Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hitachi Klimaanlage steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hitachi Klimaanlage steuern

    Hallo,

    bei mir wird es wohl doch eine Hitachi Klimaanlage. Leider scheint der wohl gängigste Weg diese Remote zu steuern eine IR Fernbedienung zu sein. Entweder das Intesis Modul oder eine Alternative.

    Als Innengerät steht derzeit eine RAK 35RPE.

    3 Intesis Module zu kaufen ist mir eigentlich zu teuer. Ich hab schon Lösungen mit esp32 gefunden. Aber dann fehlen mir 5v am Innengerät. Und im Gerät nen Netzteil unterzubringen wird wohl auch eng.

    hat jemand eine Hitachi Klimaanlage oder eine Alternative und hat sich irgendetwas mit IR gebaut was praktisch ist?

    #2
    Warum kaufst du den eine Klimaanlage die sich nicht anders steuern lässt?

    Kommentar


      #3
      Wenn es keine andere Lösung gibt, würde ich wohl doch ne andere nehmen. Hab gehofft der ein oder andere hat noch ne grandiose Idee.

      Kommentar


        #4
        Gibt es denn Klimaanlagen die sich anders steuern lassen?
        Modbus hat sich da wohl noch nicht durchgesetzt, aber vielleicht setzt sich ja mal Matter durch.
        Zuletzt geändert von scw2wi; 13.04.2024, 19:36.

        Kommentar


          #5
          Für einige gibt es wenigstens richtige KNX Module, nicht auf IR Basis.

          aber ja, grundsätzlich ist die Steuerung ziemlich kacke. Die meisten haben ihre Cloud, da kommt man auch schwer zwischen.
          Zuletzt geändert von StefanWE; 13.04.2024, 20:19.

          Kommentar


            #6
            Es gibt wohl doch einen Hersteller der passende Module anbietet. Auch für viele andere Hersteller. https://www.airzonecontrol.com/de/de/

            vielleicht ja noch für den ein oder anderen interessant.

            Kommentar


              #7
              Ich hab bei mir Daikin-Geräte mit den KNX-Modulen von Zennio und bin sehr zufrieden. Das Zennio-Modul gibt es für verschiedene Hersteller, gefunden habe ich auf die Schnelle Toshiba, Mitsubishi, Fujitsu, LG, Sasmung. Ob es auch ein Modul für die Hitachi gibt, konnte ich auf die Schnelle nicht finden....

              Würde aber wie die Vorredner schon schrieben immer versuchen, auf ein KNX-Modul zu gehen, wenn es so eins für die gewünschte Klimaanlage nicht gibt, dann irgendwas, wo man den Status über eine Weboberfläche oder so auslesen kann. Bei IR hättest Du ja nur eindirektional, Du könntest zwar schalten, wüsstest in dem KNX-System aber nicht, ob die Klima gerade läuft, auf welcher Stufe, in welchem Modus etc.!
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Habe die Zennio IR Module für eine Toshiba Anlage. Funktioniert sehr gut, auch wenn es nicht bidirektional ist.
                Wenn man da nicht anderweitig zwischenfunkt, macht das aber nichts. Und der Status lässt sich vom Zennio Modul auslesen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar

                Lädt...
                X