Hallo zusammen,
bin gerade beim Planen meiner neuen UV's und hätte dazu gerne eure Meinungen.
Aktueller Stand:
Zählerschrank im Keller, Zählervorsicherung 3x50A NH00. Zuleitung zur UV im 1. Stock 4x16mm²
Geplant sind:
-Zusätzliche UV im Keller für die Versorgung von Keller + EG
-UV im 1. OG wird erneuert für die Versorgung von OG+DG
Die neue UV im Keller soll vom Zählerschrank über eine 5x16mm² Leitung versorgt werden. Für die 3 40A FI's ist aktuell keine Vorsicherung geplant, da der Strom durch die Anzahl der nachfolgenden LS begrenzt wird.
Die bestehende UV im 1. Stock wird komplett erneuert. Nur die Zuleitung 4x16mm² soll bestehen bleiben. Auch hier ist keine Vorsicherung der FI's vorgesehen.
Meine Fragen sind nun:
-Ist das Vorhaben so umsetzbar und sinnvoll?
-Sollte ich doch eine Vorsicherung der FI's in den Unterverteilungen vorsehen?
Vielen Dank.
bin gerade beim Planen meiner neuen UV's und hätte dazu gerne eure Meinungen.
Aktueller Stand:
Zählerschrank im Keller, Zählervorsicherung 3x50A NH00. Zuleitung zur UV im 1. Stock 4x16mm²
Geplant sind:
-Zusätzliche UV im Keller für die Versorgung von Keller + EG
-UV im 1. OG wird erneuert für die Versorgung von OG+DG
Die neue UV im Keller soll vom Zählerschrank über eine 5x16mm² Leitung versorgt werden. Für die 3 40A FI's ist aktuell keine Vorsicherung geplant, da der Strom durch die Anzahl der nachfolgenden LS begrenzt wird.
Die bestehende UV im 1. Stock wird komplett erneuert. Nur die Zuleitung 4x16mm² soll bestehen bleiben. Auch hier ist keine Vorsicherung der FI's vorgesehen.
Meine Fragen sind nun:
-Ist das Vorhaben so umsetzbar und sinnvoll?
-Sollte ich doch eine Vorsicherung der FI's in den Unterverteilungen vorsehen?
Vielen Dank.
Kommentar