Hallo Leute,
bin mir nicht sicher ob das hier unbedingt her gehört, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiter helfen oder paar Tips geben.
Wir planen gerade unser EFH in Massivbauweise nach "KFW55" Standart und möchten keine Lüftungsanlage im ganzen Haus installieren.
Jedoch stelle ich mir gerade die Frage ob es nicht sinnvoll wäre, in den Bädern und der innenliegenden Abstellkammer eine Abluft zu intallieren.
Dabei bin ich mir aber einfach nicht sicher ob so etwas ohne weiteres und ohne separate Zuluft zu installieren möglich ist.
Die Lüfter in den Bädern würde ich gerne Luftfeuchtigkeitsabhängig steuern, gerne auch via KNX/Presentzmelder nur dann wenn niemand im Raum ist.Ist aber kein muss, ein eigenständiges System das die Regelung selbst erledigt wäre auch okay, so lange ich keine seperates Bedienpanel benötige.
In der Küche soll eine Ablufthaube installiert werden, für diese soll/muss im Küchen / Essbereich ein Mauerkasten mit Zuluft und Rückschlagklappe installiert werden.
Da zusätzlich ein Kamin geplant ist und Fenster kippen keine wirkliche option darstellt, kommt man also nicht drum herum.
Meine bedenken dabei wären, dass die Badabluft, die Klappen der Zuluft in der Küche öffnen könnten ,um darüber durchs ganze Haus die Frischluft an saugen würde.
Gibt es Abluft Systeme die gleichzeitig auch Zuluft bereitstellen, um einen Unterdruck im Raum zu vermeiden ?
Haben diese im ausgeschalteten Zustand eine Verschlussklappe, damit es bei kühlen Tagen nicht rein zieht ?
bin mir nicht sicher ob das hier unbedingt her gehört, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiter helfen oder paar Tips geben.
Wir planen gerade unser EFH in Massivbauweise nach "KFW55" Standart und möchten keine Lüftungsanlage im ganzen Haus installieren.
Jedoch stelle ich mir gerade die Frage ob es nicht sinnvoll wäre, in den Bädern und der innenliegenden Abstellkammer eine Abluft zu intallieren.
Dabei bin ich mir aber einfach nicht sicher ob so etwas ohne weiteres und ohne separate Zuluft zu installieren möglich ist.
Die Lüfter in den Bädern würde ich gerne Luftfeuchtigkeitsabhängig steuern, gerne auch via KNX/Presentzmelder nur dann wenn niemand im Raum ist.Ist aber kein muss, ein eigenständiges System das die Regelung selbst erledigt wäre auch okay, so lange ich keine seperates Bedienpanel benötige.
In der Küche soll eine Ablufthaube installiert werden, für diese soll/muss im Küchen / Essbereich ein Mauerkasten mit Zuluft und Rückschlagklappe installiert werden.
Da zusätzlich ein Kamin geplant ist und Fenster kippen keine wirkliche option darstellt, kommt man also nicht drum herum.
Meine bedenken dabei wären, dass die Badabluft, die Klappen der Zuluft in der Küche öffnen könnten ,um darüber durchs ganze Haus die Frischluft an saugen würde.
Gibt es Abluft Systeme die gleichzeitig auch Zuluft bereitstellen, um einen Unterdruck im Raum zu vermeiden ?
Haben diese im ausgeschalteten Zustand eine Verschlussklappe, damit es bei kühlen Tagen nicht rein zieht ?
Kommentar