Hi!
Langer Titel - ich hoffe es fehlt nix. ;-)
Wir wollen im Eingangsbereich gerne auf Türbreite (ca. 2,10m) eine LED-Leiste einlassen. Gleiches machen wir im Innenbereich im (Stahl-)Handlauf, da ist die Befestigung ja unkritisch. Im Außenbereich haben wir einen Überhang des oberen Stockwerks, sprich Stahlbeton, dann 12cm Styrodur und dann kommt jetzt Putz mit Armierungsgewebe.
Frage: Wie am besten den "Schlitz" von ca. 1cmx1cm zu Aufnahme der LED-Leiste in den Putz "einbauen", ohne dass der Putz hinterher runterkommt. Der Putzer schlägt ein "Bossenprofil" von Protector vor (DB / PROTEKTORWERK) - da müsste dann wiederrum eine Rechteckleiste rein.
Vielleicht gibts schon jemanden der sowas gemacht hat und Tipps hat? geht es anders besser?
Grüße
Robert
Langer Titel - ich hoffe es fehlt nix. ;-)
Wir wollen im Eingangsbereich gerne auf Türbreite (ca. 2,10m) eine LED-Leiste einlassen. Gleiches machen wir im Innenbereich im (Stahl-)Handlauf, da ist die Befestigung ja unkritisch. Im Außenbereich haben wir einen Überhang des oberen Stockwerks, sprich Stahlbeton, dann 12cm Styrodur und dann kommt jetzt Putz mit Armierungsgewebe.
Frage: Wie am besten den "Schlitz" von ca. 1cmx1cm zu Aufnahme der LED-Leiste in den Putz "einbauen", ohne dass der Putz hinterher runterkommt. Der Putzer schlägt ein "Bossenprofil" von Protector vor (DB / PROTEKTORWERK) - da müsste dann wiederrum eine Rechteckleiste rein.
Vielleicht gibts schon jemanden der sowas gemacht hat und Tipps hat? geht es anders besser?
Grüße
Robert
Kommentar