Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langmatz EK 73 - Outdoor-Gehäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Langmatz EK 73 - Outdoor-Gehäuse

    Ja es ging in letzter Zeit mehrfach um irgendwelche Outdoor Gehäuse. In diesem Fall soll es speziell um das Langmatz EK 73 Outdoor Gehäuse (Universal mit Montageplatte) gehen.
    Dieses Gehäuse gibt es in verschiedenen Sockelgrößen mit entsprechend unterschiedlichen Gehäusen oben drauf. Bisher habe ich meine "Outdoor Technik" in einem runden 1,5m Durchmesser und ca 1,2m tiefen Betonschacht mit eingebautem Rittal Schaltschrank drin, verbaut. Ich muss aber zwingend davon weg, da mir der Platz ausgeht und es auch nicht besonders komfortabel ist, dort auf engstem Raum Verdrahtungen vorzunehmen.
    Mir schwebt die Größe 0 (595mm) oder Größe 1 (790mm) vor. Leider scheint es als Privatmensch (ohne Gewerbe) nicht möglich zu sein, an solche Produkte dran zu kommen. Hat von euch schonmal jemand solche Langmatz Gehäuse verbaut und hat Erfahrungen dazu bzw. auch noch Bezugsquellen?

    EK73_1.png EK73_2.png

    #2
    Die Größe dieser Schränke ist genormt. Ein Schrank in Größe 0 sollte bei allen Herstellern gleich groß sein.
    Ich habe damals einen Schrank in Größe 3 mit Sockel und Sockelfüller (150l) für ca. 1650€ gekauft. (Allerdings von Elsta Mosdorfer (www.elsta.com))
    Problem ist natürlich der Versand. Das ganze pass nicht ins Päckchen sondern geht nur als Palette für entsprechend größere Summen.

    Auch musst Du beachten, dass oft die Schränke und Sockel getrennt bestellt werden müssen. Wenn Du also keinen eigenen Betonsockel hast, musst Du den GFK Sockel passend zum Schrank hinzubestellen.

    Warum hast Du Dich für den Schrank von Langmatz entschieden? Und was spricht gegen andere Hersteller, die Du evtl. einfacher bestellen kannst?

    Kommentar


      #3
      Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
      Warum hast Du Dich für den Schrank von Langmatz entschieden? Und was spricht gegen andere Hersteller, die Du evtl. einfacher bestellen kannst?
      Diese "Langmatz" Gehäuse sind eben die, die überall an den Straßenrändern stehen, was anderes hochwertiges hab ich leider nicht gefunden. Bezugsquellen als Privatmann von "Langmatz" sind halt Fehlanzeige.
      Die von dir genannten "Elsta Mosdorfer" machen eigentlich auch einen soliden Eindruck. Hast du dazu Bezugsquellen oder kennst du noch andere Hersteller die solche Gehäuse anbieten? Ist jetzt nicht so dass ich zwingend "Langmatz" will und mir nichts anderes her kommen würde. Ich bin da generell für andere Hersteller völlig offen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Fletschy Beitrag anzeigen
        die überall an den Straßenrändern stehen
        Das hängt davon ab, wer gerade in der Ausschreibung gewonnen hat. Bei uns stehen die Elsta Schränke an den Straßen.

        Da ich selber in Luxemburg arbeite, habe ich das seinerzeit über meinen Luxemburger Großhändler abgewickelt. Kann ich natürlich nochmal machen, ist aber die Frage, wie das Teil dann seinen Weg zu Dir findet.

        Von der Verarbeitung bin ich sehr zufrieden mit meinem Elsta Schrank. Alles ist aus GFK, bzw. die Schrauben aus Edelstahl. Habe nur damals einen kleinen Fehler in der Artikelnummer gemacht und den Schrank mit Doppelschließung bestellt. War unnötig. Aber jetzt steht er bei mir im Garten für die Bewässerungssteuerung. Hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...81#post1946381 gibt es Bilder davon.

        Kommentar


          #5
          Warum nimmst du nicht einfach sowas: https://www.elektro4000.de/Elektroin...M::419124.html
          GSAB hat da alles in allen Größen frei verkäuflich…

          Kommentar


            #6
            Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
            Aber jetzt steht er bei mir im Garten für die Bewässerungssteuerung. Hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...81#post1946381 gibt es Bilder davon.
            Das Bild hatte ich mal gesehen, gibt's davon eigentlich auch ein Bild, wo alles fertig verdrahtet und verrohrt ist?

            Kommentar


              #7
              Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
              Warum nimmst du nicht einfach sowas: GSAB hat da alles in allen Größen frei verkäuflich…
              Das ist gut, das ist richtig gut, diesen Hersteller kannte ich gar nicht und da gibt's ja wirklich unzählige Größen. Besten Dank, da werde ich mich mal schlau machen.

              Kommentar


                #8
                Langmatz ist gut und wertig, aber nicht gerade günstig. ElstaMoosdorfer ist der bei uns meist verbreitetere KVz im EVU Bereich etc. und deutlich günstiger. Es gibt viele weitere Möglichkeiten zB. Sichert etc.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                  Es gibt viele weitere Möglichkeiten zB. Sichert etc.
                  Sichert macht in den Beschreibungen und auf den Bildern auch einiges her, jedoch scheint es auch hier als Privatmensch nicht möglich zu sein, die Dinger käuflich erwerben zu können.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Fletschy Beitrag anzeigen
                    jedoch scheint es auch hier als Privatmensch nicht möglich zu sein, die Dinger käuflich erwerben zu können.
                    Das kann sein, kenne die Vertriebskanäle von den genannten Herstellern nicht in DE. Wahrscheinlich wie bei uns 3-stufig…, Hersteller-Großhandel-Elektriker vs. Endkunde.

                    Kommentar


                      #11
                      Fletschy Langmatzprodukte zu beziehen ist keine Raketenwissenschaft Langmatz verkaut alle Produkte auch direkt an Endkunden. Falls über den Großhandel keine Möglichkeit besteht.
                      https://langmatz.de/de/kontakt dann auf "Vertrieb national" und über die PLZ oder durch einen Klick auf das Bundesland den zuständigen Ansprechpartner finden. Keine Sorge die beißen nicht und sind sehr hilfsbereit.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beeman Beitrag anzeigen
                        [USER="45620"]
                        https://langmatz.de/de/kontakt dann auf "Vertrieb national" und über die PLZ oder durch einen Klick auf das Bundesland den zuständigen Ansprechpartner finden. Keine Sorge die beißen nicht und sind sehr hilfsbereit.
                        Ich möchte jetzt keine Namen dazu nennen, aber ich hab schon bei diversen Herstellern wegen ganz anderer Dinge angefragt und wurde dann mit einer "Standard Email Antwort" abgespeist und war dann genauso schlau wie zuvor auch.
                        Aber danke für den Hinweis, ich werde da mal direkt anfragen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X