Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage: Mit Sirene oder stiller Alarm / Aufkleber mit Hinweis oder ohne...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Na ja, ich würde eher die Schlußfolgerung daraus ziehen, dass eine Sirene eher abschreckt als anzieht.

    Bei den Alarmanlagen sollte man eher nach Einsatzzweck unterscheiden. Eine Ab*s Funkalarmanlage im kleinen Reihenhaus ist sicher keine schlechte Wahl, da hier eher mit Gelegenheitsdieben zu rechnen ist.

    Im gehobeneren Objekt ist Funk ein Witz, da hier eher der Profi anzutreffen ist. Der bringt einen kleinen Störsender mit und schon ist die Funkalarmanlage ein zahnloser Tiger. Das gleiche gilt natürlich auch für eine GSM Alarmierung. Eine drahtgebundene Anlage egal welchen Herstellers von außen zu passivieren, halte ich für nahezu unmöglich.

    Außer man sammelt Bilder von van Goch und der Besucher nimmt sich die Zeit über Wochen zu recherchieren um anschließend die aktive drahtgebundene Alarmanlage Ihrer Kommunikationwege zu berauben. Dazu klemmt er den Telefonanschluß im Strassenverteiler ab, stört GSM und macht die Sirenen unschädlich.

    Kommentar


      #17
      mich würde generall mal interessieren, ob Ihr Eure Alarmanlagen mit Außenalarm aufgebaut habt, oder nur einen stillen Alarm habt. Habt Ihr mit Aufklebern auf das vorhandensein einer Alarmanlage hingewiesen oder nicht.
      Bei mir gibt es zwei Außenalarme (Sirene und Licht) und zusätzlich die Aufschaltung auf einen Wachdienst. Die sichtbaren Lichter dienen wohl auch eher zur Abschreckung, Einschreiten wird da wohl kein Passant aber vielleicht die Nachbarn mal schauen.

      Ich hab außen ein Bedienteil der Alarmanlage und daran auch einen Aufkleber, beides aber von der Straße nicht zu erkennen. (Hat sich aufgrund der baulichen Situation so ergeben)

      Ganz klare Aussage meiner Versicherung war, dass eine sichtbare Alarmanlage abschreckend wirkt und sich die meisten Diebe ein leichteres Objekt suchen würden. Abschreckung ist mir da ja auch lieber als ein Alarm, bei dem die Täter schon aktiv geworden sein müssen.


      Ich denke z.B. das Zeug von A*us sorgt nur für ein müdes lächeln. Hatte mal in einem Pl*yboy Report (jaja, nur wegen den guten Artikeln) über ein paar Sicherheitexperten gelesen, die z.B. mit Signalgeneratoren die Kommunikation der Alarmanlagen zwischen Melder und Zentrale so stören, dass kein Alarm ausgelöst werden kann.
      Bei mir gab es keine Diskussionen, da ich eine VDS konforme Anlage wollte. Im Zweifel dürften aber die wenigsten Einbrecher die Expertise und die Zeit aufbringen eine Alarmanlage so außer Gefecht zu setzen, da ist das Nachbarhaus meistens einfacher.


      Außer man sammelt Bilder von van Goch und der Besucher nimmt sich die Zeit über Wochen zu recherchieren um anschließend die aktive drahtgebundene Alarmanlage Ihrer Kommunikationwege zu berauben. Dazu klemmt er den Telefonanschluß im Strassenverteiler ab, stört GSM und macht die Sirenen unschädlich.
      Oder diese Gruppe wartet gleich auf den Besitzer und bittet ihn freundlich...

      Kommentar


        #18
        Okay...Fazit: Alarmkasten und Signallampe an die Hauswand! Die Kabel spare ich mir :-)

        Irgendwelche Empfehlungen, was "gut" und nach "high-tech" aussieht?! :-)

        Kommentar


          #19
          Ich sehe gerade, Du kommst aus Berlin...
          Schau doch mal unter Videoüberwachung Berlin.
          Vielleicht wirst Du dort fündig.
          So eine Videoüberwachung als Atrappe schreckt bestimmt auch ab.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Probloeser Beitrag anzeigen
            So eine Videoüberwachung als Atrappe schreckt bestimmt auch ab.
            Nee...da gibt es keine Atrappe...da kommen echte Kameras hin :-)

            Kommentar


              #21
              Naja. Am besten ist immer noch dieses Schild an der Haustür.

              Marcus
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Sorry wenn ich den Fred jetzt noch mal rauskrame: viele von euch, werden die Alarmanlage ja sicher mit im Bus haben. Wie geht ihr damit um, dass euch der Einbrecher einfach (**) den FI raushaut. Was dann?


                **Ich dachte bis dato nicht, dass das so einfach ist. Bis ich beim Lampen anbauen ein spannungsfreies (sicherung war raus) Kabel angebohrt habe und im Anschluss keinen Strom mehr hatte.

                Viele Grüße,
                Sebastian

                Kommentar


                  #23
                  Sensible Stromkreise haben bei mir einen eigenen FI. An den kommt man nicht hin, wenn man eine Außenleuchte mit der Gießkanne vollmacht
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von raudi87 Beitrag anzeigen
                    **Ich dachte bis dato nicht, dass das so einfach ist. Bis ich beim Lampen anbauen ein spannungsfreies (sicherung war raus) Kabel angebohrt habe und im Anschluss keinen Strom mehr hatte.
                    Da solltest du mal die Wirkungsweise eines FI = RCD anschauen. Die Sicherung spielt da nicht unbedingt eine Rolle für das Auslösen.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von raudi87 Beitrag anzeigen
                      Wie geht ihr damit um, dass euch der Einbrecher einfach (**) den FI raushaut. Was dann?
                      Sicherungsrelevante Teile einer Anlage (Intrusion, Brand, etc.) sind mit einer separaten und von aussen NICHT zugänglicher Absicherung zu versehen.

                      Die Fälle wie "Haus-stromlos-machen-und-Aussenkasten-bewässern" oder "Kraftwerksprengung", sind ebenso mit Anlagenunabhängigen Teilen zu sichern mit z.B. einer USV Anlage.

                      Nebst all den Dingen bitte weiterbeachten:
                      Sabotage der Geräte selber, wie eben die Sirene. Nicht alle Sirenen aus dem Baumarkt sind auch gegen Bauschaumoder Flüssigkeitsbefüllung abgesichert.
                      En Gruäss us dä Schwiiz
                      KNX und DALI seit Nov. 2005.
                      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Filo Beitrag anzeigen
                        Sicherungsrelevante Teile einer Anlage (Intrusion, Brand, etc.) sind mit einer separaten und von aussen zugänglicher Absicherung zu versehen.
                        du meinst wohl "... von aussen nicht zugänglicher Absicherung zu versehen"
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #27
                          OK...danke für die vielen Antworten!

                          Zusammenfassend heißt das, dass ich zumindest für meine BUS Spannungsversorgung und die Alarmanlage einen eigenen FI brauche, richtig?!

                          Und muss man letztlich nicht auch alle außenliegenden KNX Komponenten schützen? - Wenn man den BUS kurzschließt, dann wird ja das Konzept von Sensoren an den Fenstern und BWM im Keim erstickt. Any ideas wie man damit sinnvoll umgeht?

                          Viele Grüße,
                          Sebastian

                          Kommentar


                            #28
                            SuFu?

                            Logischwerwiese ist der Bus außen eine eigene Linie mit Linienkoppler (galvanisch getrennt).

                            Ich persönlich halte es so, dass außen kein Bus liegt.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                              du meinst wohl "... von aussen nicht zugänglicher Absicherung zu versehen"
                              Uuuiiiiiii, ja klar, Danke. Habe im Text gleich verbessert, ts, ts, ts
                              En Gruäss us dä Schwiiz
                              KNX und DALI seit Nov. 2005.
                              Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von raudi87 Beitrag anzeigen
                                Zusammenfassend heißt das, dass ich zumindest für meine BUS Spannungsversorgung und die Alarmanlage einen eigenen FI brauche, richtig?!
                                Eben nicht nur das alleine.

                                Zitat von raudi87 Beitrag anzeigen
                                Wenn man den BUS kurzschließt, dann wird ja das Konzept von Sensoren an den Fenstern und BWM im Keim erstickt.
                                Deswegen gehört zu einer vernünftigen Planung einer sicherheitsrelevanten Anlage eine gesamtheitliche Betrachtung.

                                Mal unabhängig davon:
                                Was sind die Ziele und Absicherungen, die erreichen möchtest?
                                Je nach dem ist das Eine oder Andere notwendig oder es dient der reinen Gewissensberuhigung........

                                Immer daran denken, vor der elektronischen Absicherung, kommt die mechanische. Also agierend und reagierend.
                                En Gruäss us dä Schwiiz
                                KNX und DALI seit Nov. 2005.
                                Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X