Wie schon in der Überschrift geschrieben haben bei uns in Leipzig in einer großen Tiefgarage 4 Autos gebrannt, alle Sicherheitsvorkehrungen haben gegriffen und es gab nur Sachschaden
Nun sind wir dabei den Schaden langsam zu beheben. Über den Autos war ein Blechkanal den mehr oder weniger nicht mehr existiert.
Jetzt ist meine Frage ob wir die Kabel, sagen wir 20Meter links und rechts von der Brandstelle muffen (Vorschlag vom Ingenieur) oder komplett neu.
Bisher haben wir eine Isomessung der betroffenen Leitungen gemacht (nach entfernen der schön abgemantelten Kupferstrecken), da ist alles im grünen Bereich.
Was könnte gegen das muffen sprechen, da die Kabel stark verrußt sind. Kann das Auswirkungen auf die Ummantelung haben? Oder gibts irgendwelche Vorschriften betreff solcher Fälle?
Nun sind wir dabei den Schaden langsam zu beheben. Über den Autos war ein Blechkanal den mehr oder weniger nicht mehr existiert.
Jetzt ist meine Frage ob wir die Kabel, sagen wir 20Meter links und rechts von der Brandstelle muffen (Vorschlag vom Ingenieur) oder komplett neu.
Bisher haben wir eine Isomessung der betroffenen Leitungen gemacht (nach entfernen der schön abgemantelten Kupferstrecken), da ist alles im grünen Bereich.
Was könnte gegen das muffen sprechen, da die Kabel stark verrußt sind. Kann das Auswirkungen auf die Ummantelung haben? Oder gibts irgendwelche Vorschriften betreff solcher Fälle?
Kommentar