Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neutralleiter in Leitung Vorschrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Neutralleiter in Leitung Vorschrift

    Ich plane Rolllädenaktoren für's komplette Haus zentral im Keller zu installieren. Insgesamt habe ich dafür zwei Stromkreise vorgesehen (EG und OG). Da ich aus Platzgründen nicht von jedem Rollladen eine Leitung bis zu den Aktoren in den Keller ziehen kann, werde ich die Rolläden in den jeweiligen Stockwerken in einem Klemmkasten zusammenbringen. Von jedem Stockwerk werden dann ein 5x1,5 und ein 7x1,5 in den Keller laufen, welche dem selben Stromkreis zugehörig sind. Im 5x1,5 möchte ich den Neutralleiter für den entsprechenden Stromkreis nutzen. Muss ich im 7x1,5 den Neutralleiter nochmals mitführen, oder kann ich darin die kompletten sechs Adern als Aussenleiter verwenden?

    Ist zudem die Verlegung zu Stellantrieben, die nur Aussen- und Neutralleiter benötigen, auch ohne PE im NYM erlaubt, oder muss PE immer mitgeführt werden?
    Gruß
    Karsten

    #2
    Sicher, dass Du das selbst machen willst? Mir Rollen sich hier die Zähennägel nach oben.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Topper Beitrag anzeigen
      Sicher, dass Du das selbst machen willst?
      Klar, wenn ich weiß, welchen Platz ich für Leitungen einplanen muss und ein Elektriker mir das Einziehen der Leitungen überlässt, dann ziehe ich die Leitungen auch ein. Ich würde halt gerne vorher wissen, wieviel Platz ich für Kupfer ich einplanen muss.

      Ist es zulässig einen Stromkreis mit mehreren Leitungen zu verlegen, bei dem nur eine Leitung den Neutralleiter beinhaltet?

      Ist es zulässig einen nicht genutzten PE in einer Leitung wegzulassen (NYM-O)?
      Gruß
      Karsten

      Kommentar


        #4
        Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
        .

        Ist es zulässig einen Stromkreis mit mehreren Leitungen zu verlegen, bei dem nur eine Leitung den Neutralleiter beinhaltet?
        nein
        Ist es zulässig einen nicht genutzten PE in einer Leitung wegzulassen (NYM-O)?
        Ja


        Sent from my iPhone using Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Nimm ein 12x1,5

          Kommentar


            #6
            Ohne PE ist zwar erlaubt, sollte aber vermieden werden. Der PE sollte, auch wenn er nicht benötigt wird, so lange wie möglich mitgeführt werden.

            Warum sollte es nicht erlaubt sein, ein 7x mit 6 Aussenleitern einer Phase (!) und PE zu beschalten ?

            Gruß
            Dennis

            Kommentar


              #7
              Danke für eure Hinweise. Mit einem NYM-O 2 x 1,5 bin ich zwar auch nicht glücklich, aber aus Platzgründen in einem Rohr verzichte ich auf den nicht benötigten PE lieber.

              Zitat von debu Beitrag anzeigen
              Warum sollte es nicht erlaubt sein, ein 7x mit 6 Aussenleitern einer Phase (!) und PE zu beschalten ?
              Ja korrekt, gemeint ist nur ein Wechselstromkreis über zwei Leitungen geführt und nur eine der beiden Leitungen enthält den gemeinsamen Neutralleiter.

              Gibt's eigentlich eine Empfehlung, die die Belegung bei nummerierten Leitern gleicher Farbe vorschlägt? Wenn N immer mitgeführt werden muss, wäre N die Nummer eins, oder die letzte Ziffer?
              Gruß
              Karsten

              Kommentar


                #8
                N muß in einem 7x nicht mitgeführt werden. Bei der Aufschaltung auf die Adern 1-6 gibt es keine Vorschriften o.ä.. Das kannst du individuell machen.

                Gruß
                Tim

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TimB Beitrag anzeigen
                  N muß in einem 7x nicht mitgeführt werden.
                  Und wo nimmst Du den N dann her, wenn ein Stromkreis nicht auf 2 Kabel aufgeteilt werden darf?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    ein Stromkreis nicht auf 2 Kabel aufgeteilt werden darf?
                    Wieso darf ein Stromkreis nicht auf zwei Leitungen aufgeteilt werden?
                    Oder meinst Du zwei Stromkreise in einer Leitung. Das geht natürlich wegen einer möglichen N-Überlastung nicht.
                    Gruß
                    Karsten

                    Kommentar


                      #11
                      Ein Stromkreis darf auf mehrere Leitungen verteilt werden.
                      Der Grund, dass zwei verschiedene Stromkreise NICHT durch eine Leitung geführt werden dürfen liegt weniger in einer möglichen Überlastung des Null. Vielmehr ist es ein Sicherheitsaspekt !
                      Stell dir vor, du hast eine unbeschiftete Doppelsteckdose und die Auf-Putz-Leitung verschwindet in einer stark "verbastelten" Verteilung. Du schaust, auf welche Sicherung die Leitung geklemmt ist, schaltest diese aus, überprüfst nur an einer der beiden Steckdosen die Spannungsfreiheit (5 Sicherheitsregeln) öffnest die Doppelsteckdose und bekommst eine gewischt. Wenn du wieder bei dir bist fragst du dich nach dem Warum und stellst fest, dass die zweite Steckdose auf eine weitere Sicherung gelegt wurde, was dir in dem Adern-wirrwa der Verteilung nicht aufgefallen ist.
                      Nebenbei gesagt: Verschiedene Stromkreise unter einer Steckdosenabdeckung sind auch nicht erlaubt !

                      @vento66: Sorry aber ich versteh die Frage nicht. In einem 7x kann ich 6x eine Phase haben (bspw. für eine Steuerung) + 1x PE. Die Spannung, Null und PE können doch durch eine weitere Leitung verlegt sein.

                      Gruß
                      Tim

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist schon alles wieder nich zu fassen....

                        Der Ersteller hat keinen blassen Schimmer was er da tut.... und Ihr erzählt ihm hier auch nur halbgare Sachen.

                        Ich finde die beste Idee wäre es einfach von einer Elektrofachkraft die Dinger anklemmen zu lassen..... fertig.

                        5x in dem Kabel 7x in dem anderen.. PE weglassen... N in dem einen..... kein N in dem anderen.....

                        Mal ehrlich... das ist doch Schrott oder?

                        Wenn ich ein Haus kaufen würde und da wär so ein Müll drin.... man würde ich mich aufregen...

                        Kein Platz für Kupfer zum verlegen????? Dann mach Platz?

                        Nur weil etwas nicht gut geht muss man doch nich das Pfuschen anfangen.... egal ob da die VDE eventuell auch mal nix gegen hat.

                        Elektro macht man immer richtig..... Basteln kannste beim Modellfug....

                        Sorry... sowas regt mich immer auf... Ausserdem hatten wir mal die Vereinbarung hier, leuten die offensichtlich keine Ahnung haben nur zum Elektriker zu schicken und nicht noch kluge Ratschläge geben von Dingen die man selber nich genau weiß.

                        Viele Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von division Beitrag anzeigen
                          Nur weil etwas nicht gut geht muss man doch nich das Pfuschen anfangen.... egal ob da die VDE eventuell auch mal nix gegen hat.
                          Ich kann auch nicht verstehen, warum manche Leute mit Kleinwagen oder rostigen Fahrzeugen über unsere Strassen fahren. Das ist doch Pfusch! Egal, ob die Fahrzeuge zugelassen sind. Autofahren macht man richtig!

                          Danke für Deine qualifizierte und VDE belegte Aussage.
                          Gruß
                          Karsten

                          Kommentar


                            #14
                            Aber da hat er nunmal recht. Wenn in einer bestehenden Installation was fehlt, kann man da mal drübernachdenken. In einer Neu-Installation lässt man das sein und zieht einfach 12x1,5.

                            Gruß,

                            der Jan
                            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                            Kommentar


                              #15
                              nur so nebenbei:

                              bist du sicher, dass der Jal.motor keinen "gelbgrünen" hat?

                              Ich habe gerade ein bischen herumgesucht: die meisten haben einen PE.

                              Schon allein wegen der zukunftsicheren Installation:
                              JEDE Kabel/Leitung mit N und PE!!
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X