Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smarter Wecker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smarter Wecker

    Hallo,

    ich überlege schon länger, wie ich einen smarten Wecker bauen kann. Der Wecker soll durch meine Logikengine angereichert werden. In meinem Fall Home Assistant.

    Ich würde ja gern meine Alexa nehmen, aber die API erlaubt es nicht, einen Alarm zu erstellen.
    der Alarm muss ja immer automatisch für den Folgezag erstellt werden, wenn kein Feiertag herrscht, oder der Urlaubsmodus aktiviert ist.

    Es muss nicht Alexa sein, wäre bereit in etwas anderes zu investieren.

    Hat jemand von euch so etwas schon umgesetzt?

    #2
    Ich verstehe das Problem jetzt noch nicht.

    Smarter Wecker was verstehts Du da drunter? Was willst Du da wie bedienen, was soll passieren.

    Wenn Du schon eine Lösung hast einen Timer zu definieren, dann kannst den auch laufen lassen und dann zum Event Alexa einen Ton oder Musik oder ne Ansage ertönen lassen.
    Also was an der Komponente smarter Wecker ist jetzt das was Du noch nicht kannst?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Der Wecker soll ja durch Hass konfiguriert werden. Nicht einfach nur einen Ton abspielen.
      Aber vielleicht muss ich da auch einfach umdenken.
      daher die Frage wie ihr so etwas gelöst habt.

      Kommentar


        #4
        Ich versteh genausoviel wie Göran...

        Fang mal weiter vorne an. Ein Wecker ist in erster Line ein "Event" das durch Datum/Uhrzeit getriggert wird.
        Aber was soll dann passieren? Was ist die "Glocke" von deinem Wecker?

        Ich habe sowas in NodeRed um gesetzt. Jeden Tag um 5:30 frägt NR einen Google-Kalender ab.
        Ist an dem Tag werder Feiertag noch Wochenende noch Urlaub, wird die Audiowiedergabe auf einem SONOS gestartet...
        Das sollte ja in HA (Ich hadere noch mit HASS) auch möglich sein.
        Zuletzt geändert von TheOlli; 03.04.2024, 12:32.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Ah ok, für mich war Wecker jetzt das Ausgabegerät gemeint.
          mir geht es also darum, wie /womit / welchem Gerät ich am besten den Weckton ausgebe.
          die Logik selbst habe ich bereits in Hass.
          Heute weckt mich mein Handy. Nur manchmal vergesse ich, das morgen ein Feiertag ist. Dann bleibt zwar die Weckroutine von Hass ruhig, aber mein Handy bimmelt trotzdem.

          hab mir dann meinen Alexa Speaker genommen. Nur festgestellt, das die api von Alexa es nicht erlaubt, einen Alarm zu konfigurieren. Man könnte zwar mit speech to Text der Box sagen, stell einen Wecker, sie würde es dann aber wiederholen. Das ist blöd.

          daher überlege ich, wie ich alternative den Weckton ausgebe.

          hoffe ihr könnt mir nun folgen.

          Kommentar


            #6
            .......

            OK Du suchst also nach einer Möglichkeit aus den Echos einen speziellen Ton raus zu bekommen.
            die Funktionalität Timer und Logik hast Du fertig.

            Alternative A ist lass dich durch einen bestimmten Text wecken, dann schicke halt einfach den Text an den Echo und er wird das ansagen.

            Alternative B mit Musik. Schicke nen Befehl spiele Playlist oder Radiosender XY auf Echo Schlafzimmer.

            Ein spezifisches MP3 abzuspielen geht glaube nicht per Echos, das ginge dann wieder mit den Sonos, die wohl auch MP3 aus dem LAN abspielen können.
            Zuletzt geändert von gbglace; 03.04.2024, 12:31.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ich denke es geht im darum, dass er in HA schon einen Timer hat der bei Urlaub, Feiertag und WE stumm bleibt.
              Jetzt fehlt es an der passenden Ausgabe.

              Muss es denn ein Weckton sein? Ich wäre ja eher bei Radio oder "Guten Morgen"-Playlist
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #8
                Olli, genau. Mir wäre etwas halbwegs offlinemögliches am liebsten. Nicht das Internet oder z.b. Spotify mal grad nen Problem hat.

                Habt ihr so etwas bei euch umgesetzt?

                Kommentar


                  #9
                  Auf was läuft den dein HA?
                  Erster Gedanke wärte ein einfaches ExcelSheet in 366 Zeilen steht drin was heute geboten ist. Das legst du direkt dort ab wo HA läuft.
                  In der selben Freigabe kannst du dann auch einen Weckton deiner Wahl als mp3 ablegen.

                  Wenn im ExcelBlatt nichts steht, wird um 6:00 Uhr das mp3 xyz abgespielt.
                  Nächste Ausbaustufe wäre dann die gewünschte Weckzeit um 3:00 aus dem File zu lesen und dann entsprechend zu reagieren.

                  Bei mir geht es primär nicht um Audio, vielmehr werden bei uns die Jalousien anhand dieses Google-Kalenders geöffnet.
                  An Arbeitstagen um 6:30 (Im Winter spärter nach Helligkeit). Am WE. im Urlaub und an Feiertage erst um 9:00.
                  Die Playlist ist eher ein Bonus.

                  Grundsätzlich wird bei mir nur das über NodeRed realisiert was verzichtbar ist.

                  Als ich das so eingerichtet habe, glaubte ich noch am WE oder sonstwann trotz Nchwuchs bis um 9 schlafen zu können.
                  Ach wie naiv der Vergangenheits-Olli doch war....
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    #10
                    Läuft auf einem Pie.

                    bei mir geht heute schon das indirekte Licht ganz gedämpft an.

                    dann Probier ich das mal mit der mp3 Datei.

                    du nutzt auch Alexa und spielst dort Musik ab?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                      du nutzt auch Alexa und spielst dort Musik ab?
                      Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                      wird die Audiowiedergabe auf einem SONOS gestartet..
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Hab’s überlesen. Sorry.

                        Kommentar


                          #13
                          Wobei die Sonos auch Alexa können, Du meinst sicher die Echo, denn Alexa ist ein SW-Service kein Lautsprecher.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Wobei die Sonos auch Alexa können,
                            hab ich nur mitbekommen. Kann mich auch täuschen!
                            Kumpel hatte Probleme Alexa i.V. mit Sonos in Node Red ans Laufen zu kriegen. Das schien mit der Authorsisierung nicht zu klappen, weil "3rd Party".
                            Mit nem nativen Dot gings auf Anhieb!
                            Katy Perry: Can you here me roar?
                            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe IP-Symcon auf einem Raspberry Pi. Hier habe ich einen Wecker der sich je nach dem ob ein Arbeitstag oder Ferien / Urlaub sind zu einer bestimmten Zeit einschaltet, also Vogelgezwitscher auf den Sonos Play1. Und bei Ferien oder Urlaub oder Wochenende eben etwas später.
                              Bei Abwesenheit oder nach einer bestimmen Zeit bei Anwesenheit schaltet sich das ganze wieder aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X