

    Ich hab an einem potentialfreien Binäreingang den Jung 506U Wippschalter 10AX 250V Universal Aus-Wechsel für eine Urlaubsschaltung und funktioniert ohne Probleme.

    Der Taster bzw Schalter muss ja nur ne Verbindung zwischen den Anschlussklemmen herstellen

    Kommentar


      #3
      Die Taster sind für 230V und idR. ~10-16A zugelassen. Dh. in deinem Fall auch potfrei. bzw. auch Kleinspannung geeignet.

      Kommentar


        #4
        Super, danke für die schnellen Antworten!

        Kommentar

        Lädt...
        X