Hallo,
ich bin auf die Akuvox E12 Klingel gestoßen, aber blicke nicht ganz durch wie das System funktioniert.
Das Ding läuft ja netzwerkbasiert und ist SIP fähig. Wenn ich nun eine kostengünstige Gegensprechanlage realisieren möchte, was benötige ich außer der E12 Außenstelle?
Es soll eine kostengünstige Video-Gegensprechanlage realisiert werden, die auch KNX integrierbar ist. Sollte mal eine Visualisierung nachgerüstet werden, soll die Anlage integriert werden können. Internetanschluss und Netzwerkswitch sind natürlich vorhanden.
Vielen Dank im Voraus!
ich bin auf die Akuvox E12 Klingel gestoßen, aber blicke nicht ganz durch wie das System funktioniert.
Das Ding läuft ja netzwerkbasiert und ist SIP fähig. Wenn ich nun eine kostengünstige Gegensprechanlage realisieren möchte, was benötige ich außer der E12 Außenstelle?
- Reicht ein Tablet an der Wand, auf dem die Akuvox Smart App läuft, oder brauche ich zusätzlich zwingend ein Akuvox Display? Bei einigen Gegensprechanlage benötigt man ja das Display dazu, da das System sonst nicht läuft.
- Wo wird der Klingelton im Haus wiedergegeben? Am Tablet/Display oder gibt es dafür eine Klingel (Hardware)?
Es soll eine kostengünstige Video-Gegensprechanlage realisiert werden, die auch KNX integrierbar ist. Sollte mal eine Visualisierung nachgerüstet werden, soll die Anlage integriert werden können. Internetanschluss und Netzwerkswitch sind natürlich vorhanden.
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar