Na ja, ich würde eher die Schlußfolgerung daraus ziehen, dass eine Sirene eher abschreckt als anzieht. 
Bei den Alarmanlagen sollte man eher nach Einsatzzweck unterscheiden. Eine Ab*s Funkalarmanlage im kleinen Reihenhaus ist sicher keine schlechte Wahl, da hier eher mit Gelegenheitsdieben zu rechnen ist.
Im gehobeneren Objekt ist Funk ein Witz, da hier eher der Profi anzutreffen ist. Der bringt einen kleinen Störsender mit und schon ist die Funkalarmanlage ein zahnloser Tiger. Das gleiche gilt natürlich auch für eine GSM Alarmierung. Eine drahtgebundene Anlage egal welchen Herstellers von außen zu passivieren, halte ich für nahezu unmöglich.
Außer man sammelt Bilder von van Goch und der Besucher nimmt sich die Zeit über Wochen zu recherchieren um anschließend die aktive drahtgebundene Alarmanlage Ihrer Kommunikationwege zu berauben. Dazu klemmt er den Telefonanschluß im Strassenverteiler ab, stört GSM und macht die Sirenen unschädlich.

Bei den Alarmanlagen sollte man eher nach Einsatzzweck unterscheiden. Eine Ab*s Funkalarmanlage im kleinen Reihenhaus ist sicher keine schlechte Wahl, da hier eher mit Gelegenheitsdieben zu rechnen ist.
Im gehobeneren Objekt ist Funk ein Witz, da hier eher der Profi anzutreffen ist. Der bringt einen kleinen Störsender mit und schon ist die Funkalarmanlage ein zahnloser Tiger. Das gleiche gilt natürlich auch für eine GSM Alarmierung. Eine drahtgebundene Anlage egal welchen Herstellers von außen zu passivieren, halte ich für nahezu unmöglich.
Außer man sammelt Bilder von van Goch und der Besucher nimmt sich die Zeit über Wochen zu recherchieren um anschließend die aktive drahtgebundene Alarmanlage Ihrer Kommunikationwege zu berauben. Dazu klemmt er den Telefonanschluß im Strassenverteiler ab, stört GSM und macht die Sirenen unschädlich.
Kommentar