Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merkwürdiger Spannungsabfall durch Rollladenmotor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merkwürdiger Spannungsabfall durch Rollladenmotor?

    Ich hab im Schlafzimmer nen Samsung TV, AppleTV als Zuspieler. Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich den Rollladen bediene das Streaming „aufhört“, TV-Bild wird sofort schwarz, TV ist aber nicht aus. Ich kann nicht sagen obs am AppleTV liegt oder am TV.
    kann das ein Spannungsabfall sein, beim Starten eines Rollo-Motors? Ist sowas „normal“, nachvollziehbar, oder kann auch was kaputt sein, oder dadurch kaputt gehen?

    #2
    Ist das Apple TV via WiFi oder per Kabel mit dem Netzwerk verbunden? Ist da evtl. irgenwo D-LAN im Spiel?

    Kommentar


      #3
      Kabel

      edit: kann mit Daten nix zu tun haben mE, weil das Bild SOFORT schwarz wird sobald der Rollomotor startet. Daten würden ja gecached sein und der Buffer noch paar Sekunden zur Verfügung stehen…
      Zuletzt geändert von TabSel; 08.05.2024, 11:30.

      Kommentar


        #4
        Verlängerungskabel und TV an andere SD mit anderer Phase stöpseln und probieren. So ein Spannungseinbruch sollte ja nicht bei L2 sein wenn die Rollos an L1 hängen.

        Und dann gern mal nur TV / nur Apple um stöpseln.

        Oder Messen was passiert wenn die Rollos fahren.
        KNX Stromzähler sollte Spannungsveränderungen ja messen können.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Defektes Netzteil im Samsung TV hst bei mir das gleiche Problem verursacht.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen. Der Monitor an einem PC wurde manchmal kurz schwarz, wenn an der gleichen Mehrfachsteckdose ein Gerät eingesteckt wurde. Damals war die Ursache wohl ein loser PE in der Steckdose, an der die Mehrfachsteckdose angeschlossen war. Da sind wohl Ausgleichsströme über die Masse vom HDMI-Kabel geflossen.

            Gruß

            Jochen

            Kommentar

            Lädt...
            X