Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindungsdose für KNX Taster nutzbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindungsdose für KNX Taster nutzbar?

    Hallo, ich bin mir noch unsicher bei meiner Wand auf welcher Höhe ich nacher meine Taster haben möchte daher die Idee einfach mehrere Dosen zu verbauen. Jetzt ist die Wand nicht soo dick und KNX Taster ja auch sehr flach. Habe Hohlwanddosen mit 35mm Tiefe gefunden aber für Unterputz sind sie alle 45mm. Es gibt nur sogenannte Verbindungdosen die ja eigentlich nicht für die Aufnahme von Geräten vorgesehen sind mit einer Tiefe unter 45mm.
    Kann man diesen Weg gehen oder passen diese Dosen aus irgendeinem Grund nicht?

    Habe auf Höhe 1,5m eine Tiefe und eine Elektronikdose geplant und wollte darunter zwischen ab 1,1m noch 2-3 zusätzliche Dosen verbauen.

    #2
    wenn du Abzweigdosen meinst, die haben eigentlich einen größeren Durchmesser zu wie ich sie kenne
    noch in der Findungsphase🍷

    Kommentar


      #3
      Was hat der Durchmesser mit dieser Frage zu tun, da sind die alle gleich.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Was hat der Durchmesser mit dieser Frage zu tun, da sind die alle gleich.
        Nö, die Gerätedosen für Unterputz-Installation haben alle einen Schraubabstand von 60mm, die klassischen Verbindungsdosen (Abzweigdosen) jedoch 67mm bei 70mm Durchmesser und 35mm Tiefe der Dose.

        Da bekommt man kein Gerät befestigt.

        Kommentar


          #5
          OK,
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
            Habe auf Höhe 1,5m eine Tiefe und eine Elektronikdose geplant und wollte darunter zwischen ab 1,1m noch 2-3 zusätzliche Dosen verbauen
            Warum nimmst du denn keine Dosen mit normaler tiefe?
            Wenn die Wand ohnehin so dünn ist, wird die statisch sich nur selbst tragen müssen. Wenn dann in vertikaler Richtung in einer Reihe angeordnet eh schon Löcher für Dosen gebohrt werden, macht das wenig unterschied. Da ist die horizontale Anordnung wesentlich kritischer…

            Kommentar


              #7
              Der hier könnte sich auch nicht entscheiden und hat genügend Reserve eingebaut:

              https://youtu.be/hW29_UgVlH0?si=5C83ViJkexuHDdfZ



              PS: das Video wurde in einem anderen Thread schon zerlegt…

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                PS: das Video wurde in einem anderen Thread schon zerlegt…
                Ja übertrieben. Aber im Eingangsbereich jedes Raumes mal paar mehr Dosen auf unterschiedlicher Höhe verbaut zu haben finde ich jetzt nicht so dumm..
                Natürlich reichen dann Flache für die zusätzlichen Optionen. Frage mich bei dem Typen aus dem Video aber ob der Statiker das ganze auch abgesegnet hat. Habe mir einige Videos von dem Typen angeschaut und Gedanken um Nebeneffekte bei dem was er tut scheint er sich eher wenig bis keine zu machen. Auch mit seinen Fenstersensoren in Eigenregie. Einfach mal drauf losbohren bei den Fenstern...Kann mir gut vorstellen dass im Fall der Fälle er Garantie und Gewährleistung eher knicken kann...
                Zuletzt geändert von ewfwd; 16.06.2024, 17:57.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                  Kann man diesen Weg gehen oder passen diese Dosen aus irgendeinem Grund nicht?
                  Passen nicht zur Befestigung von Geräten.

                  Was ist das denn für eine Wand, in die keine 45er Dosen passen sollen?
                  Wenn du das behutsam machst und die nicht mit dem Hilti Abbruchhammer ausstemmst, sehe ich da kein Problem, das 10mm mehr Tiefe groß verschlimmern könnten.
                  Die Putzstärke musst du von der Tiefe ja auch noch abziehen.

                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  Aber im Eingangsbereich jedes Raumes mal paar mehr Dosen auf unterschiedlicher Höhe verbaut zu haben finde ich jetzt nicht so dumm
                  Für nachträgliche optionale Dosen mit komplett variabler Höhe hätte auch das Leerrohr selbst gereicht. Anbohren, Dose rein, fertig.
                  Bringt bei einem einzigen Leerrohr aber sowieso nicht viel, mehr als 2 Leitungen gehen da nun mal nicht rein und nicht alles ist ein Bussystem.

                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  Auch mit seinen Fenstersensoren in Eigenregie. Einfach mal drauf losbohren bei den Fenstern...
                  Warum? Was denkst du denn wie das der Fensterbauer macht?
                  Die Fensterkontakte sind ein gutes Beispiel wie man es richtig macht, wenn man sie einfach austauschbar haben möchte ... und dabei keinerlei Aufwand scheut.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mom Beitrag anzeigen
                    Die Fensterkontakte sind ein gutes Beispiel wie man es richtig macht, wenn man sie einfach austauschbar haben möchte ... und dabei keinerlei Aufwand scheut.
                    Der Typ bohrt wild in seine Fenster rein ohne Rücksicht darauf wo er überhaupt bohren darf oder nicht weil sein Hauptaugenmerk darauf liegt "jo am besten alles ins Leerrohr sodass man es austauschen kann, Fenster hat keine Garantie mehr oder ist nicht dicht? Ja ach wird schon passen!"

                    Obendrein Fensterkontakte sind auch nix Neues. Gibts für Alarmanlagen schon ewig. Wenn man das machen lässt oder mit Profis zusammen arbeitet geht das auch Hand in Hand...

                    Zitat von mom Beitrag anzeigen
                    Für nachträgliche optionale Dosen mit komplett variabler Höhe hätte auch das Leerrohr selbst gereicht. Anbohren, Dose rein, fertig.
                    Bringt bei einem einzigen Leerrohr aber sowieso nicht viel, mehr als 2 Leitungen gehen da nun mal nicht rein und nicht alles ist ein Bussystem.

                    Erzeugt halt Dreck und wenns dumm läuft ist nacher zuviel Putz weg.
                    Wo ist das Problem mit den Leitungen? Die Leitungen sind die gleichen egal auf welcher Höhe der Taster nun ist...
                    Zuletzt geändert von ewfwd; 16.06.2024, 21:25.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X