Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2fach UP-Dose zu 1fach verschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] 2fach UP-Dose zu 1fach verschließen

    Hallo Leute,
    bin neu hier und komme gleich zu einer Frage.

    Werde ein Haus von Nikobus auf KNX umbauen und habe dabei noch ein großes Problem.
    Momentan sind in den meisten Räumen 2fach UP-Dosen verbaut, da momentan eine Dose für Bus (Jalousie) und eine Dose für Licht verwendet wird. In naher Zukunft soll aus den beiden ein Einzelne werden. Liebäugle da mit MDT bzw. Gira Schaltern.

    Hat von euch jemand eine Idee wie man eine Dose einfach schließen kann ohne zu gipsen/verputzen und anschließend malen?
    UP-Dosendeckel drauf und übermalen wär eine einfach Möglichkeit. Optisch jedoch nicht so ansprechend und auch schwierig, da unterschiedliche Wandfarben die es so nicht mehr gibt.

    Würde mich über alle Vorschläge freuen.

    lg Hannes

    #2
    Sieht ja echt witzig aus das Niko Zeug kannte ich noch gar nicht. Was hat es für Nachteile, das du wechseln willst?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Kurz: nein. Das wird man immer sehen. Alternativ bis zur nächsten Renovierung mit den alten Tastern leben und einen 4-fach Binäreingang verbauen.

      Kommentar


        #4
        Eine Alternative wären größere Taster wie bspw. der große META von Enertex [1]. Oder halt ein zweites Gerät auf die zweite Dose drauf; ich denke da an sowas wie die LED Anzeige 55 von MDT [2]; oder einen Bewegungsmelder; oder ...

        [1] https://www.enertex.de/d-meta.html
        [2] https://www.mdt.de/produkte/produktd...nzeige-55.html

        Kommentar


          #5
          Zitat von CaptainFuture Beitrag anzeigen
          der große META von Enertex
          Sehr schicke Alternative, allerdings dann nicht den aktuellen, sondern den neuen Meta2 ab August 2024
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Hallo Hannes,

            ich würde einfach eine Blindabdeckung drüber machen, z.B. https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=623751
            Das sieht für mich sauber aus und Du könntest später immer noch Hardware wie von CaptainFuture vorgeschlagen verwenden.

            Kommentar


              #7
              Eine Steckdose unter dem Schalter? Braucht man sich nicht so viel bücken ...

              Kommentar


                #8
                Danke für die vielen Rückmeldungen.

                Großer Nachteil: die Taster gibt es nicht mehr, eine Rollo Modul bzw. Taster Modul lässt sich nicht mehr programmieren und durch die ungeschickte Aufteilung der Taster muss was geändert werden.
                • Die Idee mit den aktuellen Tastern fällt schon mal flach, eben weil es das gesamte Schalterprogramm nicht mehr gibt und die Taster nur mit dem Nikobus Modul funktionieren.
                • die große META ist eher nicht mein Fall, daher besteht sie sicher auch nicht dem WAF
                • Steckdose unter Schalter fällt auch weg, da in den meisten Räumen auf Kniehöhe unter dem Schalter Steckdosen sind.
                • Blindabdeckungen sind mMn noch die beste Idee. Vor allem wenn es die Kombi MDT Sortiment 63 mit Busch-Jaeger future linear wird.
                In den Räumen mit Trockenbauwänden ist mir noch eine Idee gekommen. Eine Dosen mit Rigips verschließen, verspachteln und rundherum einfach anmalen. Betrifft eigentlich nur 2 Räumen, bei den restlichen lässt es sich mit Blindabdeckungen gut lösen.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Klar, man kann auch einfach nur einen Streifen neben der Tür malern, sozusagen als Farbakzent.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    willisurf Jetzt wird es wild!


                    Zitat von hannes30 Beitrag anzeigen
                    Eine Dosen mit Rigips verschließen, verspachteln und rundherum einfach anmalen.
                    Gute Idee, abgesehen davon, dass du das gar nicht willst!
                    Zitat von hannes30 Beitrag anzeigen
                    ohne zu gipsen/verputzen und anschließend malen?

                    Kommentar


                      #11
                      Manche Dinge entwickeln sich halt….
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Ja stimmt ich will es nicht und werde es fürs erste auch nicht tun. 😁

                        Erstmal MDT mit Blinddeckel und bei Lust und Laune kann man das ja immer noch nachholen..... also wahrscheinlich nie.

                        Aber danke für die Brainstorming Runde. 👍

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X