Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative für defektes Home-Cockpit bzw. Visu, Türstation, ein paar Apps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Alternative für defektes Home-Cockpit bzw. Visu, Türstation, ein paar Apps

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte nach langer Zeit bei folgendem Thema mal wieder eure Expertise.

    Nach ca. 10 Jahren ist unser UP-Panel defekt und es muss etwas Neues her. Ein Angebot vom Hersteller des bisherigen Produkts je für eine Reparatur(nicht empfohlen) und dem Austausch durch ein Neugerät (empfohlen) wurden bereits geschickt.
    Die Preise sind recht saftig, wie ich finde - dazu gleich mehr - und zudem waren wir mit der SIP-Telefonie nie so richtig zufrieden, da diese sehr instabil war.

    Zum Ausgangspunkt: Das 10" Panel ist/war in einem Unterputz Rahmen verbaut. Dort liegen LAN-Anschluss, 230V und 24V sind dort verfügbar.
    Softwaretechnisch lief dort hauptsächlich die Cubevision Visu von BABtec und die herstellereigene SIP bzw. Videotelefonie App, die als Gegensprechanlage für eine T25 Türstation diente.
    Dazu noch 1-2 kleinere "Apps", wie eine SONOS Ansteuerung und die Ansteuerung des AV Receivers von Denon. Letztlich allerdings alles browserbasiert.
    An sich war es relativ zufriedenstellend, aber besonders die Videotelefonie sehr instabil.

    Ziel: Mir schwebt eine deutlich günstigere und hoffentlich stabilere Lösung (Software) vor, die gleichzeitig auch den Einbaurahmen verdeckt. Als erster Gedanke kam mir ein IPad oder natürlich auch ein anderes Tablet in den Sinn, welches eben vor allem SIP Telefonie und die Cubevision Visu gescheit ersetzen kann.
    Grundsätzlich läuft beides schon auf einem Ipad bei uns, allerdings ist das sicherlich (noch) nicht die eleganteste Lösung.

    Daher nun die Frage an euch, wie ihr das gelöst habt oder welche Ideen euch da vorschweben?

    Ich denke einfach, dass die Anforderungen, die ich habe nicht besonders hoch sind und ein Endgerät, welches mind. 3 x so viel kostet wie ein neues Ipad Pro, hier einfach mit den berühmten Kanon nach Spatzen geschossen wäre.


    Danke schon mal für jede Hilfe!

    Grüße
    Dom





    #2
    Ich schmeiss mal die Glaskugel KI an, vielleicht findet die raus, welches UP Panel/Dose du hattest. Vielleicht findet die KI auch gleich Lösungsvorschläge, die "gleichzeitig auch den Einbaurahmen verdeck(en)"

    Kommentar


      #3
      Nee, musste nicht. Ich liefere einfach mal noch die Maße

      Der UP-Kasten hat die Maße 28 x 23 x 8,5 cm (B x H x T).

      Es war ein Panel der Firma Dialogic Systems verbaut und zwar ein 10,4" Home Cockpit.

      Auf den ersten Blick würde ein Panel mit Wandhalterung halt deutlich günstiger sein und für die 3-4 Software Anforderungen sicherlich auch ausreichend.

      Kommentar


        #4
        So, ich hab mich in der letzten Zeit mal etwas schlau gemacht und es wird wohl auf die Variante Ipad Pro 12.9 oder Ipad Air 13" rauslaufen.

        Bei der Wandhalterung tendiere ich derzeit zu einer Displine Dame Wall (2.0), da diese den UP-Kasten abdeckt. Die Installation wird durch den UP-Kasten etwas tricky, aber da bekomme ich schon etwas gebastelt.

        Offene Fragen sind noch:

        1. Wie versorge ich das Ipad mit Strom? PoE oder über ein Netzteil? PoE wäre sicher geschickter, da LAN Kabel und PoE Switch schon verfügbar sind. Zudem müsste man nicht auf WLAN zugreifen. Hier dann die Frage welchen Adapter nimmt man da?

        2. Wie bekommt man das IPad alltagstauglich eingerichtet. Ich denke da vor allem an eine gescheite SIP App, die mit der T25 gut harmoniert und auch das Thema Bildschirmsperre ist für mich noch ungeklärt. Weder FaceID noch Fingerprint wären hier zufriedenstellend, denn wenn es an der Tür klingelt, sollte jeder den Anruf annehmen können und nicht nur "zertifizierte" Personen

        Wie habt ihr diese Themen gelöst?

        Kommentar


          #5
          Auf das ipad verzichtet. Ich habe auch lange mit iPad rumexperimentiert, aber auf Grund der Restriktionen seitens Apple hast du immer Probleme mit der Konfiguration. Alternative für mich war ein Android System was man sich voll und ganz nach seinem Gusto zusammenbasteln kann. Anfangs habe ich auch mit Apps gespielt, welche mir das Gegensprechen mit der M25 ermöglichen, habe das aber mittlerweile komplett verworfen. Mir reicht das Bild der Kamera in der Visu (über den EibPort) um zu sehen, ob ich Tür muss oder nicht.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            kannst Du genauer beschreiben, was Dich an den Restriktionen gestört hat?

            Die Cubevision App finde ich auf dem Ipad eigentlich ganz geschmeidig. Die Mobotix Live App kann ich noch nicht genauer beurteilen.
            Andere Apps werde ich nicht sooo häufig brauchen. Vielleicht noch Sonos, oder die Ansteuerung meines AVR-Receivers.

            Was mich bezüglich Ipad und Handling explizit Sorgen macht ist die Bildschirmsperre. Ich mag nicht bei jedem Anruf erst mal noch den Bildschirm entsperren müssen.









            Kommentar

            Lädt...
            X